Da gibt es natürlich viele Möglichkeiten, aber am besten finde ich persönlich good notes und Kahoot.
Bei good notes kannst du dir eigene Karteikarten erstellen und dich folgend selber damit abfragen, wobei du dies theoretisch auch einfach mit Papier und ohne die App machen könntest (funktioniert soweit ich weiß nur auf IOS und kann sein, dass du dafür das Abo brauchst)
Mein Favorit ist und bleibt aber Kahoot. Dort gibt es eine große Auswahl an vorgefertigten Quizen, Karteikarten, etc.. Vielleicht haben deine Lehrer/-innen ja schon einmal ein Kahoot zu einem Thema, das in der Arbeit abgefragt wird, erstellt und können es mit deiner Klasse durchgehen. Auch du kannst eigene Quize, etc. erstellen und anschließend spielen, eventuell auch mit Freunden. (Einige Inhalte kosten Geld)
Letztlich habe ich noch einen Tipp zum lernen, welcher nichts mit irgendwelchen Apps zutun hat: Versuche dein eigenes Erklärvideo zu drehen. So verstehst du das, was du zu erklären versucht ganz gut und merkst, wo deine Schwachstellen sind. Außerdem erhältst du eine eigene Zusammenfassung der Dinge, die du für deine Arbeit brauchst und musst nicht andauernd Videos auf Youtube suchen