Viele (Fach-)Begriffe sind in der Englischen Sprache öfter zu finden, z.B. in der Informatik, vor allem im Internet. Gleichzeitig ist die Einnahme unterschiedlicher Wörter in die eigene Sprache normaler Teil der Sprachentwicklung. Deutsche Wörter werden auch in andere Sprachen angenommen, jedoch dies seltener, da Englisch eine bekanntere und wichtigere Sprache für die internationale Kommunikation ist.

...zur Antwort
Lehrer petzen?

Hallo, ihr Lieben,

ich habe eine Frage. Wir haben einen Lehrer an unserer Schule, den keiner so richtig Ernst nimmt, er ist ein lockerer Typ, kann sich aber leider überhaupt nicht durchsetzen und wird oft „veräppelt“. So. Jetzt habe ich entdeckt, dass es einen Insta-ACC gibt, auf dem es Bilder, nicht viele aber doch ein paar, von ihm gibt, auf denen er völlig lächerlich gemacht wird. Also Geisterfotos, ein Video, auf dem er tanzt, oder er vollkommen irre schaut. Also wirklich nicht schöne Bilder und diesem Account folgen schon über 100 Personen. Anscheinend weiß dieser Lehrer davon, ich kann es mir aber nicht vorstellen. Ich und dieser Lehrer verstehen uns recht gut, wir spielen beide Klavier und er hatte bei der gleichen Klavierlehrerin wie ich Unterricht und daher sind wir sehr kameradschaftlich miteinander. Er ermutigt mich oft, Dinge zu tun, vor denen ich mich scheue (Moderation beim Schulfest…) obwohl er selbst gar nicht mein Lehrer ist. Glaube, so was nennt man verwandte Seelen. Aber ich schweife ab. Meine Frage ist jetzt, ob ich dem Lehrer erzählen soll, was da läuft? Ich weiß ja nicht wer den Insta-ACC hat, also wäre es kein Petzen, aber ich habe teilweise schon Angst, dass ihn das vielleicht wütend machen würde. Ich habe auch überlegt, zur Schulleitung zu gehen, allerdings kennt die Rektorin mich recht gut und weiß er ich bin und vielleicht fällt das dann irgendwie unangenehm auf. Ich bin wirklich ein einer Art „Zwickmühle“, weil er mir einfach leid tut, ich aber oft erfahren habe, dass freundliches Verhalten, wie solches nicht wertgeschätzt wird oder sogar Freundschaften zerbrechen lässt. Was würdet ihr mache ?

lg

...zur Frage

Ich würde es erst bei dem Lehrer in Ruhe ansprechen. Vielleicht weißt es davon oder macht sogar irgendwas dagegen. Auf Dich wird er nicht wütend, da es einfach zeigt, dass Du ein netter Mensch bist.

...zur Antwort

Vieles hängt von dem jetzigen Niveau, aber drei Monate mit z.B. Grundkenntnissen sehe ich schwierig, aber nicht unmöglich.

Hierfür würde ich nicht nur schulische Materialien nutzen, aber auch englischsprachige Medien (Nachrichten, Zeitungsartikel). So lernt man, wie die „natives“ die eigene Sprache nutzen.

...zur Antwort

Bist/Warst Du für das Schreiben der Hausarbeit angemeldet? Falls nicht, nein, Du wirst nicht exmatrikuliert, da es keine Fehlversuche sind. Einfach da Seminar nochmal belegen und dann die Hausarbeit abgeben,
Genaueres steht in der Studien-/Prüfungsordnung des jeweiligen Studienfaches, z.B. zur Anzahl der Versuche.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.