Hallo zusammen. :) Ich bin 19 Jahre jung und möchte dieses Jahr zum ersten Mal wählen gehen. Ich lese mir gerade durch, wie man das überhaupt richtig anstellt, aber ich verstehe das mit der Erst- und Zweitstimme nicht. Stimmt es das die Zweitstimme mehr gewertet wird? wenn ja, wieso?
"Sie haben eine Erst - und eine Zweitstimme. Wenn Sie die Wahlberichterstattung im Fernsehen verfolgen, so sehen Sie, dass dort lediglich die Zweitstimme gewertet wird und von "Überhangmandaten" geredet wird. Es werden nämlich die Stimmanteile der Parteien wiedergegeben. Diese sind notwendig, um die Sitzverteilung im jeweiligen Parlament zu bestimmen. Die Anzahl der Mandate einer Partei bestimmt sich in erster Linie nach den erhaltenen Zweitstimmen. Die Personen, die daraus ein Mandat erhalten, bestimmen sich nach den Kandidatenlisten."
Das verstehe ich nicht so ganz. Könnte mir das jemand erklären? Müsste ich meiner "Lieblingspartei" die Zweitstimme geben ?! und muss man überhaupt eine Zweitstimme haben ?!
Noch eine Frage: Bekommt eigentlich jeder eine Wahlberechtigung (wenn man natürlich wahlberechtigt ist) nach Hause geschickt ?
Danke schon mal im Voraus!
LG