Hallo zusammen,

es hat sich bei mir leider etwas unschönes ergeben. Ich war 3 Wochen im Urlaub und habe dort leider das Fenster nicht offen gehabt und habe danach leider auch eine zeitlang etwas schlechter gelüftet (eigentlich regelmäßig tagsüber, aber nachts dann nicht mehr). Nun befindet sich bei mir der Küche leider kein Fenster. Es hat sich dort nun eine feuchte Stelle zunächst an der Tapete gebildet, welche ich nun komplett weggerissen habe. Nun war eine ziemlich große Stelle der Wand feucht (Siehe Bild).

Meine Frage ist nun, ob das nur Feuchtigkeit ist oder ob das auch schon Schimmel ist? Die Flecken dort unten beunruhigen mich, wobei diese erst gekommen sind, als es langsam etwas getrocknet hat. Nachdem ich die Tapete abgerissen habe, ist es mittlerweile schon etwas getrocknet und zurückgegangen (circa 30 %). Dies dauert aber wohl ewig.

Meine Fragen wären:

1.) Denkt ihr das ist Schimmel oder nur Feuchtigkeit und Feuchtigkeitsränder?

2.) Wie könnte ich die Trocknung deutlich beschleunigen oder die Wand trocknen? Ich habe keine Lust das noch 3 Monate oder so so zu lassen.

Vielen Dank im Voraus,