Hallo,
ich habe eine Frage zum Verkehrsrecht. Und zwar bin ich in einer 30er Zone mit ca. 50km/h geblitzt worden. Normalerweise akzeptiere ich es wenn ich geblitzt werde da es ja meine eigene Schuld ist... wer zu schnell fährt zahlt... dieser Fall ist aber dann doch speziell...
Also folgendes...
Wir haben uns gerade in einem neuen Dorf eingemietet und haben den Garten gemacht. Hinter der Feuerwehrstation am anderen Dorfende ist ein Platz zur Gartenabfallentsorgung. Da in ich dann hingefahren und hab auch den fest installierten Blitzer gesehen. Nachdem ich meine Gartenabfälle entsorgt hatte, bin ich von der Feuerwehreinfahrt auf die Straße gefahren und hab auf 50 beschleunigt und dann hat es geblitzt. Ich war wirklich erst einmal geschockt was jetzt los war... dann später habe ich am Rand ein 30er Schild gesehen. Also bin ich zurück und hab den Weg unter der Prämisse nochmal abgesucht... wenn man aus der Feuerwehrausfahrt (keine Seitenstraße sondern Ausfahrt) steht und rausfährt ist es nicht ersichtlich das es sich um eine 30er Zone handelt.
Da man den Blitzer sieht wenn man von der Feuerwehr rausfährt wäre ich nie im Leben 50 gefahren wenn ich es gewusst hätte das es eine 30er Zone ist.
wie soll ich jetzt reagieren? ich meine Unwissenheit schützt vor Strafe ja normal nicht... aber Fair ist die Sache auch nicht... also finde ich...