Ich würde sagen mit den beiden Namen wirst du kein Problem haben. Hunde nehmen nur Tonlagen war nicht wie wir das Wort an sich. Die beiden Namen haben unterschiedliche Tonlagen am Anfang also nicht schlimm. Aber ich denke mal wenn einer kommt wird der andere sowieso hinterherkommen ganz egal welchen Namen du nimmst . ;)

MFG Tin0

...zur Antwort

Hallo ist halt ein Welpe der lernt gerade die Welt und euch kennen. Es braucht seine Zeit bis er alles versteht das geht nicht von heute auf morgen. Wenn er seine Beißattacken hat einfach eine Runde spazieren gehen damit er sich auspowert und mit andren Sachen ablenkt. Das mit dem Bett brauch seine Zeit er muss erstmal lernen das wenn ihr Anspruch nehmt auf einen bestimmten Bereich das er da nichts zu suchen hat. Ich hatte das Problem mit der Küche aber das hat sich dann einfach gelegt nachdem ich ihm gefühlte tausend mal darauf hingewiesen habe das es mein Reich ist. Aber bis das alles so klappt muss er erstmal zu euch vertrauen aufbauen und ihr zu ihm. Also meiner Meinung nach ist der beste Tipp für euren kleinen Geduld. ;)

MFG Tin0

...zur Antwort

Hallo als kleines Vorwort ich habe einen Mischling aus Spanien der hat auch sehr viel Podenco in sich. Aus meiner Erfahrung hergesehen sind es sehr zarkhafte Hunde die man nicht unbedingt mit Bestrafung oder Dominanz Erziehen sollte. Keinen Hund sollte man so erziehen aber bei meinem habe ich es gemerkt das man mit der sanften und geduldigen Methode am weitesten kommt.

Du musst deinem Hund zeigen oder verständlich machen das es das normalste ist wenn du weggehst. Durch betudeln verstärkst du seine Trennungsangst nur noch, ich weis das es schwer ist aber einfach locker bleiben und kucken das er in einem entspannten Zustand ist. Meiner liegt meistens auf seinem Kissen und knabbert an seinem Spielzeug wenn er merkt ich muss los. Am Anfang hat er auch noch mich beobachtet und den so berühmt berüchtigten Hunde blick bei mir angewandt, ;) aber hat sich dann mit der Zeit gelegt. Wenn ich ankomme hat er Anfangs sich wie wild gefreut und hat versucht mich anzuspringen was ich persönlich überhaupt nicht mag. Habe ihn einfach ignoriert und wenn ich dann richtig angekommen bin( Schuhe und Jacke aus usw.) habe ich mich zu ihm gewandt. Hat bei mir Bombe geklappt wenn ich ankomme sitzt er vor mir und beobachtet mich bis er merkt jetzt bin ich richtig angekommen.

Aber es gibt viele Wege zum Ziel zukommen, aber welcher der richtige ist musst du mit deinem Hund selber herausfinden.

MFG Tin0

...zur Antwort

Schimpfen oder Bestrafung bringt bei Hunden schon mal Garnichts wenn man es den Hund auf eine schöne Art beibringen will. Leute die ihre Hunde so unter Kontrolle bringen wollen haben einfach keine Lust Zeit zu investieren und nehmen dann die kürzere Variante die Unterdrückung.

Was ich nicht verstehe warum in der heutigen Gesellschafft nur noch die Hundeschule als Lösung gibt. Hatte mit meinem Hund auch schon paar Probleme und habe mich erkundigt und informiert warum es so ist und habe dann selber eine Lösung gesucht. Alles kann man bestimmt nicht immer selber lösen aber immer an erster Stelle die Hundeschule als Ausweg zu sehen finde ich falsch.

Ich würde bevor es los geht ihn in die sitz Position bringen, jedes mal wenn er Anzeichen auf das oben beschriebene Verhalten macht ihn in seine Position bringen. Diese Methode brauch zwar Geduld aber ist sanft und ohne Bestrafung. Bei meinem habe ich das so gemacht weil er ist immer wie wild um mich herumgelaufen ist wenn ich wohin gehen wollte, jetzt sitzt er bloß noch da und beobachtet oder bleibt glei in seiner Ecke liegen.

