Besorge Dir rote Luftballons mit Helium gefüllt, Wunderkerzen daran hängen aus kerzen ein Herz am Boden, für das Brautpaar die Luftballons in Ihrer Lieblingsfarbe. Du kannst das auch so noch ausschmücken. Warte auf einen schönen Moment, versammle dich mit den Hochzeitsgästen und sagen ein paar persönliche Worte und lasst dann die Luftballons in den Nachthimmel fliegen und mache schöne Fotos,das ist mit Sicherheit eine schöne Erinnerung. Viel Spass auf der Hochzeit. MfG dergraue

...zur Antwort

Frage am besten im Vehrkehrsamt/ Touristikinformation nach.Ich bin mir sicher das es auch im Internet kulinarische Reiseführer über München gibt. Viel Erfolg MfG dergraue

...zur Antwort

In meinem Wohnort gibt es 2 Frauen die Im Ausflugsverkehr(auch Ausland) tätig sind und ich habe selber schon vor 20 Jahren eine Frau als Arbeitskollegin gehabt und diese war sehr zuverlässig. Nur in der Reparatur, Reifenwechsel hatte sie Probleme, aber dafür gibts ja gute Arbeitskollegen.MfG dergraue

...zur Antwort

Du kannst im Internet Kfz.Versicherungen berechnen lassen. Damit hast Du einen guten Vergleich welche für deine Bedürfnisse am besten(günstigsten) ist. Am besten wirst Du mit der Zweitwagenversicherung über einen Familienangehörigen fahren. Nach ein paar Jahren kann man diese erwordenen Sf.Klasse dann auf dich überschreiben. Wichtig ist auch das Du grundsätzlich jedes Jahr die Beiträge der Versicherungen vergleichst und wenn nötig wechselst.100% von 1000,-€ ist nicht gleich 100% v0n 800,-€ diese grossen Unterschiede sind in den Versicherungsbeiträgen möglich.

...zur Antwort

Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, hast Du an mehreren Tagen in deiner Weiterbildung gefehlt! Für die Tage an denen Du nicht an der Weiterbildung teilgenommen hast(Sohn krank)steht Dir auch kein Fahrgeld zu.In der Regel bekommst Du für einen gewissen Zeitraum das Fahrgeld vorraus und musst für die Tage, an dennen Du nicht teilgenommen hast das Fahrgeld zurück bezahlen. Es ist aber auch mit Absprache der Agentur meistens eine Ratenzahlung möglich.MfG dergraue

...zur Antwort

es gibt Leitern wo Du die Füße einzeln verstellen kannst, weiterhin haben sie Gelenke wodurch die Leiter auch als Gerüstbock verwendet werden kann. Vielleicht gibt es auch bei Dir in der Nähe Verleihfirmen. Wenn Du Rigips direkt streichen möchstest ist ganz wichtig das die Übergänge sauber gespachtelt und verschliffen sind sonst siehst Du jeden Übergang. Die Platten müssen auf jeden Fall Grundiert werden, gibt es in jeden guten Baumarkt. Ist das nicht der Fall würde ich Dir raten vorher zu tapezieren. Auch Rauputz ist eine Alternative MfG dergraue

...zur Antwort

es kommt darauf an was mann damit anfangen möchte und um welches Bild sich handelt. Keine Veröffentlichung. Zustimmung des Betroffenen einholen. Die Privatspähre ist geschützt. Ob es deswegen zur Anzeige kommen kann glaube ich eher nicht. MfG dergraue

...zur Antwort

Hallo sohlmeier, ich bin der Meinung wann könnte es machen vorrausgestzt es würden sich Investoren finden. Das Problem dabei ist wahrscheinlich nur die einzelnen Regierungen(die meisten korrupt)und für die Investoren muss es genügend Rendite geben!! Die Nächstenliebe ist in unserer Gesellschaft leider zum grossen Teil ausgestorben.Deshalb bin ich der Meinung "Geht nicht, gibt`s nicht" es muss nur genügend Kohle dafür geben.Dein Idee finde ich gut. MfG der Graue

...zur Antwort

guten Morgen an Euch alle, soweit mit bekannt ist bekommt nicht der Arbeitgeber den Vermittlungsgutschein. Es gibt auch private Arbeitsvermittler, Zeitarbeitsfirmen und andere Agenturen und diese erhalten nach erfolgreicher Vermittlung aud diesem Vermittlungsgutschein diese Geld. Der Aebeitgeber bekommt je nach Sachlage von der ARGE eine Zuschuss(z.B. Langzeitarbeitslose, schwer Vermitelbar, Schwerbehindert).Mit fründlichen Gruß und Kopf hoch dergraue

...zur Antwort

Am besten funktioniert der Umgang mit den Sachbearbeitern, wenn Du dich richtig verhälst und nicht angreifbar bist. Du erstens deine Eingliederungsvereinbahrung erfüllst(die Du ja unterschrieben hast), der entsprechenden Umgangston sachlich ist und mit entsprechenden Argumenten überzeugst. Du solltest auch mal ohne Aufforderung kontakt( e-Mail) mit deiner Sachbearbeiter/in pflegen und über deine momentanen Aktivitäten unterrichten. Wenn Du dich als "Selbstläufer" dahrstellst, also wenig Arbeit für den Sachbearbeiter/in dann hast Du auch wenig Probleme. Nur wenn ich mich selber korrekt verhalte, habe ich auch das Recht mich zu Beschweren wenn es entsprechende Probleme gibt.

...zur Antwort