Moin moin Kamerad

genau kann ich dir das leider nicht beantworten. Bin jetzt 9 Jahre Soldat und auch noch in der TSK Marine aber hattemeine AGA in Bremerhaven und jeweils immer nur Lehrgänge in Plön. Weswegen gehst du denn nach Parow? Ich habe von der ZaW gehört, die haben da gemütliche Stuben mit maximal 4 Soldaten belegt und soweit ich weiß, ist die Kaserne im Stil von 2000 eingerichtet d.h., alles schön in Buchedekor und halt modernen Möbeln. Was ich leider auch nit genau weiß ist, dass manche Blöcke oder schon alle standardmäßig mit Netzwerk und Telefonbuchsen versehen sind und ab einem gewissen Kontingent an Soldaten kann man sich Internet und Telefon in die Stube schalten lassen. Ich hoffe aber noch, dass sich mal hier ein Parower meldet ;)

MfG Hirsch

...zur Antwort

Hi wie sieht denn dein Arbeitsverhältnis momentan aus? Hast du Interesse daran zum Bund zu gehen? Ich meine, mittlerweile sind es ja nur noch 6 Monate das kann man quasi auf einer Pobacke absitzen. In meiner Grundausbildung, habe ich auch Leutchens dabei gehabt, die schon über 25 waren zu dem Thema habe ich aber das hier noch gefunden.

Freiwilliger Wehrdienst sowie freiwilliger zusätzlicher Wehrdienst sind auch weiterhin möglich.

Die allgemeine Heranziehungsgrenze ist ab sofort die Vollendung des 23. Lebensjahres. Diese Regelung ist neu, bisher wurden Wehrpflichtige bis zum 25. Lebensjahr einberufen. Damit verbunden ist ein einmaliger Verzicht auf die Heranziehung von Wehrpflichtigen, die bereits das 23. Lebensjahr vollendet haben und die derzeit einrufbar sind. Bereits erfolgte Einberufungsbescheide werden widerrufen, sofern die Wehrpflichtigen nicht bereits schon einmal zurückgestellt waren. Wehrpflichtige, die wegen einer Zurückstellung nicht vor Vollendung des 23. Lebensjahr einberufen werden konnten, können noch bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres nach Wegfall des Zurückstellungsgrundes (z.B. Ausbildung, Unentbehrlichkeit im eigenen/elterlichen betrieb, etc.) herangezogen werden.

Ich hoffe das hat dir weitergeholfen.

MfG Hirsch

...zur Antwort

Hi in der Regel dauert es bei der Bundeswehr immer etwas länger. Ich bin jetzt 9 Jahre Mitglied =). Aber du kannst davon ausgehen, dass du nach mind. 4 Wochen Bescheid kriegst. Ich weiss nicht mehr genau wie das geregelt ist wenn man noch kein Soldat ist aber sobald du eine Personenkennziffer bekommst, wirst du soldatentechnisch geführt und dann bekommt man alle 4 Wochen Bescheid nennt sich auch so, Eingangsbescheid, Zwischenbescheid usw. Gib der Bundeswehr also noch ein bisschen Zeit =) ansonsten ruf einfach an, halt deine PK bereit und unter Umständen, wirst du 2 mal weiterverbunden und dann kriegst du deine Antwort.

MfG und viel Spaß bei uns, Hirsch

...zur Antwort

Sehr witzig diese Frage und die Antworten dazu besonders das Zerlegen und wieder Zusammensetzen ;) Wenn dich das wirklich interessiert wie so ein Ungetüm nach Afghanistan kommt, ist die richtige Antwort schon gestellt worden. Das Transportflugzeug Antonow 225 oder 500 ist in der Lage, 1-2 Panzer zu fassen. Es gibt sogar 2 Flughäfen in Afghanistan, die dieses Monster lassen können habe ich vor kurzem noch selber gesehen in Live war echt ein Spektakel. Ansosnten alles war schwer zu transportieren ist und erst mal längerfristig nicht gebraucht wird =), kommt mit dem Schiff nach Pakistan und dann per LKW nach Afghanistan. Dabei muss man bedenken, stell dir vor du bist Pakistan und jemand anderes möchte mit Kampfpanzern durch dein Land fahren, wie würdest du dich fühlen? Das ganze ist echt ein politscher und militärischer Spagat der einen irrelangen Rattenschwanz an Papier, Beziehungen, Bemühungen und natürlich sehr viel Geld nach sich zieht. MfG Hirsch

