hey,ich würde dir mal empfehlen auf youtube nach ein paar vergleichen zu suchen zw. htc desire hd, samsung galaxy sII. google hat auch wieder neues smartphone auf den markt bekommen. vergleiche auf youtube finde ich immer ganz glaub würde, weil man da wirklich sieht wie alles funktioniert.
Hey,
habe mal einen Englisch-Übersetzer auf www.twago.de gefunden. Es gibt sicher auch noch andere solcher Marktplätze, wo man Aufträge findet. Google mal.
Viele Grüße
Hey, es gibt einige, besonders Englisch-sprachige. zB: freelancefolder.com, http://www.twago.com/blog (die haben auch einen deutschen), workawesome.com, freelanceswitch, freelancetips.com, webworkerdaily.com, the principles of succesful freelancing (adresse fällt mir gerade nicht ein), leider nicht mehr aktiv, aber dennoch gute artikel: freelance-apple.com. Viel Spaß beim Lesen!
Meine Meinung: Magento. Hat einfache eine sehr nutzerorientierte Oberfläche und ein intuitives Design. Ich war mir am Anfang auhc nicht sicher, weil es ja im Grunde echt viele Möglichkeiten gibt. Magento hat eine recht effiziente Item-Verwaltung. Im Internet gibt es auch eine Reihe von Vergleichen, zB hieR: http://bit.ly/bGVMsf (ist ein Blog, hab die Link mal gekürzt) Außerdem gibt es ja auch die unzähligen Foren, da würde noch mal recherchieren, zB bei chip - google mal! Was willst du denn verkaufen?
also ich würde dir adobe premiere empfehlen. die älteren versionen lauen auch auf xp und es gibt sie günstig bei ebay. ansonsten würde ich dir mal eine suche bei googel empfehlen, da gibt es 1000ende kostenlose lösungen, die sicher alle ähnlich gut sind. ich hab auch vor einiger zeit verschiedene ausprobiert (auch kostenpflichtige) und bin dann bei premiere hängen geblieben. finde ich am intuitivsten zu benutzen.
hey, das klingt nicht gut. wahrscheinlich ist das glas an dieser stelle "erblindet" also die oberfläche beschädigt. Ich glaube da kann man nix machen - ist meine befürchtung. es gibt glasreparatursets, aber bei laptops hat man ja kunststoff. würde ich mal im fachhandel nachfragen. viel Erfolg!
Hi, 99designs kenne ich, habe ich aber noch nicht genutzt. Wenn es dir um generelle Designaufgaben geht, wo eventuell auch noch Programmieraufwand dahinter steckt, wie bei der Erstellung einer Homepage, würde ich dir die Projektplattform http://www.twago.de empfehlen. Wir haben das im Unternehmen mal für einen Logoentwurf und wie gesagt unsere Homepage genutzt. Hat eigentlich problemlos geklappt. Auch wenn der Name ein bisschen seltsam ist, aber naja. Oder willst du dich wirklich nur nach Designern umschauen, die dir Vorschläge machen. Dann würde auch 12designer.com empfehlen. Das ist für kleine Designaufträge prima. Wie das Konzept bei 12designer funktioniert, weiß ich aber nicht genau. Hoffe, das hilft.
Wie kwuadrat ja schon meinte: simple Banner sind einfach zu bauen. Aber es klingt ja - deinem KOmmentar nach - nach einem komplexeren Banner. Wenn du kein Flash kannst, dann würde ich - wie schon von dir vermutet - einen professionellen Webdesigner anheuern. Die kannst du stundenweise bezahlen. Vielleicht kennst du ja sogar jemanden. Sonst schau doch mal auf diesen Vermittlungsplattformen für Programmierer, Designer, etc. Da gibt es ja z.B. http://www.twago.com oder elance.com oder odesk.com. Bei Flash musst du auch darauf achten, dass es nicht zu groß wird, ist es auf Rechnern, die nicht so modern sind, recht langsam, weil dann der Arbeitspeicher durch den Browser stark beansprucht wird.
