Starke Schmerzen (linke Seite) nach bakterieller Infektion (Wissen Ärzte nichts mehr)?

Guten Abend,

ich hoffe das mit hier jemnd weiterhelfen kann.

Kurz vorweg: Ich war gerade beim Notarzt!

Seit 2 Wochen liege ich nun mit einer starken bakteriellen Infektion im Bett und muss Antibiotika nehmen. Auch meine Entzündungwerte (Leukozyten) waren laut HA (knapp bei 25.000) sehr hoch! Zudem musste ich Tabletten nehmen für meinen starken Reizhusten, der mir jede Nacht raubt (ist aber schon viel besser geworden!).

Heute dachte ich mir, ich könnte mal ein entspanntes Bad nehmen bei so einem Wetter. Gesagt, getan. Doch als ich aus der Wanne stieg, fing plötzlich meine linke Seite (unterhalb der Rippen, evtl. Nierebereich) das stechen an. Ich dachte mir nichts dabei, legte mich ins Bett. Hofft hilft das ja.

Doch als ich aufwachte (nach ca. 1 Stunde) auf Grund von meinem Reizhusten, dachte ich, dass kann doch nicht sein, was schmerzt da so? Bin aufgestanden und musste weiter Husten. Während des Hustens merkte ich, dass die Schmerzen im Nieren, bzw. Rippenbereich um einiges stärker geworden sind. Ich lief hin und her und überlegt. Zog mich schnell an und wollte zum HA zur Ablärung. Pustekuchen (heute ist Freitag, da war es schon zu spät). Bin wieder nach Hause gefahren und etwas spazieren gelaufen. Dachte vielleicht gehts ja weg. Doch es wurde immer schlimmer.

Zur Absicherung bin ich zum Notarzt gefahren. Was ich mir auch hätte sparen können!

Ich fing erstmal an zu erzählen, immerhin sieht mich der "Notarzt" ja zum ersten mal und weiß die Vorgeschichte nicht. Ich wurde schon etwas für blöd gehalten, ich hatte das Gefühl, man wollte mir unterstellen, dass ich das alles nur erfinde, denn mir wurde gesagt, wenn meine Werte so hoch gewesen wären, würde ich noch nicht so fit dasitzen.

Dann wurde doch erstmal Ultraschall gemacht (ok gute Lösung!) und mir erzählt, dass ja meine Blase leer wäre und so nichts weiter zu sehen ist. Ich antworte: Meine Blase muss voll sein, des drückt schon seit ner halben Stunde! Ja, aber da ist nichts! Ich sehe das ja, ging ein Stück weiter runter und sagte:, ach hier unten ist die Blase. Ja die ist ja doch schon voll. Ich war etwas verdutzt und hoffte einfach, dass ich halt nichts habe. Dann sollte ich noch einen Urintest machen. Im Urintest waren die Blutwerte und Leukozytenwerte erhöht. Der Kommentar war nur "ach, Leukozyten.)Ich wurde gefragt, ob ich meine Periode hab. Nein, habe ich zur Zeit nicht. Auch nicht kurz davor oder danach. Dann wurde mir gesagt, dass man in diesem Stadium noch nichts machen kann und ich doch einfach noch 2 Tage abwarten soll was passiert. Ich soll erstmal Paracetamol nehmen... Wie bitte??? Der Notarzt wusste, dass ich bereits Tabletten usw. bekommen habe, frägt man da nicht erstmal, was ich alles habe??? DENN ich habe für meinen Husten CodiCaps bekommen und wie man bem Beipackzettel entnehmen kann, darf das nicht in Kombintion mit Paracetamol genommen werden. Daraufhin erwiderte der "Notarzt" nur. Echt? Das höre ich zum erste mal, ich empfehle das immer in Kombination!

...zum Beitrag

Leider waren es zu wenig Zeichen:

So, jetzt sitze ich immer noch mit starken Schmerzen im linken Rippen- bzw. Nierenbereich da. Habe mir selbst Sachen aus der Apotheke (hier musste ich ja auch zum Nachtdienst) und dick eingepackt mit Nierenwärmer.

