Mein MacBook Pro habe ich im Jahr 2019 gekauft, es ist das Modell ohne die Touch Bar. Er wird relativ selten benutzt und wenn einfach nur um im Internet zu surfen, Spotify etc., also keine leistungsintensive Programme. Zudem ist er immer in einer Laptop-Tasche. Er wird zur Zeit immer sehr warm, egal ob auf dem Tisch oder im Bett. Damals wurde die Kühlung einigermaßen laut, jetzt hört man allerdings überhaupt nichts und es scheint, als ob die Lüftung gar nicht an ist. Kann man irgendwie sehen, ob die Kühlung funktioniert oder kann man allgemein etwas gegen die Wärmeentwicklung tun?
Vielen Dank
Denis