Es ist deine Pflicht das richtig zu stellen, wenn du weißt das der Zeuge eine Falschaussage gemacht hat. Oder willst du dir dein lebenslang vorwerfen das der Angeklagte Jahr unschuldig im Knast saß nur weil du es nicht aufgeklärt hast.

...zur Antwort

Yasin

...zur Antwort

Wenn du deine Ausbildung bestanden hast, wirst du schon was können

...zur Antwort

Derjenige der dich zuparkt hat eine Nötigung begangen, was natürlich dich nicht von der Schuld befreit. Aber er darf dich nicht zuparken auch wenn du auf sein Grundstück stehst.

...zur Antwort

Laut gesetzt gibt es keine Mittagsruhe mehr. Und renovierungslärm muss man hinnehmen, was man nicht hinnehmen muss ist Laute Musik. Aber was ich mich frage, wie soll man leise bohren?

...zur Antwort

Sich entschuldigen und eine Schachtel Pralinen überreichen

...zur Antwort

Wenn dein Bruder die Nummer deiner Freundin gibt, darf er dort anrufen. Ist jedenfalls nicht verboten

...zur Antwort
Todesfall Bankkonto

Hallo alle zusammen. kurz zur Vorgeschichte.

Mein Vater ist am 23.11. diesen Jahres Verstorben. Erben sind ich, sowie meine 4 kleineren Geschwister, wovon einer ausgeschlagen hat.

Bleiben also noch 4 Erben. Den Erbschein haben wir sehr fix bekommen. Die Bestattungskosten von knapp 4000€ übernehmen unsere Großeltern. Zu Erben gibt es nicht viel, ausser Materielle Dinge, und etwas Restguthaben auf dem Konto (knappe 2000€).

Da der Todesfall ende des Monats war, sind wir zur Sparkasse, und haben zu dem Zeitpunkt ohne Erbschein 400€ bekommen, da wir schnellstens die Wohnung leer bekommen wollten und natürlich auch so alles Irgendwie zahlen mussten.

Nun haben wir den Erbschein, aber die Bank lässt uns nicht ans Konto, mit der Begründung, dass diese erst sicherstellen müssen, dass die Beerdigung bezahlt worden ist.

Da die Großmutter dies Heute erst getan hat, kann dort natürlich noch keinerlei Beleg eingerecht werden.

Nun ist es kurz vor Weihnachten, wir haben fast 1500€ vorgestreckt wegen Miete usw. um alle laufenden Kosten, bzw offenen Rechnungen zu Zahlen und kommen nicht an das Geld.

Eine Bestätigung seitens der Stadtkasse sowie des Beerdigungsinstitut wird voraussichtlich erst Anfang 2015 erstellt werden können, da zumindest die Stadt vom 24.12. bis zum 1.1. Geschlossen hat.

Meine Frage nun, ist das Rechtens, dass die Bank das Geld einbehält, bzw ist es richtig, dass die gesetzlich dazu verpflichtet sind, sicherzustellen, dass die beerdigung erst bezahlt wird?

Ich finde da nirgends einen gesetztestext o.Ä. und habe eher das gefühl, dass die lieber mit dem Geld arbeiten wollen.

...zum Beitrag

Kann ich mir kaum vorstellen

...zur Antwort

Sie hat dir ein Termin freigehalten wo sie auch ein anderen kommen lassen könnte. Da du nicht gekommen bist hat sie in der zeit nichts versieht. Möchtest du später auf jemanden warten der dann nicht kommt. Wenn man nicht kann, sagt man seine Termine immer ab.

...zur Antwort

Ausreichend, sollte aber im nächsten Jahr versucht werden sich zu verbessern

...zur Antwort

In meinem Knie habe ich seit 6 Jahren taubheitsgefühle. Glaube kaum das sich da was ändern wird. Bin aber froh das es bei taubheitsgefühlen geblieben ist und nichts schlimmeres. Also finde dich damit ab

...zur Antwort

Feuerzeug darfst du ab 16 kaufen Aschenbecher gibt es glaube ich keine Beschränkung

...zur Antwort

Salz auf die Zahnbürste machen. Schmeckt zwar nicht gut hilft aber

...zur Antwort

In deiner vorigen Frage wolltest du Bafög beantragen und jetzt hast du Mitarbeiter und Geld um ein Mehrfamilienhaus zu bauen?

...zur Antwort

Hast du überhaupt eine waffenbesitzkarte?

...zur Antwort

2 € sind das Mindeste würde ich sagen.

...zur Antwort