Ich habe mittlerweile das dt990 250 ohm direkt an Controller.

Funktioniert soweit gut.Lautstärke ist auch Ok.

Nur eine Sache stört,ich würde gerne Sprachchat und Spielsound separat regeln.

Brauche ich dafür den mixamp von astro oder geht es auch mit einer anderen usb soundkarte?

...zur Antwort

Leider haben meine Vorredner Unrecht.

Die PS4 unterstützt die Soundausgabe per USB ( sonst würde ja das original Sony headset garnicht funktionieren)

Wenn man eine Soundkarte verwenden will muss diese nur ohne Treiber funktionieren,plug and play.

...zur Antwort

Hallo, 

Es scheint jetzt so als würde das Ganze auf eine Rückzahlung meines Geldes hinaus laufen. Da der gute Mann nichtdass weiss was er noch tun könnte um nachzubessern. 

Nun würde ich gerne wissen wieviel ich da verlangen bzw. Erwarten kann. 

Meine alten Teile können nicht wieder eingebaut werden aber  das ist ja nicht meine Schuld. 

Muss ich mich mit einem Teil der 2500 zufrieden geben oder kann ich auf den kompletten Betrag bestehen? 

...zur Antwort
Beim Autokauf betrogen, was tun?

Hallo liebe Community,

wie die Überschrift schon sagt bin ich offenbar einem Betrüger auf dem Leim gegangen...

Zur Geschichte: Da mein geliebter Wagen nun 150.000 km nach 6 Jahren auf dem Buckel hatte und de Reparaturen immer häufiger und kostspieliger wurden, entschloss ich mich, mir einen "neuen" Gebrauchten zu kaufen. Da ich mir nun einen langjährigen Herzenswunsch erfüllen wollte, sollte es ein Peugeot 206cc sein mit möglichst geringer km-Laufleistung.

So fand ich am 17.04.2015 einen gebrauchten. Da ich die Preise in verschiedenen Portalen verglich, war die Angaben für mich Plausiebel: 63.000km, EZ 2006, TÜV/AU neu, 4000 Euro.

Ich fuhr zum Händler hin, machte eine Probefahrt. Ich fuhr am darauffolgenden Tag noch einmal hin, da ich meine Entscheidung überschlafen wollte. Und natürlich war ich vor Begeisterung so blind, dass ich den Wagen kaufte....

Der Händler nahm meinen Wagen in Zahlung, einen Chevrolet Matiz, Bj. 2009, 150.000 km. Was mich schon wunderte war, dass mir ein Preis von 1300 Euro angeboten wurde und bis zur Fahrzeugübergabe niemand Interesse daran hatte, sich meinen Wagen einmal genauer anzuschauen.

Nun gut, die Fahrzeugübergabe fand nun am am 24.04.2015 statt.

Am vergangenen Wochenende fuhr ich den neuen auch ausgiebig Probe, bisher ist alles gut. Allerdings tauchte schon da ein Bauchgefühl auf, dass irgendetwas nicht stimmt.

Nun habe ich im Internet verfolgt, was denn wohl mit meinem geliebten Wagen passiert. Und siehe da: Nun tauchte er gestern im Internet auf, bei einem anderen Händler etwa 100 km entfernt von hier.

Die Angaben dort stimmen nicht zu 100% überein, allerdings gibt es schon einige äußerst individuelle Dinge an meinem Wagen (es war ein EU-Importfahrzeug und weicht daher von den deutschen Serienmodellen ab).

Allerdings soll mein Wagen dort nun 2000 Euro mehr kosten als ich bekommen habe (klar, der Händler will ja auch etwas Gewinn machen), allerdings soll er statt 150.000 km angeblich nur 17.000 km gelaufen sein. Das heißt, es fehlen 120.000 km auf dem Tacho!!!

Da ich hier noch ein Schreiben eines Fahrzeugrückrufes meines alten Wagen habe, auf dem die Fahrgestellnummer steht, beabsichtige ich, meinen alten zu besichtigen und hierbei die Fahrgestellnummer zu vergleichen, um sicherzustellen, dass es tatsächlich mein Wagen ist, wobei ich aufgrund der Fotos mit 99%iger Sicherheit sagen kann, dass er es ist.

Ich konnte dank Telefonbuch nun auch die Rufnummer des Vorbesitzers meines neuen ausfindig machen. Diesen werde ich gleich kontaktieren und mich nach dem Kilometerstand erkundigen.

Ich gehe nun wirklich fest davon aus, dass ich mit dem neuen betrogen wurde.

Was kann ich nun machen? Da ich gezielt nach einem Wagen mit geringerer Laufleistung gesucht habe, wäre ich den Wagen bei höherer Laufleistung nicht einmal besichtigen gegangen.

Gibt es die Chance, von allen Kaufverträgen zurückzutreten wegen arglistiger Täuschung? Das heißt auch, dass ich meinen alten Wagen zurück bekomme?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

Gibt es denn jetzt Klarheit wegen der Laufleistung vom "Neuen "?

...zur Antwort
Beim Autokauf betrogen, was tun?

Hallo liebe Community,

wie die Überschrift schon sagt bin ich offenbar einem Betrüger auf dem Leim gegangen...

Zur Geschichte: Da mein geliebter Wagen nun 150.000 km nach 6 Jahren auf dem Buckel hatte und de Reparaturen immer häufiger und kostspieliger wurden, entschloss ich mich, mir einen "neuen" Gebrauchten zu kaufen. Da ich mir nun einen langjährigen Herzenswunsch erfüllen wollte, sollte es ein Peugeot 206cc sein mit möglichst geringer km-Laufleistung.

