Also ich ging bis zur 8. Klasse in Bayern auf die Schule und ich habe eig. nie wirklich mit Feuer "rumexerpimentiert" , also was denn PCB (Physik, Chemie, Biologie) Unterricht betrifft.

Da ich aber gerade in einem anderen Land auf eine deutsche Schule gehe, habe ich nun in der 10. Klasse Unterricht im NRW-"Schulgesetz".

Jedoch habe ich in meiner ganzen Schülerlaufbahn nie eine Kerze angezündet, das hat meistens der Lehrer gemacht... Ich weiss ja nicht ob das so gedacht ist, aber ich finde man sollte mit 10 Jahren schon in der Lage sein mit Feuer (unter Aufsicht natürlich) zu arbeiten. Die Antwort der Lehrerin, dass sie nicht mit Ihnen herumdiskutieren will, ist jedoch schon eine etwas "freche" Antwort auf eine besorgte Mutter... Da haben sie schon recht, aisha72. Immerhin ist sie eine Lehrerin und mal so nebenbei auch die Direktorin der Schule, die eig. eine "Vorbildsfunktion" (oder wie man es gleich nochmal nennt^^) sein sollte und sollte deshalb eig. stets nett und geduldig sein. (Meiner Meinung nach) Doch wie gesagt auch ich finde, 10 jährige können mit Feuer umgehen. Vorallem, wenn sie in der Schule von ihrem Chemielehrer beaufsichtigt wird.

Ich hoffe ich habe nicht zuviel unnötiges Zeug in meine Antwort gepackt. :D Ich hoffe ich konnte ein kleines bisschen helfen :D

...zur Antwort