Hey, Ich denke, wenn du eine professionelle Übersetzung brauchst, solltest du dir einen professionellen Übersetzer suchen. Schon mal die Gelben Seiten durchsucht? Oder das Branchenbuch? Sonst kannst du auch auf solchen Projektbörsen im Internet die Übersetzung als Auftrag einstellen, mir fällt spontan http://www.twago.de ein. Hoffe das hilft. Wenn es nur ums Verständnis geht, dann reicht sicher Google Translate. Schon probiert?
ja auf jeden fall. der webmail-space und die damit verbundenen email-adressen werden dann auch gelöscht.
meine kleine schwester hatte mal einen hamster. die gitterabstände waren ca 1cm. der kleine wicht ist nie entwischt. war als gut mit den 1cm
Hey, ich hab die Frage irgenwann vor geraumer Zeit neulich schon mal hier gelesen. Sieht so aus, also will alle Welt eine Webseite. Wenn du jemanden beauftragen willst, musst du natürlich erstmal jemand finden. Das ist glaub ich das schwierige daran. wenn du ein Webdesigner hast, aus denen du auswählen kannst, kannst du auch schon ein paar vorschläge sammeln und sehen was möglich ist. Eine gute Möglichkeit um jemanden zu finden, sind Vermittlungsplattformen, die Dienstleister speziell aus diesem Bereich vermitteln. Da gibt es einige ganz hilfreiche: http://www.twago.de oder porjektwerk oder gulp (die vermitteln mehr direkt leute zum einstellen).
ja, mit kenntnisstand (Muttersprache, fließend bzw. verhandlungssicher, gut, grundkenntnisse - die einteilung ist aber nicht zwingend; man kann auch noch zwischen gesprochen und geschrieben unterscheiden.)
die frage ist ein bisschen unspezifisch. Wo willst du die denn hinladen? Im Grunde kann man jede Dateiart irgendwohin laden. Wenn du aber Bildformate wissen willst, die besonders für Webseiten geeignet sind, dann sicher: .jpg .png .gif
Hey, ich kenne twago, nutze es selbst seit einiger zeit und bin eigentlicht zufrieden damit. projetwrek gibts auch ncoh aber da hab ich fast noch nie internationale aufträge gefunden. es gibt ja auch noch andere plattformen aus den usa. aber wenn du konkret nach aufträgen aus deutschland oder europa suchst, denke ich das http://www.twago.de eigentlich gut ist. bist du dort schon registriert?
Hey ich habe gerade deine Frage gesehen. Meine Antwort kommt evtl. ein bisschen spät - ich hoffe du hast mittlerweile einen guten Weg gefunden. Da du My-Hammer ja nicht so viel abgewinnen kannst, würde ich dir spezalisiertere Plattformen empfehlen. Auf Projektwerk, http://www.twago.de oder gulp findet man gut Aufträge und das eigene Nutzerprofil ist eigentlich die beste Werbung. Und dort gibt es auch faire Preise meines Wissens.
ha, ein münchner! schöne grüße in die alte heimat. um deine frage zu beantworten. ich habe schon über beide gutes gehört. aber nur über odesk auhc einiges schlechtes. NDA ist vertraulichkeitsekrlärung, oder? Das gibt es auf alle fälle bei twago, aber bei odesk bin ich mir nicht sicher. da ist alles generell ein wenig unübersichtlich und verwirrend. twago ist da einfach nur grundsolide und unkompliziert.
Ich mache es kurz: wahrscheinlich eher nicht. deutsche entwickler findet man vielleicht bei myhammre. aber man kennt ja die berichte über die qualitätsprobleme bei den handwerkern. ich weiß nicht, inwiefern sich das auf deren programmierer übertragen lässt. eigentlich nur gutes habe ich bis jetzt über http://www.twago.de gehört. soll recht unkompliziert und immer mit guter qualität funktionieren.
wir haben es für unser handrührgerät die bedienungsanleitungen eine zeitlang von einer lokalen übersetzerin in der nähe machen lassen. aber häufig kam dann vom französichen abnehmer eine beanstandung bzw. verbesserung. jetzt schreiben wir immer projekte auf http://www.twago.de aus und finden dort echt gute übersetzer für englisch, französisch und italienisch. probiere es einfach mal dort. wir haben bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht.
Hey, also ich finde freelancer gar nicht so schlecht. aber du hast recht, dass die seiten ein wenig unstrukturiert sind. es gibt ja noch mehr amerikanische seiten, aber da hat man im grunde immer das selbe problem. deswegen bin ich vor ein paar monaten auf http://www.twago.de umgestiegen. da gibts seit kurzer die zusatzfunktion, dass man sich verifizieren lassen kann. sehr hilfreich.