Gegen die Müdigkeit:

Wie wärs mit Kaffe? Oder Gesicht nass machen- hilft bei mir immer. Ein Stückchen Schokolade soll auch Wunder bewirken, oder eine Tasse Cola :-) Ansonsten beim lernen immer kurze Pausen, damit man nicht wegdöst. Wenn du krampfhaft auf die Seiten starrst, wirst du nur noch müder. ;-)

Wenn du schlafen willst, geh lieber sofort ins Bett :-) Ist ja noch nicht so spät.

...zur Antwort

Keine Sorge, das geht vorbei :-)

Und umso weniger Freunde, umso besser!

Ich hatte das übrigens in der 11. Klasse auch. War eher die "Unabhängige" und "die ohne Freunde". Hatte nur 2-3 und selbst mit denen hab ich mich nicht gut verstanden. Mittlerweise bin ich in der 13. Klasse und ich kann zwar nicht von mir behaupten, plötzlich beliebt zu sein, denn einsam bin ich sogesehen immernoch (liegt aber an meiner Verschlossenheit und Schüchternheit) aber meine Lage hat sich insofern doch verbessert. Umso älter du wirst, umso erwachsener wird auch deine Umgebung. Und Leute kommen eher auf dich zu, Vorurteile verschwinden ein Stück weit-einschließlich dem kindischen Verhalten.

Mittlerweile rede ich auch mit mehr Leuten. Manchmal kommen auch neue Menschen auf eine Schule :-) Da kann man natürlich gleich ein gutes Bild von sich machen ;-)

Ansonsten solange du Menschen hast, die dir vertrauen, ist doch alles gut. Lass dich davon nicht beirren ;-)

Oh und zu Tipps: Erkundige dich doch mal über Filme, Bücher etc. Wenn man mehr Gemeinsamkeiten mit Menschen hat, kann man eher auf sie zugehen.

Liebe Grüße und Viel Glück!

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich nicht vor der Welt verschließen. Im Gegenteil. Du musst dich öffnen. Nur so trifft man auf Freunde, die einem die Probleme zwar nicht nehmen, aber helfen sie zu überstehen.

...zur Antwort

Manchmal stellt man sich so einen Besuch schlimmer vor als er ist :-) Geh doch einfach mal hin, hör es dir an und das, was er zusagen hat. Wenn es dir dann nicht passt, kannst du deine Mutter darauf ansprechen. Sag ihr, warum du nicht mehr hinwillst.

Ich denke kaum, dass die Sorgen gespielt ist.. Probier es einfach einmal aus, und urteile dann. LG

...zur Antwort

Zuerst sollte man bei sowas zu jemandem gehen, dem man vertraut. Bester Freund/in ist da immer gut angebracht. Da du erst 13 bist könnte das nur eine Phase sein. Ich kann mir da vorstellen, dass du nicht gleich zu deinen Eltern rennenwillst. Es ist natürlich besorgniserregend, dass du diese Gedanken nicht kurzfristig hast. Dennoch erwartet niemand, dass du zum Psychater rennst. Manchmal können sich Menschen bei Fremden nicht gut öffnen und über Probleme reden, sondern sie erwähnen sie nur bei Menschen, die sie lieben und bei denen sie auf Verständnis stoßen. Rede mit einem guten Freund darüber. Er gibt dir sicher Mut und Tipps, mit dem Stress klarzukommen- und natürlich mit diesen Gedanken. Solange du Freunde hast, die dich lieben, musst du dich nicht alleine fühlen. Handle nicht unüberlegt. Mit 13 Jahren hast du noch dein ganzes Leben vor dir. Ich habe selbst so meine Problemchen, bin aber mit meinen 18 Jahren da auch ein Stückchen älter :-). Ich verstehe aber, dass dir das Sorgen bereitet, aber wer weiß, vielleicht kommt ein Tag an dem du pausenlos lächeln kannst ohne darüber nachzudenken, was wäre, wenn du alles hinter dir lassen würdest.

Ich weiß nicht genau, was deine Probleme sind. Manchmal sollte man aber versuchen seine Probleme zu konfrontieren. Ist ein harter Schritt, erfordert Mut und Kraft- aber vielleicht hast du einen Freund, der dir dabei helfen kann.

Ich wünsch dir alles alles Gute! LG

...zur Antwort

Du musst ihn unbedingt darauf ansprechen. Wenn du dir blöd vorkommst ihn nochmal direkt zu fragen, dann sag doch einfach sowas wie "Mein Handy spackt in letzter Zeit, deswegen wollte ich dich fragen, ob meine SMS bei dir angekommen ist". Und dann abwarten was er antwortet. ;-)

Das mit einem Treffen würde ich aber generell nie per SMS oder Mail klären. Immer persönlich- ist viel besser :-)

...zur Antwort

Fahr doch mal in die Stadt :-) Oder wie wäre es mit Vereinen? Meist trifft man jemanden auch oft im Berufsleben- weil man dort eher Menschen findet mit den eigenen oder ähnlichen Interessen. Ansonsten lass dir einfach Zeit. Du bist erst 15. Bei sowas sollte man nie suchen, sondern sich finden lassen ;-)

...zur Antwort

Wie wäre es mit AGs an der Schule? Es gibt Schulen, da gibt es eine Schülerzeitung. Ansonsten musst du eben dein Lieblingsfach finden, falls du keins hast. Dann kannst du dich auch darauf freuen :-) Und falls da alles nicht hilft, mach doch nach der Schule mal etwas tolles. Triff dich mit Freunden, geh ins Verein etc. Dann kannst du dich in der Schule auch immer ein bisschen nach dem freuen, was danach kommt :-) Immer schön viel Abwechslung in den Tag bringen. LG

...zur Antwort

Frag doch einfach mal deinen Hausarzt :-) Ansonsten muss das nicht unbedingt bleiben, legt sich mit der Zeit auch wieder im Erwachsenenalter (jedenfalls kannte ich Leute, bei denen es so war.)

...zur Antwort