Physik

also ich hab in hh in der profiloberstufe alle 3fächer. hab ein profil aus bio und physik. chemie ist sehr einfach. man muss kein einstein sein um die komplexität zu verstehen. biologie ist einfach wo sehr viel info auf einma kommt und du gleichzeitig das verstehen musst. da hilft nur zu hause dran sitzen und lernen. physik ist der horror. hatte in der mittelstufe stehts ne 13punkte. doch jez wirds verdammt kompliziert. wenn du in mathe schlecht bist, dann bist du sooooo am arsc*. da musst alles können. jede einzelne regel, jedes gesetz und du musst gleichzeitig alles drauf haben, was du je gelernt hast in mathe und physik! in einer doppelstunde haben fast auf 2jahre faachinhalt von physik zugegriffen und das in einer doppelstunde und das war schwer!! sehr sogar!!!!!!!!

...zur Antwort
Sehr schlecht

is halt geschmackssache;)

...zur Antwort

also ich finde die diskussion warum wasser bei 4°C die höchste dichte hat nett, das hat aba nichts damit zu tun warum es sich ausdehnt, wenn es friert.

grund: chemisch betrachtet bilden die O-atome und H-atome einen dipol. dabei gibt es eine ladungsverschiebung innerhalb des moleküls. O hat eine elektronegativität von 3,5 (anziehungskraft die vom kern ausgeht) und H 2,1. die freien elektronen von H werden dabei an das O atom gedrückt, so dass eine teilladung entsteht, sprich DIPOL. beim O-atom bildet sich die teilladung (delta)- und bei den h-atomen (delta)+ . dabei entsteht eine elektronegativitätsdifferenz von 1,4. diese ist in der natur die einzigste, bzw bei moleküle mit elektronenpaarbindungen, und stärkste elektronegativitätsdifferenz die es gibt. sie ist soooo stark dass sie die anderen wasser-moleküle anziehen kann. Stickstoff und wasserstoff geht nich, weil die END zu niedrig ist. bei fluor müsste es theoretisch gehen, aba hier ist wieda ein phänomen, da fluor und wasserstoff zu fluorwasserstoff reagiert, was eine säure ist und in kontakt mit wasser H3O+ ionen bildet. alle anderen atome haben einfach eine zu niedrige EN um so eine starke wechselnwirkung zu bilden

WICHTIG:::: die art von bindung ist EINZIG und kommt kein zweites mal vor!!!! SIE HEIßT WASSERSTOFFBRÜCKENBINDUNG!!

und dadurch dass eine so starke END vorhanden ist, kann wasser nich zusammengedrückt werden, da sie die wasser-moleküle abstoßen. stellt dir vor du hast 2 globale nordpole und willst die zusammendrücken. es würde NNIIEEEMALS gehen. und dadurch entstehen hohlräume. bei flüssigem wasser gibt es keine hohlräume und das is die ENTSCHEIDENDE eigenschaft! durch die hohlräume wird eis leicheter und schwimmt auf flüssigem wasser.

aba warum bei 4°C die höchste dichte ist, weiß nur gott! eins ist klar. und diese eigenschaft könnten millarden von lebenwesen nich leben. wie überleben fische in der artkis? sie schwimmen auf dem grund des meeres, wo eine temp. von 4°C herrscht was genug zum überleben ist!

...zur Antwort

mein vorgänger hat recht! das kann man schwierig beurteilen. normalerweise ist das lösen von salzen ein physikalischer vorgang. von der praxis kenn ich das nur wenn bestimmte verbindungen reagieren.

bei dieser reaktion gilt folgender merksatz: gleiches löst sich in gleichem. calciumchlorid: ionenbindung wasser: wasserstoffbrückenbindung. da nun diese beide die stärksten wechselwirkungen zwischen den molekülen haben löst sich das calciumchlorid auf und das wasser bildet die sig. hydrathüllen um die jeweiligen kationen und anionen.

deswegn müsste das ganzz klar eine chemische reaktion sein aba ich hab da noch aus der 8.klasse einen satz meiner lehrerin im kopf: salz in wasser tun ist ein physikalischer vorgang.

...zur Antwort

ionenbindung: wenn ein metall und ein nichtmetall reagieren (Redox-Reaktion) gehen diese eine ionenbindung ein. natrium (metallbindung) reagiert mit iod (elektronenpaarbindung).

...zur Antwort

merk dir einfch, dass schwefel 8-atomig ist. und das sonst alle anderen gase abgesehen von den edelgasen, 2-atomig sind. chlor 2, iod 2, h 2....das hängt natürluch davon ab, wieviel freie elektronenpaare ein atom hat. neon hat keine freien atome und deswegen geht es keine elektronenpaarbindung ein.

...zur Antwort

das ganze rohöl wird erhitzt. je nach bestandteilen und qualität des rohstoffs steigen die verschieden destillate auf und kühlen ab. je länger sie brauchem um ab zu kühlen desto höher steigen sie. dieser vorgang ist abhängig von den siedepunkten, welche von den anzahl der c-atomen und verkettungen der c-atomen bedingt wird. wenn ein gas aufsteigt und kondesniert kommt es auf den glockenboden, welche passend ist. ist z.b. ein alkan wie methan zu früh abgekühlt, fällt es in ein glockenboden und wird wieda erhitzt, da es sich der am boden platzierten flamme, wärequelle nähert. das is grob die fraktionierende destillation.

nun gibt es das problem, dass sehr viele langkettige moleküle dabei sind und die man nicht weiter erhitzen kann, da die gefahr besteht, dass die anderen wichtigen stoffe gebrochen werden. deswegen nimmt man alle die am boden geblieben reste und crackt sie in einer vakuum destillation. würde man sie erhitzen, würden sie unbrauchbar. deswegen entzieht man dem gefäß die luft und die langekettigen alkane, alkene, alkine sind gezwungen sich zu spalten, da sozusagen ein unterdruck entsteht

...zur Antwort
ja

chemisch betrachtet werden neurotransmitter ausgestoßen, die du selber stellen kannst wie eine uhr. durch die rationale halbwertszeit errechnend, werde so viele biochemische translation transmitter freigesetztz, dass wenn sie aus dem blut sind, du automatisch aufstehst. nichts mit unterbewusstsein oda sowas! alles biologisch bedingt!

...zur Antwort

Cl 7.hauptgruppe. d.h. ihm fehlt ein eletron bis es eine volle valenzschale hat. wenn ein e- dazu kommt ist es einfach postiv geladen, als das normal Cl mit 7e- in der valenzschale. AL 3.Hauptgruppe d.h. 3e-in der valenzschale. es gibt sie alle ab und danach hat es eine volle valenzschale. d.h. Al3+ weil es 3e- weniger hat als das normal al

...zur Antwort

chlor ist ein sehr radikales element. es bildet sehr leicht chlor-radikale, was mit allem und wirklich mit ALLEM reagiert was in seiner umgebung ist. das is der größte nachteil von chlor. besonders mit alkanen und sauerstoff reagiert das zeug gut. wenn da jez zuviel chlor in die luft gelang, sei es nun durch industrielle abfallprodukte oda wie auch immer, reagiert chlor die ozonenschicht weg. die chlor-radikale wirken, wie eine 8-demensionale bombe und es alles weg.

...zur Antwort

kannst ya paar seiner hormone anylsieren. dann mag er dich. umarme ihn doch und guck ob ihm warm wird oda ob sein herzschlag schneller wird. lauf ma gegen ihn und fass ihn "ausvershen" an seine genetalien. dann zeigt es sich schon

...zur Antwort