...zur Antwort

Hi nach 15 Monaten ist man kein Berufssoldat das ist man frühestens nach Erreichen des 6. Dienstjahres und wenn man mindestens 1 Jahr lang Portepeee Unteroffizier ist also Feldwebel vergleichbar. Der größte Stress den er da erleben wird ist echt die "Langeweile". Als Fahrer hat man gewisse Privilegien z.B. kann er mittlerweile die neuesten Standardautos fahren die der Markt bietet, kriegt Boni zu seinem Führerschein, er kann Ladungssicherung und sicherer machen was im zivilen Leben richtig Geld kostet und er kann es dann halt nutzen. Selbst wenn er als Fahrer nach Afghanistan kommen würde, müsste er erst eine bestimmte Anzahl an km erreichen die er auf bestimmten Fahrzeugen gefahren ist um auch rausfahren zu dürfen. Das dürfte sehr schwierig für jemanden sein, der so kurz eingesetzt ist. Dann noch 2 Anmerkungen und ich hoffe, die Personen lesen es, tanztrainer1, ich bezweifel das man als ZiVildienstleistender mehr lernt als beim Bund. Kameradschaft, Zusammenhalt und teilweise echt praktische Sachen kann man nicht im Krankenhaus lernen wo man nur vllt. 8 Stunden miteinander arbeitet. Die Leute die ZiVis ausbilden, sind meistens selber keine gelernten Ausbilder und ZiVis übernehmen in der Regel auch nur Aushilfsjobs. Und jetzt zu Selorien, für solche Antworten sollte man dich hier sperren, nicht das sie nicht im geringsten was mit dieser Frage zu tun haben wenn du eine tolle Zeit beim Bund hattest ist es ja echt toll, hättest du unter mir gedient und ich hätte deine Einstellung bemerkt dann hättest du dir gewünscht, dass deine Dienstzeit so schnell wie möglich um ist. Wenn Bundeswehr wirklich so langweilig ist, frage ich mich was die Leute denken, die Karfreitag ums Leben gekommen sind.

MfG Hirsch

...zur Antwort

Hi Normalweise liest man schon viele gepastete Antworten die man einfach bei Google rausgesucht hat, aber das was ich hier gelesen hab, ist wirklich das Allerletzte. Wo hast du diese Werte her xBastidax? Dich sollte man echt sperren für solch eine Antwort. A12 30 Jahre sind gerade mal 3044,02 €. Hier ist ein Link mit den Besoldungstabellen für 2009

http://www.deutsches-wehrrecht.de/Besoldungstabellen01-2009.pdf

gehe dabei immer von deinem "Grundgehalt" aus, dass ist ja nicht alles man bekommt noch Zulagen je nachdem welche Tätigkeit man ausübt, ob man verheiratet ist, Kinder hat usw usw usw. Zu deiner Ursprungsfrage wegen der schlechten mittleren Reife. Ist ja schon mal gut das du wenigstens die hast, so dürften dir fast alle Türen offen stehen. Du kannst dich direkt als Feldwebel oder Bootsmann bewerben. Das setzt eine Mindesverpflichten von 12 Jahren voraus und zu den Sachen mit dem anschreien und den sportlichen Leistungen. Wähle eine Verwendung, die dann Wert darauf legt. Versuch es bei den Panzergrenadieren, Gebirgsjägern, Fallschirmspringer / Jäger oder wenn du es schaffen solltest den Kampfschwimmern oder Minenwaffentauchern bei der Marine. Wenn du alles durchlaufen hast und so 4-6 Jahre vergangen sind und du deinen "Enddienstgrad" Oberfeldwebel oder Oberbootsmann erreicht hast, 2023,15 € in der Besoldungsgruppe A7 Stufe 3 ohne Zulagen und OFw und OBtsm werden mit A 7 Z besoldet da kommen noch rund 50 Euro drauf, kannst du über den Berufssförderungsdienst der Bundeswehr alle Abschlüsse nachholen. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten und Ausbildungswege bei der Bundeswehr um sie alle hier nieder zu schreiben. Das war erstmal ein kleiner Anreiz. Ich bin mit 19 zum Bund nur mit Mittlerer Reife bin jetzt im 9. Dienstjahr, Oberbootsmann, war gerade in Afghanistan, habe alles mitgenommen was ging und befinde mich zur Zeit in der Auswahl zum Berufssoldaten wenn ich dir weiter helfen kann, stell mir deine Frage als PN MfG Hirsch