So fand ich am 17.04.2015 einen gebrauchten. Da ich die Preise in verschiedenen Portalen verglich, war die Angaben für mich Plausiebel: 63.000km, EZ 2006, TÜV/AU neu, 4000 Euro.

Ich fuhr zum Händler hin, machte eine Probefahrt. Ich fuhr am darauffolgenden Tag noch einmal hin, da ich meine Entscheidung überschlafen wollte. Und natürlich war ich vor Begeisterung so blind, dass ich den Wagen kaufte....

Der Händler nahm meinen Wagen in Zahlung, einen Chevrolet Matiz, Bj. 2009, 150.000 km. Was mich schon wunderte war, dass mir ein Preis von 1300 Euro angeboten wurde und bis zur Fahrzeugübergabe niemand Interesse daran hatte, sich meinen Wagen einmal genauer anzuschauen.

Nun gut, die Fahrzeugübergabe fand nun am am 24.04.2015 statt.

Am vergangenen Wochenende fuhr ich den neuen auch ausgiebig Probe, bisher ist alles gut. Allerdings tauchte schon da ein Bauchgefühl auf, dass irgendetwas nicht stimmt.

Nun habe ich im Internet verfolgt, was denn wohl mit meinem geliebten Wagen passiert. Und siehe da: Nun tauchte er gestern im Internet auf, bei einem anderen Händler etwa 100 km entfernt von hier.

Die Angaben dort stimmen nicht zu 100% überein, allerdings gibt es schon einige äußerst individuelle Dinge an meinem Wagen (es war ein EU-Importfahrzeug und weicht daher von den deutschen Serienmodellen ab).

Allerdings soll mein Wagen dort nun 2000 Euro mehr kosten als ich bekommen habe (klar, der Händler will ja auch etwas Gewinn machen), allerdings soll er statt 150.000 km angeblich nur 17.000 km gelaufen sein. Das heißt, es fehlen 120.000 km auf dem Tacho!!!

Da ich hier noch ein Schreiben eines Fahrzeugrückrufes meines alten Wagen habe, auf dem die Fahrgestellnummer steht, beabsichtige ich, meinen alten zu besichtigen und hierbei die Fahrgestellnummer zu vergleichen, um sicherzustellen, dass es tatsächlich mein Wagen ist, wobei ich aufgrund der Fotos mit 99%iger Sicherheit sagen kann, dass er es ist.

Ich konnte dank Telefonbuch nun auch die Rufnummer des Vorbesitzers meines neuen ausfindig machen. Diesen werde ich gleich kontaktieren und mich nach dem Kilometerstand erkundigen.

Ich gehe nun wirklich fest davon aus, dass ich mit dem neuen betrogen wurde.

Was kann ich nun machen? Da ich gezielt nach einem Wagen mit geringerer Laufleistung gesucht habe, wäre ich den Wagen bei höherer Laufleistung nicht einmal besichtigen gegangen.

Gibt es die Chance, von allen Kaufverträgen zurückzutreten wegen arglistiger Täuschung? Das heißt auch, dass ich meinen alten Wagen zurück bekomme?

Vielen Dank!

...zum Beitrag

also erstmal kann dir ja prinzipiell egal sein was mit deinem Alten passiert.

Erst wenn der neue Besitzer dich kontaktieren würde um nach dem KM Stand bei Verkauf zu fragen kämst du ins Spiel.


Was ich verstehe ist dass du jetzt aufgrund der falschen KM Angabe deines Alten auch davon ausgehst dass bei deinem "Neuen" das gleiche Spielchen stattfand.

Hast du dir mal das Serviceheft angeschaut? 

Falls vorhanden auch alte TÜV Berichte (da steht der KM Stand drauf)

oder so ein Zettelchen im Motorraum wann letzter Ölwechsel war?

Ob da irgendwo Unstimmigkeiten auftauchen

Das hätte ich als erstes mal gecheckt.

Den Vorbesitzer anrufen ist natürlich noch besser,sofern er nicht mit dem Verkäufer unter einer Decke steckt.

Ansonsten bleibt nur ein Gutachter.


...zur Antwort

Im schlimmsten Fall kriegst du eben 2 mal die Hülle nach hause und schickst dann eine davon zurück. 

Widerrufsrecht eben.

Geht natürlich nur wenn es ein Händler ist 

...zur Antwort

Er hat recht,das ist nix was man einfach mal so selbst macht wenn man nicht vom Fach ist  

Um es kurz zu machen,du bräuchtest drei Phasen ( Leitungen mit Saft drauf)  hast aber nur eine Phase so wie das aussieht. 

D.h. Dir fehlen einfach gesagt Leitungen. 

...zur Antwort

eine gute Adresse ist immer Superskoda auch wenn aus dem Ausland,hatte noch nie Probleme damit.

Dann gibt es noch Milotec wobei einige da nicht so zufrieden von der Passgenauigkeit sind.

Felgen kannst du alle mit 5x112 und einer passenden ET nehmen.

Je nach Tieferlegung halt.

Da er einen Vorfacelift hat gibt es auch andere Scheinwerfer für den Wagen,ich glaube von Dectane (haben auch Rückleuchten)

Das sind erstmal ein paar Anlaufstellen.

...zur Antwort

Such mal nach er "VIM CD" damit kannst du das Hidden Menü freischalten und dann hast du Einblick in die aktuelle Firmware Version und die Hardware Version deines Gerätes. Danach richtet sich welche Firmware du drauf machen kannst.

Wobei man sagen muss dass ab einer bestimmten Version, ein Update nix mehr bringt da ein " altes" Columbus z.b. sowieso kein DAB kann 

...zur Antwort