Viele (Fach-)Begriffe sind in der Englischen Sprache öfter zu finden, z.B. in der Informatik, vor allem im Internet. Gleichzeitig ist die Einnahme unterschiedlicher Wörter in die eigene Sprache normaler Teil der Sprachentwicklung. Deutsche Wörter werden auch in andere Sprachen angenommen, jedoch dies seltener, da Englisch eine bekanntere und wichtigere Sprache für die internationale Kommunikation ist.
Ich würde es erst bei dem Lehrer in Ruhe ansprechen. Vielleicht weißt es davon oder macht sogar irgendwas dagegen. Auf Dich wird er nicht wütend, da es einfach zeigt, dass Du ein netter Mensch bist.
Damit würde ich kein Problem haben. Eine weitere Trennung sehe ich als unnötig/diskriminierend.
Vieles hängt von dem jetzigen Niveau, aber drei Monate mit z.B. Grundkenntnissen sehe ich schwierig, aber nicht unmöglich.
Hierfür würde ich nicht nur schulische Materialien nutzen, aber auch englischsprachige Medien (Nachrichten, Zeitungsartikel). So lernt man, wie die „natives“ die eigene Sprache nutzen.
Bist/Warst Du für das Schreiben der Hausarbeit angemeldet? Falls nicht, nein, Du wirst nicht exmatrikuliert, da es keine Fehlversuche sind. Einfach da Seminar nochmal belegen und dann die Hausarbeit abgeben,
Genaueres steht in der Studien-/Prüfungsordnung des jeweiligen Studienfaches, z.B. zur Anzahl der Versuche.