Lösche die App, oder drohe ihm mit einer Anzeige. Du kannst ihn auch einfach ignorieren, das ist einfach. Aber wenn er dich nicht in Ruhe lässt, lösch einfach die App... Vielleicht kannst du die Person ja auch melden, wegen Belästigung oder so.
Chatroulette.com oder einfach bei Facebook.
Unternimm was mit deinen Freunden oder mach was was dir Spaß macht, aber Drogen/Rauchen/Ritzen/Traurigkeit oder Selbstmord sind keine Lösungen. Sag dir selber einfach, dass du nicht mehr traurig bist, sondern das Leben genießt.
Ist doch kack egal was die anderen denken.
Kino, Nachtwanderung, Schwimmbad, Freizeitpark, Shoppen und was Mädchen halt noch so mögen.
Schick doch eine E-mail an den Verein oder den Fanshop, die sind immer für Fragen offen.
MfG
Dass du nicht geweint hast heißt auf garkeinen Fall, dass du nicht genau so traurig über den Tod dieses Mädchens bist als diejenigen, die weinten.
Mein Beileid.
MfG
Vielleicht hilft ignorieren, weil sie dann meistens nach einiger Zeit aufhören. Oder du lachst einfach mit wenn sie Witze über dich machen. Frage sie, ob sie nur über dich lachen weil du ein Christ bist, wenn sie ja sagen kannst du ja sagen, dass bestimmt auch Verwandte oder Bekannte von den Typen Christen sind und dass es über 2 Milliarden Christen auf der Welt gibt und das Christentum somit die größte Religion der Welt ist. Sage zu ihnen, dass du zumindest zu deiner Meinung stehts und es dir egal ist, was sie darüber denken. Du könntest dir andere Christen-Freunde aus deinem Jahrgang suchen. Außerdem solltest du, wenn es zu viel wird mit deinen Eltern, Bekannten, Verwandten oder dem Vertrauenslehrer deiner Schule drüber reden.
Zeige ansonsten bei allem mehr selbstbewusstsein und ganz wichtig: immer ruhig bleiben, bro
probiers bei se7enbet.com
es heißt Mönchengladbach, alter
Man kann bei manchen Vereinen (z.B. Borussia Mönchengladbach) einen Fahnenpass beantragen für Fahnen, die länger als ca. 1.50 m sind. Bei BMG muss man ein Foto hinschicken, auf dem man die Fahne hält und mit den Daten über die Fahne und den Fahnenstock und bekommt einige Tage später den Fahnenpass zugeschickt, den man dann vor den Spielen an der Kasse vor dem Stadion vorzeigen kann. Man kann, wie gesagt, aber auch die Fahnen im Stadion lagern oder mehrere Fahnenstöcke in der Kurve zusammenstecken.