Da musst du dich auf dem Arbeitsamt erkundigen. Ich glaube die können dir ein Darlehen von...300€-500€ ausstellen, das must du allerdings wider zurückbezahlen.
In Frankfurt wird es sicherlich viele Bauunternehmen geben, google einfach mal durch und dann fragst du nach.
Dyslexie, ist kein eigenstädniges Studienfach, jedenfalls habe ich es noch nicht gefunden.
Ob Medizin geeignet ist für dich, kann ich nicht beurteilen, da ich dich nicht kenne.
Psychologie und Soziologie ist eine sehr sinnvolle Kombi! Vlt. Psychologie und VWL,BWL, Philosophie oder Mathematik.
- ..Jedes Studium ist hart..Und Informatik ist nicht schwerer oder leichter als Kunstgeschichte, es hängt alles vom Studenten und den äußeren Einflüssen ab. Wenn du dich interessierts, lernst und durchziehst, dann schaffst du das auch.
Informatik ist extrem mathe bezogen. Und nein, man muss kein Genie sein um es zu schaffen. Schau dir aufjedenfall ein paar Vorlesungen an bevor du dich versteifst.
-> Alles ist aber schaffbar.
Grande ecole-> ist eine Hochschule die für einen spezifischen Bereich klassifiziert ist. z.B Technik. Die Sorbonne ist eine ganz normale Universität.
Für 1 Jahr in den USA studieren ist absoluter Blödsinn. Du zahlst 1 Jahr überteuerte studiengebühren und hast dann nichts in der Tasche. Studier lieber in Dtl. und mach ein Auslandssemester in den USA.
Um hier zu studieren braucht er aufjednefall eine Hochschulreife (allgemeine) oder vergleichbaren Abschluss, alles andere muss man für die jeweiligen Ämter haben. Was das alles ist, muss man erfragen.
Wenn du einen vergleichbaren Abschluss damit erreichst, den die Hochschule akzeptiert, dann ja.
z.B Meister im Bereich Mechatronik, dann kannst du an wenige Hochschulendie deinen Meister anerkennen Mechatronik, Fahrzeugtechnik, maschinenbau (was genau, steht dann dort geschrieben) studieren.
Vollstudium, fachstudium..... Es gibt nur Vollzeit und Teilzeitstudium. Das Fach studierst du dann voll, egal ob du Abitur, Fachabitur oder einen Meister hast.
Lass dich am besten mal beim Jobcenter beraten, dazu müsste ich jetzt viel schreiben um alles genau zu erklären.
Kommt auf den Betrieb drauf an. Theoretisch ja.
Das steht auf dem Zettel den du bekommst, wenn du angenommen wurdest. Wenn du den erst im August bekommst, kannst du mit 3 Wochen Bedenkzeit rechnen. Hängt aber von der Uni ab.
Agent-> Geheimdienst. Schau auf die Seite des BND. Polizei-> schau auf die Homepage der Polizei deines Bundeslandes und lese =)
So schaue sie auf die Seite der Hochschule->Studiengang-> Zulassungsvoraussetzung und lese ab.
Wenn es um zulassungsfreie Studiengänge eght, dann sind die Fristen nicht immer zwingend. Und wenn sie verlängert wurde, dann bewirb dich einfach, bzw. ´schreibst du dich ein und hast deinen Platz sicher.
Gefärhlich nicht, wenn du dich an die Regeln hältst. Es ist nicht leicht ein Visuum zu bekommen. Aber wenn du das hast, dann merke dir einfach, keine Fotos ohne Genehmigung, dann kommt man auch nicht in Schwierigkeiten.
Schau mal auf die Seite der Lufthansa, dort steht alles beschrieben.
Konzentriere das Lesen bei widrigen Umständen und dann die Schnelligkeit. so hab iche s gemacht.
Ob du das schaffst, kann dir keiner sagen. Wenn du deine Einstellung änderst und was machst, dann ist es schaffbar.
Du designst, entwickelst Konzepte die dann visuell gestaltet werden. Die Bezahlung hängt vom Arbeitgeber ab. Pauschal kann man das nicht sagen.
Schau dir aufjedenfall die Unis selber an und vertrau nicht blind auf den Rat.
Der Ruf ist egal, du musst dich wohlfühen, denn nur dann bringst du Bestleistungen und nur dann hast du bessere Chancen auf einen guten Job. Es bringt dir nichts, wenn du in Heidelberg studierst, aber mit 4,0 abschließt.
Gut sind meiner Meinung nach Bonn und die RU Bochum. Außerhalb von NRW sind Berlin, Dresden, Jena sehr gute Adressen.