Zustände im Altenheim

Ich arbeite in einem Altenheim als Altenpfleger es läuft dort sehr vieles schief auf Kosten der Bewohner was ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann. Die Bewohner werden nicht anständig versorgt obwohl genug Personal zur Verfügung steht. Manche Kollegen rasieren die Männer einmal in der Woche wenn sie Lust haben oder lassen es ganz. Sie behandeln die Bewohner wie den letzten Dreck sprechen mit ihnen in Babysprache sagen ihnen was sie zu tun haben und vorallem in was für einen Ton. Z.b Räumen sie gefälligst ihr Zimmer auf das sieht ja hier aus wie im Schweinestall. Die Bewohner kommen immer zu mir und schütteln mir ihr Herz aus. Dann versuche ich mit den Kollegen zu sprechen die behaupten dann das sie sowas nie gemacht hätten und fragen was ich mir da zurecht spinne. Die Betten sehen aus wie sau, die Bewohnerinnen haben alle einen Bart da wird auch nichts gemacht erst wenn die Angehörigen sich beschweren. Das Essen wird einfach hingestellt man gibt ihnen 5 Minuten und dann nehmen sie das Essen wieder weg und sagen Bewohner hat die Nahrung verweigert. Einige Kollegen verschwinden mitten im Dienst oder sind ständig nur am rauchen. Es gab schon oft Teambesprechungen mit und ohne Anwesenheit des Pflegedienstleiters. Meine zwei Kollegen die sich genauso wie ich sich den Poo aufreißen und ich sind immer die jenigen die was sagen und dann wird sich nur aufgeregt wenn wir sagen ihr behandelt den Bewohner menschenunwürdig gibt es jedes Mal Zoff. Wir haben schon versucht mehrmals mit der Heimleitung und dem Pflegedienstleiter zu sprechen und jedes Mal die gleiche Antwort wir machen ein Teammeeting was aber einfach nichts bringt! Es mussten schon so viele super Leute gehen und die jenigen die den größten Mist verzapfen dürfen natürlich bleiben und sich auch alles erlauben. Begreife das einfach nicht das man nicht einmal an den Menschen denken kann anstatt an sich selber. Hat jemand eine Idee was man machen könnte? Wäre euch wirklich sehr dankbar

Lg

...zum Beitrag

Du kannst auch anonyme Anzeige beim MDK machen...Da brauchste dann keine Angst vor Mobbing oder ähnlichen haben!Aber das kleine Problem an der Sache is,das sich der MDK anmelden muss...bei einer Überprüfung!Wie das is wenn ne Anzeige kommt weiß ich nich genau,aber im Normalfall müssen die das! Ich finde es echt Schade das es solche "Pfleger" (ich weiß nich ob man das so nennen kann) geben muss!!Zum Glück hab ich so was noch nicht erlebt,aber ich denke ich würde da richtig böse werden...gegenüber denen!Gut das es dann solche wie Dich gibt...Viel Glück! Achso,noch ne Frage...seid ihr ein privater Träger?

...zur Antwort

Vielleicht informierst Du Dich mal bei den "großen" Trägern...wie DRK, Diakonie, paritätische Wohlfahrtsverband, Johanniter etc. Ich war beim paritätischen Wohlfahrtsverband in Sachsen und hab mein FSJ in der Dialysestation gemacht...aber ich weiß das die Diakonie auch FSJ anbietet!

...zur Antwort

Hallo, also das Insulin was sich Deine Mann spritzt senkt ja den Blutzucker...nun weiß ich ja nicht was für Insulin Dein Mann bekommt,wenn er z.B. ein Mischinsulin oder ein Langzeitinsulin am Abend bekommt dann wirkt dies über mehrere Std.-dabei gibt es auch wieder verschiedenste!Durch diese Insuline wird der Blutzuckerwert über längere Zeit immer wieder gesenkt...! Der Zucker im Blut erhöht sich doch erst wenn ein Mensch gegessen hat,wenn er nicht isst,dann baut der Körper (durch Belastung schneller) Zucker ab...deshalb ist es ja so gefährlich bei Diabetikern,wenn sie sich Insulin spritzen und nicht in der nächsten Zeit (meist 1/2 h nach dem spritzen-da hängt es aber auch wieder vom Insulin ab) essen...Der Körper ist auch ein kleines Uhrwerk und gewöhnt sich an bestimmte "Rituale" und wenn Dein Mann sonst immer um die gleiche Uhrzeit isst,dann hat sich der Körper schon darauf eingestellt...deshalb sollten Diabetiker immer um die gleiche Zeit spritzen und essen bzw. sich schon etwas daran halten...Wenn Du noch mehr wissen willst-z.B. Wirkung vom Insulin und wie und was,musst Du mir mal die Insulinbezeichnung-den Namen und die Dosis schicken,dann kann ich Dir was dazu sagen!Und die Einheiten des Insulins werden in IE (internationale Einheiten) angegeben,nicht in ml...da kann es schnell zu Komplikationen kommen!

...zur Antwort

Also grundsätzlich sollte diese Stelle beim injizieren vermieden werden, kann aber immer eine Verhärtung zurückbleiben!Wie Quizgirl schon geschrieben hat,kann die Wirkung des Insulin´s an dieser Stelle abgeschwächt werden,da es dort zu einer Verkapselung gekommen ist und der Abbau des Insulin´s (die Aufnahme) dadurch nicht mehr garantiert ist.Um in Zukunft solche Vorfälle ganz zu vermeiden sollte Dein Bekannter vor jeder Injektion eine neue Nadel anwenden und am Besten im Wechsel beide Aussenseiten der Oberschenkel und den gesamten Bereich unter dem Nabel zur Injektion nutzen!

