Du solltest maximal ein Glas Cola am Tag trinken. Am besten aber gar keine. Hole dir eine Ernährungsapp https://play.google.com/store/apps/details?id=de.aid.android.ernaehrungspyramide und halte dich an den Plan.

Um von der Cola loszukommen, hast du folgende Möglichkeiten:

Das einzige an der Cola, das süchtig macht, ist das Koffein. Ersetze die Cola erst einmal durch andere koffeinhaltige Mittel, die weniger Gesundheitsschädlich sind, wie Kaffee.

Am besten wirst du die Sucht endgültig los:

Reduziere die Menge, die du täglich trinkst, immer um 50-ml-Schritte oder 100-ml-Schritte. Das bedeutet:

Heute trinkst du anstatt 1,5 l nur 1,45 l, morgen 1,4 l, übermorgen 1,35 l usw.

Nachtrag: Um noch mehr wichtiges zu erfahren, bitte meinen Beitrag hier lesen: https://www.gutefrage.net/frage/trinke-am-tag-15-liter-cola-und-kann-keine-2-tage-ohne-aushalten-bin-suechtigist-das-gefaehrlich?foundIn=related-questions

...zur Antwort

Ja, das ist gesundheitsschädlich. Der Suchtstoff ist das Koffein. Die Phosphorsäure greift deinen Magen an, davon bekommst du unter anderem Sodbrennen. Sie greift auch die Knochen an, sie brechen dann leichter. Der hohe Gehalt des Industriezuckers, den der menschliche Körper um ein Vielfaches schlechter als natürlichen Zucker verträgt, kann zu Übergewicht und zu Diabetes führen. Durch die angreifende Säure kann Eisenmangel entstehen, wenn der Konsum über Jahre andauert. Weil es deinem Körper an Eisen mangelt, ist der Sauerstofftransport schlechter, das ist schlecht für alles.

Um die Sucht loszuwerden:

 1. Trinke Kaffee anstatt Cola. 2. Trinke jedes Mal 50 bis 100 ml weniger am Tag. Es kann sein, dass Entzugserscheinungen wie Alpträume auftreten.

Zusatztipp: Informiere dich über die Gefahr, die Umwelthormone für die Gesundheit darstellen, die auch in Plastikflaschen enthalten sind:

https://youtube.com/watch?v=j-Nh1WXtWUs

Hol dir eine Ernährungsapp https://play.google.com/store/apps/details?id=de.aid.android.ernaehrungspyramide

- Mach einen Ernährungplan

- Mach einen Bluttest

- Kaufe ausschließlich Bioprodukte (Bio-Essen, Bio-Kleidung, Bio-Hygienemittel, Bio-Kosmetik)

Nachtrag: Das Koffein kann Herzrhytmusstörungen/Herzkreislaufprobleme verursachen.

...zur Antwort