Moinsen,

habe bei vielen Marken die Erfahrung gemacht, dass die Qualität sehr gleichbleibend (gut oder schlecht will ich hier nicht beurteilen)  ist. Ich achte nicht grundsätzlich darauf Markenkleidung zu kaufen, muss aber zugeben, dass ich eindeutige Marken-Favoriten habe was Hosen, Jacken/Pullover und Schuhe angeht. Liegt unter anderem an der gleichbleibenden "Qualität", ich weiß welche Größe ich brauche und fertig. Ist für jemanden der eher ein Anti-Shopper ist die einfachste Variante.

...zur Antwort

Hallo sternfen92,

ich kann deine Situatuion nachvollziehen. Habe vor einem Jahr meine Ausbildung abgeschlossen und war von Anfang an nicht ganz glücklich. Mir war es aber zu doof, nach fast einem Jahr abzubrechen und habe es durchgezogen. Ich arbeite auch noch immer in meinem Ausbildungsbetrieb, an dem es, zum Glück, nichts auszusetzen gibt. Die Tätigkeit lastet mich einfach nicht aus und desswegen habe ich mich für ein Studium entschieden. Ich werde also zum kommendenn Sommersemester einsteigen und habe dabei ein gutes Gefühl!

Kann dir nur die Daumen drücken und dir sagen: Wenn dich was stört, änder es. Und natürlich den Obligatorischen Spruch von den Großeltern: Jeder ist seines Glückes Schmied. :D Manchmal haben die sogar recht ;)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.