...zur Antwort

Um eine genaue Diagnose abzugeben ob Du Diabetes hast muss nicht nur 1 Schnelltest in der Apotheke gemacht werden!Dies wäre nicht sehr Aussagekräftig!Am Besten gehst Du morgen zu Deinem Hausarzt,gleich Früh bei Zeiten...da bist Du nüchtern und brauchst ne so lange warten bis de was essen kannst!Dein Hausarzt wird Dir sicherlich einen Schnelltest machen und einen Hba1c abnehmen...dieser Hba1c zeigt den Mittelwert Deines BZ (Blutzuckers) der letzten 6-8 Wochen-er ist ziemlich genau! Aber "nur" weil Deine Fußzehspitze taub is, musst Du ne glei Diabetes haben ;)

...zur Antwort

Metformin ist ein Medikamentenwirkstoff welcher die Aufnahme des Zucker aus dem Darm in den Blutkreislauf und die Neubildung der Glukose in der Leber hemmt,sowie die Insulinempfindlichkeit der Zellen erhöht.Metformin wird häufig an Patienten mit DM typ 2 verschrieben! Mir ist noch keine Heilung von Diabetes bekannt...häufig wird aus einem, auf Tabletten eingestellten Diabetes auch ein insulinpflichtiger Diabetes.

...zur Antwort

Genesis, Phil Collins, Peter Gabriel, Chris Rea, Bruce Springsteen, City, Karat, Silly-da besonders "Asyl im Paradies"

...zur Antwort

Ich finde den supooor :)

http://www.youtube.com/watch?v=WkKq-dK-GMM
...zur Antwort

Für eine Schularbeit kannste auch im Pflegewiki nachschauen...oder nimmst die Antwort von niaweger!!

...zur Antwort

Typische Symptome bei ÜBERzuckerung (Hyperglykämie):Durst, häufiges Wasserlassen, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Sehstörungen, Juckreiz, Entzündungen der Haut, schlecht heilende Wunden, Pilzbefall an den Füßen, Gewichtsverlust, Harnwegsinfekte...

Typische Symptome bei UNTERzuckerung (Hypoglykämie): Weiche Knie, Kribbeln, pelziger Mund, Ohrensausen, kalter Schweiß-Schweißausbruch, Blässe, Konzentrationsstörungen, "Augenflattern"

Symptome weichen natürlich von Mensch zu Mensch auseinander und verlaufen auch unterschiedlich!Um eine genaue Diagnose zu erlangen sollte man auf jeden Fall einen Facharzt-Diabetologe-aufsuchen!Der BZ muss mindestens 2x erhöht gemessen werden. Diabetes mellitus liegt vor, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist (Glukose jeweils gemessen im Blutplasma):

* Nüchternblutzucker ≥ 7,0mmol/l (126mg/dl)
* Blutzucker ≥ 11,1mmol/l (200mg/dl) zwei Stunden nach der Gabe von 75g Glukose
* Blutzucker ≥ 11,1mmol/l (200mg/dl) und sonstige Anzeichen für Diabetes, wie beispielsweise starker Durst und häufiges Wasserlassen oder unerklärlicher Gewichtsverlust 

Man sollte auch den Urinzucker kontrollieren-das kann man auch selbst indem man seinen Urin kosten würde :( Aber wer macht das schon-dabei müsste der Urin sehr süß schmecken um einen verdacht auf Diabetes mellitus zu wecken! Alles auch nachzulesen im Pflegewiki! LG deMadl

...zur Antwort

Orale Antidiabetika werden verordnet wenn eine ausreichende Produktion von Insulin in der Bauchspeicheldrüse vorhanden ist und mit Diät, Gewichtsreduktion und ausreichender Bewegung kein zufriedenstellender Blutzuckerwert erreicht werden kann!

Die Tabletten regen entweder die Insulinproduktion an, hemmen die Glukogenese in der Leber, Insulinsensitizer sorgen am Insulinrezeptor für zusätzliche Insulinwirksamkeit in der Zelle, Hemmt die Resorbtion von Glucose im Verdauungssystem.

Am häufigsten sind Metformin und Glimepirid o.ä. --> beide werden ca. 1/2 h vor dem Essen verabreicht! BZ-Kontrollen werdem in der Regel immer VOR der Einnahme und VOR dem Essen durchgeführt...um eventuelle Schwankungen des BZ zu kontrollieren wird regelmäßig (sollte 1x pro Quartal sein) ein HbA1c-Wert abgenommen, welcher ziemlich genau ist!Dabei wird der Mittlere Wert der letzten 6-8 Wochen angezeigt.

Alles genau kannst Du im Pflegewiki nachlesen! LG deMadl

...zur Antwort

Also Gläserrücken und Bloody Mary is nix für euch - dazu seid ihr einfach noch zu jung!Aber die Nachtwanderung mit Schnitzeljagd klingt super...viellei können paar Männer (Bekannte von Mutti und Vati) sich an paar Punkten verstecken und euch dann noch erschrecken oder so, das fand ich immer richtig schlimm früher :D ... Aber Deine Ideen sind doch schon ganz gut - bis auf das Gläserrücken und so!

...zur Antwort

Am Besten Du nimmst das nicht wenn Du so empfindliche Haut hast!Ich hab relativ normale Haut und bei mir sind schon Reizungen aufgetreten durch die Chemie in dem Zeug!

...zur Antwort