MFG Tin0

...zur Antwort

Hat man ein Problem mit dem Hund dann immer ab zur Hundeschule anstatt mal selbst zu versuchen das Problem zu lösen. Nicht auf dich bezogen du versuchst es ja gerade dadurch das du hier fragst zu lösen.

Die sicherste variante ist das du dir eine Schlepperleine(längere Leine) besorgst, würde dir 10m empfehlen da kannst dann größer Distanzen üben zwecks hören. Wenn du ihn rufst u. er nicht auf dich achtet kannst leicht dran rucken damit er merkt das er gemeint ist und dann zu dir kommen soll(Leckerli, Spielzeug usw.). Wichtig ist bloß das du ihm nicht entgegen kommen darfst er muss zu dir kommen, das kann dauern sag ich dir aus eigener Erfahrung. ;) Also immer schön Geduld haben und in vielen verschiedenen Situationen üben wie zum Beispiel wenn ein anderer Hund in der nähe ist.

MFG Tin0

...zur Antwort

Musst den Teppich nicht wegräumen, einfach nur die vom Geschäft durchnässte Stelle so gut wie es geht reinigen vor allem den Duft vom Urin. Dies geht am besten mit Enzymreiniger, den kann man eigentlich überall kaufen. Aber umso länger der Urin einwirken kann umso schwieriger wird es die Stelle geruchsmäßig zu reinigen.

Mit schimpfen oder bestrafen kann man es meistens nicht unterbinden. Geh am besten gleich mit den Hund runter nach dem er es versucht hat oder gemacht hat. Also musst du so früh wie möglich erkennen und auf den Hund eingehen bevor er es macht. Ich habe es so gemacht als ich meinen Stubenrein gemacht habe. Hat ca. 1 Woche gedauert aber war dafür eine sanfte Methode wodurch der Hund auch noch schöne Spaziergänge bekommen hat.

MFG Tin0

...zur Antwort

Erstmal eine Frage bevor ich versuche deine gestellte Frage zu beantworten, als er das erste mal dieses Verhalten gezeigt hat wie hast du darauf reagiert.

MFG Tin0

...zur Antwort
Hund macht sich nicht bemerkbar

Aaaalso:

Meine Anliegen ist eigentlich recht simpel und dennoch komplex. "Wie bringe ich meinen Hund dazu, sich bemerkbar zu machen wenn sie raus muss"

Meine Kleine Maus hatte bereits schon einige Erfahrungen machen dürfen/müssen bevor wir uns begegnet sind. (aus Tierheim, wir waren der 6.Platz für sie als sie 5Mt.alt war)Bereits von Anfang an hatte ich den Eindruck, dass sie alles tut um zu "gefallen" und "bleiben zu dürfen". Bereits nach 2 Tagen war sie stubenrein.(weshalb ich eigentlich auch davon ausging, dass sie dies bereits vorher war und eher auf die veränderten Umstände zurückzuführen war) ich gehe mind. 3x/Tag mit Ihr raus. im Durchschnitt aber wohl eher 5-6 mal. Sie hat sich noch nie bemerkbar gemacht, wenn sie musste. Ich habe dies darauf zurückgeführt, dass sie nie "in not" gekommen ist. Wenn wir unterwegs sind im Zug und Bhf z.B. und sie muss aber nicht darf, merke ich, dass sie etwas unruhiger wird. Nun ist mein Problem aber, dass sie, wenn sie Durchfall hat, sich nicht bemerkbar macht, auch nicht unruhiger wird, und ihr Geschäft im Bad auf den Teppich verrichtet. (Immerhin dort wo auch wir unser Geschäft verrichten. Würde sie noch die Toilette benutzen, hätte sie meinen Segen :-P )

Da es die ersten beiden Male Nachts passierten, dachte ich mir, dass ich vielleicht zu tief geschlafen habe (was aber eigentlich eher unwahrscheinlich ist). Nun ist es aber auch gestern, am helllichten Tag (30min. nach Rückkehr eines 1.5h Spaziergangs) passiert. Wir waren alle 4 Personen zu Hause und niemand hat es bemerkt. Natürlich bis wir es entdeckten. Deshalb vermute ich, dass sie sich gar nicht bemerkbar machen würde oder wird, sondern bis aufs Letzte "verklemmen" würde. Was dann ja auch nicht sehr gesund wäre.

