Da würde ich empfehlen ein Headset zu nutzen, welches kaum abschirmt mit seinen Ohrkissen. Die beste Lösung ist aber ein monaurales Headset, welches nur eine Ohrmuschel hat. So kann man mit dem anderen Ohr stets hören, was um einen herum passiert.

...zur Antwort

Hi,

für's Homeoffice gibt es verschiedene Hardwarekomponenten die benötigt werden, damit die Arbeit von zuhause uneingeschränkt getätigt werden kann. Neben einem Computer/Laptop, der die Grundlage im Homeoffice darstellt braucht man außerdem noch eine Webcam (für möglicherweise anfallende Videokonferenzen) und einem Headset für die Telefonie.

Hier findest du einen Beitrag der kurz und knapp erklärt, was du genau für die Umsetzung im Homeoffice brauchst und was dabei zu beachten ist.

Liebe Grüße,

Denise

...zur Antwort

Hi,

mit dem EPOS Adapt 260 machst du nichts falsch. Das Bluetooth-Headset lässt sich optimal für den privaten Gebrauch als auch für die Arbeit verwenden. Außerdem ist es durch das faltbare Design einfach mitzunehmen, wenn man es mal unterwegs benutzen will und es auf die schnelle mal in den Rucksack bzw. in die Tasche gepackt werden soll. Die Audio- sowie Sprachqualität sind hervorragend und dank der ANC-Technologie kannst ungestört deinen Tätigkeiten nachgehen, ohne das die Umgebungsgeräusche einen ablenken.

Hoffe das hilft weiter.

Liebe Grüße

Denise

...zur Antwort

Das kommt darauf an welches Bluetooth Headset Sie haben. Es gibt einige UC Bluetooth Headsets, die genau das können. Hierzu gehört zum Beispiel das Jabra Evolve2 65 oder das Bose 700 UC. Beide können mit 2 Bluetooth Geräten gleichzeitig verwendet werden. So können Sie zum Beispiel Anrufe von verschiedenen Geräten entgegennehmen und hin und her wechseln.

...zur Antwort