Antwort
Ich habe eine ziemlicvh grosse Sammlung. Bilder, Schmuckkästchen, Briefbeschwerer, Ansteckbroschen etc.. Es handelt sich tatsächlich um die Verwendung von Perlmutt und zwar in unterschielicher Form, wie als Streifeb, als Stücke oder ohne sichtbare Begrenzung changierend/schillernd. Es ist in der Regel eine Hinterglasverarbeitung Andenken/Souveniers um 18/1900. Interessierte würde ich gerne kontaktieren.