Für alle Betroffenen, die irgendwann diesen Beitrag lesen werden... ich bin inzwischen warzenfrei 🥳
Mein Fazit: es gibt nicht DIE Lösung für alle, auch nicht, wenn es sich um den gleichen Warzentyp handelt. Jeder Körper reagiert anders, aber eines gilt für alle: das Immunsystem muss angeregt werden. Nur so wird man Warzen wirklich los, auch wenn es gelegentlich bei manchen Patienten beim Chirurgen funktioniert.
Zur Klarstellung: ich hatte teilweise über 10 tiefsitzende Warzen an der Fußsohle, einige von ihnen bis zu 10 Jahre alt.
Folgendes hat bei mir geholfen (alle zusammen):
- Thuja Urtinktur (zB. von der DHU), direkt auf die Warze mit der Flasche tropfen (dabei nicht sparen!), 2 x täglich für ca. 3-6 Monate. Erste Anzeichen der Trocknung waren nach ca. 14 Tage zu sehen, danach sind Teile der Warzen einfach abgefallen. Kostenpunkt: ca. 20 € pro 50ml Flasche.
- Thuja D12 Globuli, 2 x täglich je 3 Globuli auf der Zunge zergehen lassen. Kostenpunkt: ca. 15 €.
- ergänzend 1 x wöchentlich wIRA Therapie beim Hautarzt für ca. 10 Wochen. Hier wurden die Warzen nicht einzeln vorbehandelt oder Ähnliches, sondern nur schmerzfrei mit Licht bestrahlt - die Therapie eignet sich super für großflächige Warzen, da das Licht desinfizierend wirkt. Man legt sich hin, Licht an, der Arzt muss nicht einmal etwas tun oder dabei sein. Kostenpunkt Stand 2021: 10 € pro Sitzung.
Zum letzten Punkt kann ich nicht verbindlich sagen, ob er maßgeblich oder überhaupt geholfen hat. Fakt ist, nach jahrelangen Ausprobieren aller möglichen Mitteln aus dem Drogeriemarkt, beim Hautarzt (Vereisen, Rausschneiden usw.) war die o.g. Kombination die Lösung für mich. Günstig, schmerzfrei und einfach anzuwenden. Nur die Wege zum Hautarzt waren morgens vor der Arbeit etwas nervig, aber was soll's.
Alternativ kann man den gelben/orangenen Schöllkautsaft direkt auf Warzen tupfen, am besten möglichst aus der Wurzel, dieser ist ebenfalls eine Wunderwaffe im Kampf gegen Warzen.
Viel Erfolg wünsche ich allen Betroffenen!