Das klingt nach einem kurzen Schlag durch Restladung oder einen minimalen Kontakt mit der Netzspannung beim Herausziehen. Solche kleinen Stromschläge können unangenehm sein, sind aber in den meisten Fällen ungefährlich, solange sie nur oberflächlich waren und nicht durch den Körper hindurchgegangen sind. 

Da du dich nicht schlecht fühlst und es nur ein kurzes Zucken war, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es keine ernsthaften Folgen hat. Falls du aber Symptome wie Herzrasen, Schwindel, Übelkeit oder ein Kribbeln über längere Zeit verspürst, wäre es sicherer, einen Arzt aufzusuchen. 

Generell empfiehlt es sich, Stecker immer am Plastikgehäuse und nicht an den Kontakten anzufassen, um solche Vorfälle zu vermeiden.

...zur Antwort

Für deine Anforderungen brauchst du eine Mischung aus schnellem Speicher für Leistung und viel Speicher für Kapazität:

1. Primärer Speicher (PC für Gaming & 3D-Modellierung)
  • SSD (NVMe, PCIe 4.0 oder 5.0): Mindestens 2 TB, idealerweise 4 TB, für schnelle Ladezeiten in Spielen und schnellen Zugriff auf deine 3D-Modelle.
  • Zusätzliche SATA-SSD (1–2 TB): Für oft genutzte Programme und Spiele, die nicht auf die NVMe passen.
2. Speicher für Minecraft-Server
  • SSD (1–2 TB SATA oder NVMe): Minecraft-Server profitieren von schnellen Zugriffszeiten.
  • HDD (4–8 TB, optional): Falls du Backups oder große Welten speicherst.
3. Langzeitspeicher für Cloud & Datenbank
  • HDD (8–16 TB oder mehr, je nach Wachstum): Günstiger und gut für Backups oder weniger genutzte Daten.
  • SSD (2–4 TB): Falls du schnellen Zugriff auf bestimmte Dateien in der Cloud brauchst.
4. Backup & Redundanz
  • RAID 1 / RAID 5 / RAID 6 (je nach Wichtigkeit der Daten)
  • Externe Festplatten oder NAS mit 16+ TB für regelmäßige Backups

Wenn du langfristig planst, würde ich mindestens 10–20 TB Speicher insgesamt anpeilen, verteilt auf SSDs für Performance und HDDs für Kapazität.

Und zum PC-Case-Tisch: Vielleicht ein eingebautes Kühlungssystem, kabelloses Laden oder ein Display für Systeminfos?

...zur Antwort
Hier sind ein Paar Tipps.1. Prüfe den Installationsort von GTA V
  • Falls du GTA V über Steam hast:
  • Rechtsklick auf GTA V in der Steam-Bibliothek → Eigenschaften → Installationsverzeichnis anzeigen
  • Falls du es über den Rockstar Launcher hast:
  • Öffne den Rockstar Games Launcher → Einstellungen → Scrolle zu GTA V und schau nach dem Installationspfad.
  • Falls du es über den Epic Games Store hast:
  • Öffne Epic Games Launcher → Bibliothek → Drei Punkte bei GTA V → Installationsverzeichnis anzeigen.
2. Manuell nach 
GTA5.exe
 suchen
  • Gehe zu dem oben gefundenen Verzeichnis und prüfe, ob dort eine Datei namens GTA5.exe existiert. Falls nicht:
  • Navigiere zu: 
  • C:\Program Files\Rockstar Games\Grand Theft Auto V
  • Falls du es über Steam hast, könnte es unter 
  • C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Grand Theft Auto V
  •  sein.
3. Überprüfung der Spieldateien
  • Falls du das Spiel über Steam hast:
  • Rechtsklick auf GTA V in der Steam-Bibliothek → Eigenschaften → Installierte Dateien → Spieldateien auf Fehler überprüfen
  • Falls du es über den Rockstar Launcher hast:
  • Starte den Rockstar Games Launcher → Gehe zu Einstellungen → Wähle GTA V → Klicke auf Spieldateien überprüfen
4. Neustart & Administratorrechte
  • Starte deinen PC neu.
  • Versuche, FiveM als Administrator zu starten (Rechtsklick auf 
  • FiveM.exe
  •  → Als Administrator ausführen).
  • Falls das nicht hilft, versuche auch, GTA V als Administrator zu starten.
5. Fehlende 
GTA5.exe
 wiederherstellen

Falls 

GTA5.exe

 wirklich nicht existiert, kann es sein, dass dein Virenscanner die Datei gelöscht hat.

  • Deaktiviere vorübergehend dein Antivirenprogramm (z. B. Windows Defender oder ein anderes).
  • Installiere GTA V erneut.
  • Falls du eine Sicherheitssoftware benutzt, stelle sicher, dass 
  • GTA5.exe
  •  nicht in Quarantäne verschoben wurde.
6. FiveM erneut installieren

Falls alles nichts hilft:

  1. Lösche FiveM komplett:
  • Gehe zu 
  • %localappdata%
  •  (Windows-Taste + 
  • R
  •  → 
  • appdata
  •  eingeben → Enter)
  • Lösche den FiveM-Ordner.
  • Lade FiveM von der offiziellen Seite (https://fivem.net/) neu herunter und installiere es.

Falls Leute behaupten dies sei von „ChatGPT“, da ich so schnell Antworte. NEIN! Es ist von meinem Alten Account bei einer ähnlichen Frage die Abtwort von mir gewesen.

...zur Antwort
Hab 2 Kennlernphasen 😭 - möchte mich entscheiden, wie?