...zur Antwort

Hi ich weiß gar nicht warum ihr euch das alle so schwer macht. Formular zum KDV. Das soviel bedeutet wie, Kriegsdienstverweigerung. Der Antrag dauert in der Regel 6 Wochen danach ist man weg von der "Pflicht" eben 6 Monate Dienst für sein Land zu leisten. Den Vordruck bekommst du im Geschäftszimmer deiner jeweiligen Einheit oder damit du nicht 6 Wochen bei der bösen Bundeswehr verharren musst, lad es dir im Internet runter und schick es an die Adresse die auf dem Einberufungsbescheid angegeben ist. Bei der Sache, wie kann ich mich so und so einstufen lassen, welche Krankheiten brauch ich usw usw, ist vortäuschen falscher Tatsachen und wenn du schon eingezogen bist, kann das geahndet werden und ein Führungszeugnis von der Bundeswehr egal wie lange man dort war kannst du zwar zerreißen doch es kann immer noch von Arbeitgebern usw. abgerufen werden.

MfG Hirsch

...zur Antwort

Die wenigsten Sanitäter werden in die "Truppe" gesetzt, an solchen Stellen werden erfahrene Zeit, Berufssoldaten oder längerfristig freiwillig Wehrdienstleistende gesetzt. Die Ausbildung dorthin kann sich kaum decken mit der lächerlichen Zeit, die momentan ein Grundwehrdienstleistender erbringen muss. Wenn du zum Bund gehst, wirst du einer bestimmten Einheit einfach zugeteilt da wo gerade Platz ist und wonach du gemustert wurdest. Lieber auf Nummer sicher gehen und direkt beim KWEA sagen was man möchte und meistens klappt es auch. Die andere Frage hier ist, warum studierst du nicht Medizin beim Bund? Mindesverpflichtungszeit ist hier 12 Jahre aber überleg dir mal, in welchem Studium du jeden Monat 1400 Euro bar auf's Konto kriegst und wer weiß, vllt. gefällt es dir so gut, dass du Bundeswehrarzt werden möchtest und Berufssoldat wirst.

MfG Hirsch

...zur Antwort

Moin zukünftiger Kamerad =)

also ich mach es kurz und knapp und ohne viel Umschweiferei. Ich bin jetzt knapp 8 Jahre Soldat und wollte früher nicht zum Bund und hab direkt bei der ärztlichen Untersuchung gesagt, dass ich mal was genommen hab wollte ja auch ehrlich sein. Ich dachte damals so naiv wie ich war, jetzt flieg ich aber so war dem nicht =). Du hast jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder du sagst es bei der erneuten Untersuchung das du vor paar Wochen noch was genommen hast oder die fragen dich eh, haben Sie schon mal Drogen genommen? Und wenn du ehrlich antwortest ist es auch nicht schlimm. Oder du schweigst aber dabei ist die Möglichkeit zu groß, dass durch eine Blutuntersuchung noch was rauskommt und damit wäre es eine dienstlich unwahre Meldung und schon haben se dich am Kragen. Einziger Nachteil bei mir war, da ich damals auch so ehrlich war und sagte das ich was genommen hab, zieht sich das durch mein Bundeswehrleben egal was ich machen will oder ärztliche Untersuchungen vor mir hab, es ist halt in meiner Akte vermerkt und jedes mal wird es diskutiert. Also kurz und knapp, alles was vor deiner Dienstzeit war ist "egal" alles was in der Dienstzeit konsumiert wird ist pfui bah =) ich hoffe ich konnte dir damit helfen

gruß Hirsch

...zur Antwort

Also, ich habe auch 2006 ein Auto gekauft und auf 4 Jahre finanziert, Ende wäre demnach auch 2010 ;). Da ich aber keine Lust mehr auf dieses Auto hatte, habe ich mir im Januar diesen Jahres einen neuen gekauft. Dem Verkäufer habe ich schon direkt gesagt, dass noch ein Darlehen für den Wagen besteht und ich nur den neuen Kaufe, wenn das Autohaus mir soviel für meinen alten gibt um den Restbetrag zu tilgen. Und nach Absprache mit der Finanzierungsbank, dass war übrigens die Bank deutschens Kraftfahrzeuggewerbe BdK, ging das klar. Ich wüsste auch nicht, warum ihr nicht vorzeitig ablösen könntet. Einziger "Haken" an der Sache ist, ihr müsst den Restbetrag tilgen ;). In der Regel geht das immer, manche Banken verlangen hierbei noch eine Art "Bearbeitungsgebühr". In der Regel nicht mehr als 75 Euro je nachdem, was man finanziert. Hab mir schon öfters Sachen gekauft und sie direkt nach kurzer Zeit ausgelöst. Schreibt doch die Bank einfach mal an und lasst euch die Optionen vorschlagen.

Gruß Hirsch

...zur Antwort