Deine Frage ist nicht ganz so leicht zu beantworten, wie es viele hier getan haben. Das Problem ist das viele ihr "Wissen" über Erbschäden bei Inzest einfach mit ihrem Schulwissen über die einfachen Vererbungsregln nach Mendl verbinden und daraus eine hohe Wahrscheinlichkeit für Behinderungen ableiten. Dies ist jedoch nur dann anwendbar, wenn bereits genetische Defekte in der Familie vorliegen oder sich "die Inzucht" über mehrer Generationen erstreckt (Inzestkinder zeugen Inzestkinder).

Ist dies nicht der Fall so ist eine Aussage zur Wahrscheinlichkeit von Behinderungen sehr schwierig. Das Spektrum reicht von einer nicht signifikanten Erhöhung auf 2-5 % bis zu über 50%. Auch wird oft ausser Acht gelassen das positive Merkmale genauso gehäuft vererbt werden können.

Wissenschaftliche Studien bei Menschen gibt es meines Wissens nach keine, da einvernehmliche Paare ihre Beziehung oft aus berächtigter Angst vor Strafverfolgung geheimhalten.

Ein weiterer wichtiger Punkt wichtiger Punkt ist, dass alle Meldungen zu diesem Thema gefärbt sind. Gewalt und Missbrauch in Verbindung ist mit Inzest weisst ein eindeutig höheres Medienpotenzial auf als einvernehmlich Beziehungen und behinderte Kinder werden besonders in den Fokus gelegt, während gesunde Kinder bei der Berichterstattung oft ausen vor gelassen werden.

Auch der sogenannte "Westermark-effekt" (Nahe Verwandte erschein beim gemeinsamen aufwachsen als unattracktiv) scheint kein rein genetisches Phänomen sondern ehre ein soziologisches zu sein, da bspw. Fruchtfliegen nahe Verwandte bei der Partnerwahl bevorzugen.

Wissen zu diesem Thema kann im allg. nicht als gesichert betrachtet werden. Vieles zu diesem Thema beruht auf Hörensagen und persöhnlicher Moral, was ein fundiertes Urteil unmöglich macht.

Ich hoffe diese Antwort war in irgenteiner Form hilfreich.

...zur Antwort

http://marriage-equality.blogspot.de/

Dieser Blog befasst sich hauptsächlich mit einvernehmlichm Inzest und Polygamie. Einen wirklich etablierten oder wissenschaftlichen Namen für diese Neigung scheint es meines Wissens nach nicht zu geben.

Das Problem bei dem Thema ist vorallem die Tatsache, dass Inzest in unseren Medien a) ausschließlich für den Akt vaginalen Verkehrs vorbehalten ist und b) fast ausnahmslos negativ belegt ist bzw mit Missbrauch in Verbindung gebracht wird. Daher ist es auch schwierig geeignete Beiträge zu finden, welche sich auf neutraler und wissenschaftlicher Ebene mit dem Thema befassen.

Ich hoffe diese Antwort konnte dir einwenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Ruf sie an oder triff dich mit ihr und sag ihr persönlich, dass du eine Beziehung willst.

...zur Antwort

Organisation ist alles! Wenn du rechtzeitig anfängst zu lernen, dir den zu lernenden Stoff einteilst und wenn du regelmäßig lernst dann sollte sich das mit dem Stress schnell erledigt haben. Das bisschen mehr Aufwand für die organisation macht das Ergebnis alle mal wieder gut.

...zur Antwort

Ob du ihn noch liebst oder nicht kannst am Ende nur du sagen aber ich denke es könnte daran liegen dass er , wie du gesagt hast, bald mit dem Bund fertig ist. Das wird natürlich zu einer Veränderung in eurer Beziehnung führn. Ich denke du solltest dich intesiv mit deinem Freund darüber auseinander setzen. ferndiagnosen sind bei sowas immer recht schwer. ^^

...zur Antwort

Einer von euch beiden muss den ersten Schritt machen, sonst wird das nix. Aber immerhin habt ihr den Vorteil, dass ihr wisst das der andere euch mag.^^

...zur Antwort