Sind hier evtl. Ärzte unter euch, die mir weiterhelfen können und die auch noch was von Ihrer Arbeit verstehen? Ist nicht böse gemeint, aber irgendwie hat man schon stark das Gefühl als würde man nur verarscht werden!)

Vielen Dank im voraus!

...zur Antwort
Komplett Durchrostung - Lackierung bei Kauf verschwiegen, und jetzt?

Guten Abend,

vor knapp 2,5 Jahren habe ich mir einen neuen Gebrauchten gekauft. Nach langem suchen, haben wir natürlich auch einen gefunden. Wir haben das Auto von einem Händler gekauft, NICHT PRIVAT!

Jetzt, nach knapp 2,5 Jahren hatte ich einen Unfall (Mir ist jemand über das komplette Heck drüber). Als ich nun mein Auto zum lackieren in die Werkstatt gebracht habe, lies ich auch die kleinen Kratzer Rund-um ausbessern. Darunter auch 2 (für mich) große Rostschäden.

Als wir nun das Auto wieder abholten, wurde mir ein kleiner Schock eingejagt. Mir wurde gesagt, dass mein Auto bereits KOMPLETT lackiert und gespachtelt wurde. Egal wo! Er hat schon eine Komplettlackierung hinter sich. Von vorne bis hinten. Komplette Seitenteile und SOGAR das komplette Dach! Dies wurde auch mit diesem speziellen Gerät nachgewiesen. Mir wurde gesagt, dass diese Werte teilweise bei knapp 800 sind. Im Normalfall liegen diese bei ca. 100.

Nun meine Frage, hatte schon mal jemand einen solchen Fall? Ich weiß nun nicht mehr, was ich tun soll. Das Auto ist nicht Uralt (7 Jahre), ich wollte Ihn eigentlich 2016 folieren lassen (Termin war bereits ausgemacht). Doch dies wurde mir nun abgeraten, da der Lack schon überall Blasen schlägt. Tür, Kotflügel, Heck, Dach, überall!

Kann mir ein Anwalt hier noch weiterhelfen? Die Verjährung ist aber ja bereits nach 2 Jahren. Aber wenn ich bisher noch nie in einer Werkstatt oder wo war, weil eben bisher nichts mit dem Auto war und es jetzt erst nach diesem Unfall bemerkt wurde? Verkaufen brauche ich den so auch nicht, da bekomme ich bestimmt nicht mehr viel dafür.

Noch kurz zur Info. Mir wurde dies beim Kauf VERSCHWIEGEN! Einzigste Aussage, die getroffen wurde, war, das Auto hätte einen Garagenrempler gehabt, deswegen könnten Sie im Kaufvertrag auch nicht "unfallfrei" eintragen (da ich hier bewusst noch nachgefragt habe, mein Freund war auch als Zeuge dabei!). Komisch fande ich zu diesem Zeitpunkt auch noch, dass meine Motohaube minimal verschoben war. Allerdings sehr minimal und meine Türen. Ich bin ein sehr genauer Mensch, der dies eben schnell sieht. Die Antwort darauf war vom Verkäufer: Du suchst jetzt wohl bewusst nach irgendwas und ich bräuchte nichts suchen, weil er weiter nichts hatte, außer eben diesen Garagenrempler!

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Hier geht es nicht um ein Auto von 1.500 €, denn sonst würde es mir relativ egal sein. Der Wert wäre in diesen 2,5 Jahren mit dem zusätzlichen Unfall auch gar nicht mehr da.

Diese verzogenen Spaltmaße haben mich zwar irritiert, allerdings ist das bei Audi AB WERK ein Problem! Guckt euch bitte mal die älteren A3 und A4 Reihen an. Da ist das gang und gebe. Rechte Seite ist minimal höher als die linke. Deswegen war ich damals auch direkt bei Audi um mir die mal anzusehen. Hier war ich wirklich verwundert, dass so etwas ausgeliefert wird, darum verwirrte mich die Motorhaube dann nicht mehr wirklich und war für mich ok.

Das Auto hat sonst keinerlei Macken (außer diesen Rost). Gut, das Schwungrad war schon hinüber, aber scheint auch ein Audi-Problem zu sein. Aber sonst ist er sehr ordentlich. Verkaufen wollte ich ihn nicht, dazu ist er für mich einfach zu hochwertig mit dem ganzen Schnick-Schnack an Ausstattung. Doch dieser Rost ist wirklich mist und ärgerlich.

