Hängt ganz von dem Lehrer ab. Wenn er fair ist, gibt er ein Blatt mit Fragen. Der Freund hat dann Zeit sich vorzubereiten und die Frage ( z.B. Zusammenfassung Kapitel, Interpretation, Charakter...) Schriftlich, stichpunktartig aufzuschreiben. Manchmal darf er dann auch die Lektüre benutzen. Danach muss er es Vortragen. Danach werden dann noch einzelne Fragen von dem Lehrer gestellt, um Unwissenheit auszugleichen, die man meistens beantworten kann, wenn man das Buch gelesen hat.
Wenn es hart ist, nimmt er ihn gleich auseinander und er muss aus dem Stand zusammenfassen und interpretieren ohne Buch. Dürfte mit etwas Fantasie und Hintergrundwissen nicht schwerfallen.
Dritte Möglichkeit: Der Nachbar bekommt einen Text aus der Sekundärliteratur. Muss diesen in eigene Worte zusammenfassen und seine Meinung äußern.