Nachdem Ersten Vorfall habe ich Ihr Nachts die Leine angezogen und diese an meinem Fussgelenk befestigt, so dass sie mich wecken musste. Dies hat das eine Mal auch gut funktioniert. Wenn sie kein Durchfall hat, ist dies jedoch auch kein Problem, dann schläft sie länger als ich. Deshalb habe ich das auch schnell wider sistiert. Nun aber bemerke ich den Durchfall immer erst danach und zudem hat sie dies nun auch Tagsüber gemacht. Ich kann sie ja nicht ununterbrochen an der Leine führen zu Hause...? Ich wollte schon ein gähnen oder irgend etwas konditionieren, aber das einzige was sie mir bietet ist leider das Aufstehen und dann jedes mal Raus gehen geht ja auch nicht..?

Kennt das irgend jemand?

Hat jemand Tipps und Tricks für mich?

Wie kann ich Ihr beibringen sich diesbezüglich bemerkbar zu machen?

Vielen Lieben Dank bereits im Voraus

...zum Beitrag

Hallo Samo,

Ich würde erstmal abwarten bis der Durchfall weg ist. Wenn er dann immer noch das beschrieben Verhalten zeigt würde ich es weiterhin mit Routine versuchen. So oft mit den Hund rausgehen wie man es zeitlich schafft und dabei die Bedürfnisse seines Hundes erfüllen. Natürlich sollte er in der Zeit sein Geschäft verrichten damit er weiß das es draußen gemacht werden muss (aber das weiß dein Hund bestimmt schon da er ja schon Stubenrein war). Nach dem Spaziergang die Fütterung damit er merkt das er nach getaner Arbeit (nicht nur auf sein Geschäft bezogen) Futter bekommt. Dieses positive Gefühl zwecks Futter bezieht er auf das Zuhause ankommen u. weiß was er davor zu machen hat.

Bei meinen Hund klappt das super, wenn er mal keine Lust hat macht er relativ schnell sein Geschäft und will Nachhause weil er Essen über alles liebt ;) Natürlich darf man das nicht ausnutzen in der Hinsicht das man ihm nicht seinen entsprechenden Auslauf gibt.

Mit dem Durchfall kann ich mir nur so erklären. Das wenn ich Durchfall habe kommt das Gefühl das ich auf Hütte muss schlagartig, da habe ich auch keine Zeit schnell zu meiner Frau zu rennen und zu sagen ich geh jetzt mal aufs Klo.

Also ich würde wiegesagt mich erstmal auf das offensichtliche Problem kümmern also der Durchfall.

MFG Tin0

...zur Antwort

Menschen die lästern und über andere Leute herziehen sind meiner Meinung nach mit ihrem eigenem Leben unzufrieden und versuchen damit sich besser zu fühlen. Bleib einfach so wie du bist und stell Eigenschaften von dir nicht ein nur weil du anderen Menschen weniger Angriffsfläche geben willst. Da muss man einfach drüber stehen auch wenn es nicht immer einfach ist.

Frohes Fest und bleib immer so wie du bist auch wenn ich dich nicht kenne. Menschen mit besonderen oder außergewöhnlichen Eigenschaften machen die Welt BUNTER ;)

MFG Tino

...zur Antwort

Hallo ich habe zwar nicht direkt die Antwort auf deine frage, es ist wohl eher ein Tipp. Suche dir einen einfachen Namen aus den du gut aussprechen kannst in jeder Tonlage, auch wenn du vielleicht einmal krank bist ;) Kurz gesagt er sollte kurz, prägnant und klar auszusprechen sein. Sie Erklärung ist halt das Hunde nur Tonlagen wahrnehmen könen und nicht so wie wir die Sprache an sich. Also einfach gesagt sollte er kurz u. knackig sein und nicht so einfach mit anderen Worten zu verwechseln sein. zum Beispiel Alf oder Ted ;)

...zur Antwort