Schule macht mich depressiv?

Hallo zusammen.. Ich bin 19 Jahre alt und gehe in die Oberstufe. Ich bin komplett unzufrieden mit allem und will eigentlich nur noch weg. In meinem Kopf ist Schule und Geld das Hauptthema geworden. Meine Gedanken kreisen um nichts anderes mehr. Ich wende mich nur an diese Seite hier, weil meine "Liebsten" (mit denen ich irgendwie überhaupt nicht mehr über meine Probleme sprechen kann) mein Beschweren über alles nicht mehr verstehen. Momentan bin ich auch Tag und Nacht alleine, verstehen tut mich eh keiner. Sie sagen nur "Muss halt sein". Ich fühle mich komplett einsam. Nichts ergibt mehr einen Sinn. Ich habe das Gefühl ich bin die einzige die was gegen Schule hat. Es scheint so als würden alle Schule problemlos hinbekommen. Aber ich habe ständig keine Motivation und muss nur durchgehend daran denken, dass ich total gefangen bin. Ich habe nicht Mal mehr Motivation für meinen Alltag. Ich habe angefangen immer mehr zu schwänzen und muss die 12 jetzt auch wiederholen. Selbst in den Ferien muss ich immer daran denken, dass ich noch total viel lernen und machen muss, wenn ich in meiner Zukunft anständiges Geld verdienen möchte. Ich fühle mich wie ein Sklave des Geldes. Und was ich auch traurig finde ist, dass ich das Gefühl habe, dass meinen Eltern nur wichtig ist, dass ich gut in der Schule bin. Zum Beispiel war ich vor 2 Jahren SEHR GUT in der Schule, da behandelten sie mich wie ein Gott und sagten wie stolz sie auf mich sind. Und jetzt verscheiße ich komplett in allem, schon bin ich nicht mehr anerkannt. Ich liebe meine Eltern, klar. Aber wie ich zu anderen Menschen oder zu mir selbst bin, interessiert die nicht. Ich kann es nicht verstehen. Ich fühle mich komplett fehl am Platz in dieser Gesellschaft. Für mich ergibt alles kein Sinn mehr. Ich will einfach raus. Ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Fühlte oder fühlt sich jemand genau so? Ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

...zum Beitrag

Ich bin zwar erst sehr jung halte aber von diesem Konzept wo sozusagen schon im Entwicklungsalter Dinge angelernt werden damit man dann auch schön in der Industrie seinen Part einnehmen kann und wie jeder andere sich den Arsch abschuften kann um dann schlussendlich noch mehr konsumieren zu können in Form von Urlauben,Autos usw.Ich denke deine Eltern sind so weil sie genau wissen das du in dieser Gesellschaft im positiven Sinne nur mit solchen Dingen erfolgreich existieren kannst und sie wollen nicht das du keinen „hohen“ Teil trägst.Meine Meinung ist man hat nur ein Leben wenn man damit klarkommt das alles sich nur um Geld verdienen geht und nichts mehr als Kapitalistische Werte zählen ok das toleriere ich.Möchte das aber nicht und sobald ich 18 bin werde ich alles ein wenig anders angehen denke ich.(Bin 14)

Schönes Zitat von Marx

“Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“
...zur Antwort