Die Frage, die du stellst, kann dir die Wissenschaft noch nicht beantworten, aber es wird an Beweisen gearbeitet. Eine andere Antwort wäre nicht von der Gesellschaft anerkannt, aber sei beruigt manchmal frage ich Sachen und ich weiß die Antwort schon im voraus (wortgetreu), also kannst du so lange sagen das es Thelepatie gibt bis die Wissenschaft das Gegenteil beweist mache ich auch so;)

Ich hoffe die antwort hielft dir.

...zur Antwort

Die Natur wird vom Menschen offt so deffiniert, das es alles was von im erschaffen wurde nicht Natur ist und alles andere ist Natur.

Wie schon oben genannt ist der Mensch ein Teil der Natur und sieht sich abgesonderd. Jedoch gibt es ein kleines Problem bei dieser Deffinition, aus diesem Grund ist die Diffinition: "Die Natur ist ein intensivst vernetzter, rhythmisch und gesetzmäßig ablaufender ewiger Weltprozess. Dieser Welt-Natur-Prozess ist zwar extrem stabil in der Gesamtheit, aber zumindest im Detail veränderbar, mithin ein ebenso dauerhafter wie flexibler Ablauf unendlichen Wandels, der prinzipiell auf Lebensentwicklung, Lebenserhaltung und im Einzelwesen auf Gesundheit ausgerichtet ist." von der Seite http://www.kunstkenner-brandenburg.de/natur_philosophie.htm 10.01.2012 zutreffender.

Der Mensch steht in unmittelbaren Zusammenhang mit der Natur und ist wahrscheinlich nur ein Lebewesen welches durch gesetzen und Rhytmen entstanden ist.

Die ehtischen Aspekt werde ich nicht behandeln den das ist eine Glaubensfrage.

Zum Schluss meine Antwort: Der Mensch ist für die Natur wie ein Atom unserer Hand für uns. Nur das wir noch nicht das große Ganze sehen können.

...zur Antwort

Es gibt zur Freiheit viele verschiedene Meinungen und jede einzelne Person muss bei jeder Sache sich entscheiden, ob sie es tut, wie sie es tut, und warum sie es tut oder nicht tut. Die Entscheidung zeigt welchen Character du hast. Es gibt geistige Freiheit was bedeutet das du dir Fragen stellst und nicht jede Antworten so hinniemst wie sie dir gegeben werden z.B. die Glaubensfrag. Im weiteren hast du jeden Tag die Freiheit ob du dich aus deinem Bett erheben willst oder nicht. Regeln sind nicht zur Freiheitsraubung da und im weiteren aktzeptierst du die Regeln in diesem Land foll und ganz. Wenn dies nicht deine freie Entscheidung wär, die Regeln zu aktzeptieren hättest du dich längst dagegen aufgelehnt oder wärst in ein Land gegangen wo die Regeln dir besser passen. Für mich ist Freiheit zu wissen das egal was ich tue oder auch was ich nicht tue ich habe immer die Wahl zu wählen was ich wie tue(oder ob ich etwas aktzeptie oder ob ich dagegen angehe)

...zur Antwort