Ständig solange du noch im Wachstum bist und Aktivitäten nachgehst. Je mehr Sport du bis zum 21.Lebensjahr machst desto größer ist dein mögliches Herzvolumen.

Ein Herzvolumen hat jeder und es wächst auch bei jedem im heranwachsendem Alter, nur bei Sportler halt etwas mehr, da auch der Herzmuskel durch die größeren Aktivitäten mehr beansprucht wird.

...zur Antwort

Deine Beine werden wohl durch eine Fehlstellung deines Fußgelenkes falsch belastet. Das Problem liegt in über 90% der Fällen am falschen Laufschuh! Am besten gehst du mal zu einem Fachmann der dein Laufbewegungsmuster analysiert und aufgrund deiner Fußstellung dann erkennen kann welcher Schuh für dich in Frage kommt. Ich habe das selbe Problem gehabt und die Leute von RunnersPoint konnten mir da echt weiterhelfen. Der Service ist da kostenlos. Es gab auch tatsächlich nur ein Paar Schuhe was meine Fehlstellung aufheben konnte und den Schuh alleine ohne Hilfe herauszufinden wäre so ziemlich unmöglich gewesen. Ansonsten kann ich dir für das Problem die Airex Balancematte empfehlen. Durch die Übungen trainiert man sein Gleichgewicht und Muskelgruppen werden gefördert die man beim Laufen mit dem Syndrom nicht belastet. Dadurch bekommst du irgendwann auch ohne den richtigen Laufschuh die richtige Laufstellung hin ;o)

...zur Antwort

Hungern und Sport ist eine Kombination die mal gar nicht geht! Du brauchst für deinen Sport viel Energie. Der Körper muss versorgt werden wenn er Höchstleistungen erbringen soll. Ernähre dich gesund und du kannst im Sport deine Höchstleistungen abrufen und toppen. Wenn du hungerst kannst du im Sport nicht viel erreichen. Wenn du im Sport nicht viel erreichst, dann verbrennst du weniger Kalorien. Wenn du weniger Kalorien verbrennst baut sich keine Muskelmasse auf. Das Muskelgewebe braucht für den Aufbau Proteine, Kohlenhydrate und Fette : http://www.esc2010.eu/muskelaufbau-ernaehrung/#wichtige-nährstoffe

Wenn du hungerst baust du in jedem Falle Muskelgewebe ab, weil der Körper an deine Reserven ran geht wenn er Sie benötigt und du ihm Diese verweigerst.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was deine Ziele sind. Man sollte mindestens 15 Minuten joggen um einen guten Trainingseffekt zu erzielen. Und alles was darüber hinaus geht, ist individuell. Möchtest du dich ausdauermäßig steigern und stets mehr Kilometer laufen oder möchtest du nur "1-2 Runden um den Block drehen? Wenn du ambitionierter bist dann solltest du in jedem Falle ein passendes paar Laufschuhe finden (es gibt zB kompetente Verkäufer in jedem RunnersPoint Shop), weil sonst leicht die Gefahr besteht das du bei einer zu langen Distanz Muskelschmerzen bekommen kannst. Wenn du Probleme hast dich dafür auf Dauer zu motivieren versuche einen Laufpartner zu finden oder schließe dich Lauftreffs an die es sicherlich auch in deiner Nähe gibt.

Für die Regeneration der Muskeln (und gegen den Muskelkater) ist es ratsam nach dem Joggen sich gründlich zu dehnen und die Ober- und Unterschenkel kalt abzuduschen.

...zur Antwort

Ich würd Sie ignorieren und bei facebook blockieren. Sie hat gar kein recht zu wissen was mit euch ist, geschweige denn sich irgendwo einzumischen.

...zur Antwort

Hat sich erledigt.

...zur Antwort

Das sind die einzelnen Maßnahmen an sich und wie lange du für welche Maßnahme einplanst.

...zur Antwort

Der Begriff der "Zimmerlautstärke" bedeutet, dass ein Geräusch außerhalb einer abgeschlossenen Wohnung, insbesondere in den Räumen oberhalb oder unterhalb der Geräuschquelle nicht mehr wahrnehmbar sein soll. Und da Sie sich beschwert, ist es anscheinend wahrnehmbar. Es ist völlig egal wessen Eigentum was ist wenn man dadurch eine Lärmbelästigung bewirkt. Was ist daran verkehrt Kopfhöhrer zu verwenden? Mach ich auch ab 22 Uhr. Ich kann Sie sehr gut verstehen.

...zur Antwort

Kauf dir am besten atmungsaktive Kleidung (gibts in jedem Fachhandel für Joggingbekleidungen). Damit hast du das Problem nicht mehr.

...zur Antwort

Ich möchte dir die Entscheidung nicht abnehmen, allerdings will ich dir Mut machen. Ich kenne ähnliche Fälle bei denen eine Kniegelenkprothese eine Besserung der körperlichen Verfassung und somit auch zu einer Verbesserung der Lebensqualität geführt haben. Egal wann du dich für diese OP entscheidest - es wird etwas positives bewirken.

...zur Antwort

Naja, bei den meisten Mannschaftssportarten trainiert man mehrmals die Woche und hat dann zusätzlich noch ein Ligaspiel am Wochenende. Spontan fällt mir da jetzt der Schwimmverein ein. Es gibt zumindest welche, die sich nur einmal die Woche treffen und das dann meist ohne Wettkampfcharakter. Wie alt bist du denn? Kannst du dich denn auch alleine immer wieder dazu motivieren eine Sportart zu betreiben oder brauchst du schon gelegentlich die Unterstützung in einer Sportgruppe?

Ich selbst will zeitlich flexibel sein und gehe daher nun vermehrt joggen. Auch weil ich jemanden gefunden habe der ab und an mit mir läuft. Wenn es dann alleine auf Dauer langweilig werden sollte, gibt es Lauftreffs, die sich meistens einmal bis zweimal die Woche treffen um gemeinsam zu laufen.

...zur Antwort

Klingt für mich nach Der Wolf - Oh shit' Frau Schmidt.

...zur Antwort