Guten Abend!

ich weiß nicht genau, wie es geschehen ist, aber ich habe 2 Kennlernphasen. Ich verachte mich da auch selber, da ich sowas absolut nicht gut finde, aber e ist so geschehen.

Vorweg, ich bin m/17, bi und beides sind Jungs - habe beide zeitgleich auf einer online Datingapp kennengelernt.

Nun ist es so, ich mag beide richtig gerne und sie sind super nett, aber ich will das auch mit 2 Kennlernphasen so nicht weiter und fühle mich auch einfach schlecht.

Kurz zu den beiden, ich nenne sie mal Alex und Jamie

Alex:

  • mein Alter
  • wohnt circa 2 Stunden entfernt
  • macht eine Ausbildung und ist sehr selbstständig
  • sieht sehr gut aus und ist an sich sehr nett
  • aber vom Charakter manchmal schwierig, hatten auch schon eine kleinere Streiterei

Jamie:

  • ein Jahr jünger als ich
  • wohnt 4 Stunden entfernt (ABER ich ziehe evtl in seine Stadt, das entscheidet sich bald)
  • sehr engagiert
  • ist noch Schüler, will aber eine Ausbildung machen
  • sehr zuvorkommend, gut umgänglich und guter Charakter, kein Streit bisher
  • sieht auch gut aus, aber nd so gut wie Alex

Nun wollen beide auch noch ein treffen. Alex würde sich einen Tag Urlaub nehmen und dann für 3 Tage zu mir kommen und Jamie hat ein Spa Hotel vorgeschlagen für ein Wochenende.

Aktuell telefoniere ich fast täglich mit Jamie und so 2 Mal die Woche mit Alex, mir Jamie kann ich jedoch einfacher reden.

Beide würden mit meinem doch schweren Beruf (für Familie) klarkommen, wobei Alex am Anfang gezögert hat. Für Jamie war es nie ein Problem, da er aus so einer Familie kommt

Wenn ich einen wählen müsste, wüsste ich keine Antwort. Aber ich möchte mich entscheiden, ich finde es unfair und für mich nicht vertretbar, dass ich 2 Kennlernpahsen habe. Wie würdet ihr euch entscheiden? Was könnt ihr mir empfehlen? Wie kann ich eine bessere Entscheidung treffen?

Bei Fragen gerne Nachfragen stellen oder in der Antwort noch fragen, ich antworte dann.

Danke

...zum Beitrag

Hi,

ich würde dir empfehlen einfach nach deinem Bauchgefühl zu gehen. Nachher lässt du dir hier was einreden und wirst es Später bereuen.

PS: Hatte letztens auch meinem Crush die Gefühle gestanden und wir mögen uns gegenseitig auch viel.

LG

...zur Antwort

Melden und danach Blockieren. Nichts Scannen oder ähnliches tun!!!

...zur Antwort

Ja, ihr könnt definitiv zusammen an einem Spiel in Unity arbeiten! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, wie ihr organisiert seid:

1. Mit Git und Unity Version Control (Plastics SCM)
  • Ihr könnt Git (z. B. mit GitHub, GitLab oder Bitbucket) nutzen, um euren Code und die Unity-Projektdateien zu verwalten. Dafür müsst ihr wissen, wie man mit Branches und Merges arbeitet, damit ihr euch nicht gegenseitig überschreibt.
  • Unity bietet auch Unity Version Control (Plastic SCM), das speziell für Unity-Projekte optimiert ist. Es ist einfacher für Anfänger, aber nicht so weit verbreitet wie Git.
2. Unity Collab (eingestellt, aber durch Plastic SCM ersetzt)
  • Früher gab es Unity Collaborate, aber das wurde eingestellt. Stattdessen gibt es jetzt Plastic SCM, das ihr direkt in Unity nutzen könnt.
3. Cloud-Speicher als einfache Lösung (nicht empfohlen für größere Projekte)
  • Ihr könnt das Projekt in einem Cloud-Speicher wie Google Drive oder OneDrive teilen, aber das kann zu Problemen führen, wenn ihr gleichzeitig Änderungen macht.
Welche Methode ist die beste?
  • Git mit GitHub ist am flexibelsten und am besten für langfristige Projekte.
  • Plastic SCM ist eine gute Alternative, wenn ihr eine einfachere Lösung wollt.

Wenn ihr noch keine Erfahrung mit Versionskontrolle habt, kann es sich lohnen, sich kurz mit Git oder Plastic SCM zu beschäftigen. Das spart euch später viel Chaos!

...zur Antwort

Ja, das ist ein bekanntes Problem. ChatGPT basiert auf einem KI-Modell, das auf einer riesigen Menge an Texten trainiert wurde, aber es kann trotzdem Fehler machen. Besonders bei Detailfragen oder sich ändernden Informationen (wie Versandbedingungen oder technische Spezifikationen) kann es passieren, dass die Antwort veraltet oder einfach falsch ist.

Wenn du zu einem bestimmten Thema eine besonders genaue Antwort brauchst, ist es eine gute Idee, die Information durch eine schnelle Websuche zu überprüfen – besonders bei Themen wie Preise, Versandoptionen oder rechtliche Fragen.

...zur Antwort

Nein, in Minecraft gibt es keine natürlichen Dschungeldörfer. Dörfer generieren nur in bestimmten Biomen wie der Ebene, der Wüste, der Taiga und der Savanne, aber nicht im Dschungel.

Allerdings kannst du selbst ein Dorf im Dschungel bauen und Dorfbewohner mit Booten oder Minecarts dorthin bringen. Oder du nutzt Mods oder Datenpakete, um ein Dschungeldorf ins Spiel zu bringen.

...zur Antwort