Ich werde einfach mal meine Meinung bei dem damaligen Händler loswerden. Einfach nur, damit er weiß, dass ich Bescheid weiß. Und wohl oder übel immer den Rost machen lassen, sobald ich eine Stelle sehe. Schade, für ein so tolles Auto.

...zur Antwort

Für alle, die Zufällig auf diese Frage stoßen, weil vielleicht das selbe Problem aufgetreten ist.

Öffnet eure Waschmaschine einfach mit Messer und Gabel! Das funktioniert und wir haben das Problem mit dem Kauf der Türgriffe endlich hinter uns!
...zur Antwort
4-Tage-Woche, 5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche, Manteltarifvertrag und Vertrag Einzelhandel Bayern

Guten Abend,

ich bin nun schon ziemlich lang auf der Suche nach Informationen aus dem Manteltarifvertrag bzw. Tarifvertrag für den Einzelhandel in Bayern.

Das Problem ist folgendes: Ich habe eine Urlaubsregelung von 36 Tagen / pro Jahr (Zumindest ist dies so von der Arbeitszeitliste ersichtlich, im Vertrag ist dazu nichts zu finden)

Allerdings habe ich im Vorstellungsgespräch die mündliche Zusage erhalten, dass ich meine Arbeitszeit an 4 Tagen verteilt arbeiten muss (also eine 4-Tage-Woche). Inzwischen habe ich jedoch gelesen, dass mündliche Aussagen über die Arbeitszeit nicht gültig sind...

Aus der Lohnabrechnung ist allerdings eine 6-Tage-Woche ersichtlich, was dann auch mit den 36 Urlaubstagen übereinstimmen würde.

Vergleiche ich nun aber die Angaben der Personalabteilung, werden mir pro Urlaubswoche 5 Tage abgezogen und ich habe somit eine 5-Tage-Woche. Auf der Arbeitszeitliste stehen aber 36 Urlaubstage. Umgerechnet würde ich bei einer 5-Tage-Woche aber auch nur 30 Urlaubstage erhalten. Oder gibt es hier wirklich nochmal diese Sonderregelung, dass ich 36 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche erhalte. Dies kann ich mir aber überhaupt nicht vorstellen...

In meinem Vertrag steht leider nur das Gehalt... Bei allen anderen Sachen -> siehe Tarifvertrag / Manteltarifvertrag

Jetzt habe ich mehrere verschiedene Rechnungen vor mir liegen, aber eine entgültige Antwort leider immer noch nicht!

Vielleicht weiß hier jemand eine genaue Antwort oder hatte schon mal ein ähnliches Problem. Würde mich freuen, wenn sich eine oder vielleicht sogar ein paar mehr Antworten finden würden.

...zum Beitrag

Vielen Dank schon mal für die Antworten.

@ Lavendel53

Das mit den Tagen ist mir bewusst... am Ende bleibt es bei allen Urlaubstagen gleich, wenn die Urlaubstage auf die Arbeitstage umgerechnet werden. Im Endeffekt gehts mir hier auch speziell um die Berechung meiner Krankentage und Feiertage. Da ich hierzu immerhin auch wissen muss, um eine wieviel-Tage-Woche es sich handelt, da sonst eine genaue Berechnung ebenfalls nicht möglich ist. Um dies zu können, benötige ich vorher eben erstmal einen Anhaltspunkt, wie die Fakten aussehen.

Mein Ende ging nun auch darauf hinaus, dass es bei 36 Urlaubstagen eine 6-Tage-Woche ist, deswegen würde ich das auch gerne nochmal schwarz-auf-weiß mit dem Tarif abgleichen. Dann werde ich wohl doch bis Montag abwarten müssen, bis ... mir Auskunft geben kann.

@ Allexandra0809

Genau, deswegen wüsste ich nun gerne, ob das denn Möglich WÄRE... Wie sieht es aus, wenn ich 36 Urlaubstage habe, aber im Manteltarifvertrag eine 5-Tage-Woche geregelt ist? WÄRE das möglich oder fällt das Rechtlich betrachtet gleich außen weg?

...zur Antwort