Hört sich so an, als würdest du, wenn Du Dich mit einem Jungen gut verstehst, ihn gern für Dich behalten - er soll halt Dich toll finden und keine Andere. Das ist erstmal ganz normal :) Du darfst nur nicht vergessen, dass er die Intensität Deiner Gefühle vielleicht gar nicht so sehr realisiert. Und dann denkt er sich vielleicht: "Ist ja "nur" eine Freundin, warum ist die eigl. eifersüchtig? Die spinnt doch." oder er hat ebenfalls Gefühle für Dich und wenn Du Dich irgendwann für einen anderen interessierst, wird er klar eifersüchtig und ist gefrustet auf Dich... deswegen ist gegenseitiges Gefühle zeigen das wichtigste, auch wenn es das schwerste ist :-)
Aber das ist erstmal noch keine Antwort auf Deine eigentliche Frage. Vor dem "Lieben" kommt erstmal das "verliebt sein" und davor das Schwärmen und davor das Kennenlernen. Wenn Du für einen Jungen schwärmst, und er das erwiedert - ihr euch trefft und es dann ganz klar wird, dass ihr zusammen seit, dann kann es sein, dass ihr euch verliebt: Ihr schwärmt einfach beide unendlich für einander und habt das Gefühl für immer und ewig ein glückliches Paar zu sein und zu bleiben. Das ist natürlich in den meisten Fällen völliger Unsinn ;) Aber die Natur (Hormone etc. pp) hat entschieden, dass das nunmal so funktioniert.
Wenn ihr dann wirklich mal lange Zeit zusammen seid, die "Verliebtheit" irgendwann verschwindet und ihr einfach glücklich zusammen seid, vielleicht ein oder zwei Jahre, dann stellt sich Stück für Stück eine sehr enge Bindung her.. Du kennst jede Stelle an seinem Körper und ungekehrt; ihr wisst wie ihr denkt & fühlt; ihr wisst beide, welche Macken der andere hat und wenn es eine wirklich gute Beziehung ist, akzeptiert ihr die Macken des anderen, und könnt sogar über sie lachen. Du liebst Deinen Partner quasi auch für seine Macken, anstatt ständig an ihm zu nörgeln. Und wenn das funktioniert, wird euch ständig und immer wieder wenn ihr zeitweise örtlich voneinander getrennt seit (Er ist auf Arbeit, Du in der Schule z.B.) klar, wie sehr er Dir fehlt oder wie sehr Du ihm fehlst. Und das nennt man dann Liebe: Wenn man merkt, wie sehr einem der andere ans Herz gewachsen ist und man das Gefühl hat, man würde alles für ihn/sie tun, um sie/ihn glücklich zu sehen. Ihr streitet auch, manchmal sogar bis aufs Blut und auch wenn es weh tut: Am nächsten Tag merkt ihr doch wieder, wie viel ihr euch Wert seid.
Dass ist Liebe, alles andere ist meist falsch verstandene Abhängigkeit. Und davon gibt es sehr sehr viel auf unserer Welt. Paare bleiben zusammen wegen: Geld, Kindern, Familie, Religion, etc. pp. - dabei ist die Liebe schon längst verblasst und keiner fehlt dem anderen mehr wirklich. Man freut sich insgeheim vielleicht, dass der Partner weg ist. Deswegen ist es sinnvoll, wenn Schwärmen zum verlieben führt, immer abzuwarten ob sich eine Liebe einstellt. Und wenn nicht, oder wenn die Liebe irgendwann verblasst - man sich egal ist, dann sollte man sich trennen, denn früher oder später wird sonst in einer Beziehung ohne Liebe einer der Partner fremd gehen. Und das verletzt ungemein. Einen anderen Menschen betrogen und sich nicht mehr gebraucht fühlen lassen, ist das schlimmste, was man einem anderen Menschen antun kann.