Komisch, aber wenn die eine Antwort nicht hilft, lies mal diesen Artikel durch: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-reparieren-so-geht-s-4208457.html . Da stehen viele Befehle drin die man bei cmd eingeben kann und Sonstiges was man machen kann wenn Windows spinnt. Vielleicht hilft was wie z.B. sfc/scannow

...zur Antwort

Kleb da auch was drüber, es gibt auch spezielle Hüllen/Folien dafür, aber ich würd mir da nicht all zu viel Sorgen machen.

...zur Antwort
Ich denke eher später

https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Intel-10-nm-Desktop-2020-Erneut-Verwirrung-um-Markteinfuehrung-1336107/ , 2022 wird es eher. Aber vielleicht auch schon früher.

...zur Antwort

Vielleicht mal die App versuchen: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.lhoer0.screentimeout ? Gibt einige Apps im Play Store, vielleicht gibt es da eine App die dir helfen kann.

...zur Antwort

Meinst du ein "Screen Burn in"?(Passiert meistens wenn auf hoher Heiligkeit, das Display durchgehend an ist mit dem Selben Hintergrund/Bild/... auf dem sich nichts ändert, somit "brennt" es sich sozusagen ein nach langer Zeit und bleibt immer ein bisschen sichtbar. Bei neuen Geräten gibt es Vorkehrungen dagegen, ist auch unterschiedlich zwischen den verschiedenen Displayarten (LCD, AMOLED, ...)

...zur Antwort

Bei "einem Tropfen" passiert schon nichts. Wenn ein Tropfen bei dir eine ganze Flasche heißt dann war das nicht sehr gut, wirst du aber auch bemerken falls es schlimm ist. Steht aber alles auf der Verpackung/Papier genauer drauf.

...zur Antwort

Solange du nur "Factory Reset" machst und kein "Advanced Wipe" dann passt es. Die Backups werden auf dem Internal Storage gespeichert. Bei einem Factory Reset über TWRP wird Data, Cache und Dalvik Cache gelöscht aber nicht Internal Storage. Also sollte es passen. (Bei einem Factory Reset über die Smartphone Einstellungen wird aber der Internal Storage gelöscht.) Das Beste wäre aber eigentlich Backups auf eine SD Karte oder USB-Stick/Computer zu speichern.

...zur Antwort

Der Entwurf 2 hört sich besser an. Ich wäre für den zweiten.

...zur Antwort

Die Leistung der Computer nimmt immer weiter zu. Zwar langsamer als vor einigen Jahren aber bis jetzt ist die Grenze noch nicht erreicht.

Es dauert nur lediglich länger. Aber auch dieses Problem wird wohl mit der Zeit und neuen Innovationen gelöst werden. Aber das ist Zukunftssache.

...zur Antwort

Diese App sieht vielversprechend aus: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vinson.shrinker

Ansonsten gibt es noch einiges mehr zur Auswahl im Playstore.

...zur Antwort

Der Akku braucht meistens eine gewisse Zeit um sich an das Nutzungsverhalten anzupassen.

Genaue Daten über den Akkuverbrauch bekommst du über die vorinstallierte App von Samsung "Device Care". (Die Verfügbarkeit variiert stark je mach Samsung Modell und Android Version) Ansonsten über Einstellungen und dann Akku/Batterie, dort müsste alles aufgelistet sein was den Akku beansprucht ansonsten um noch genauere Daten zu bekommen gibt es Battery Info/Stats,... Apps im Playstore.

Falls der Akku massiv negativ auffällt ist es möglicherweise ein Defekt. Möglicherweise hilft auch ein Software Update oder die Zurücksetzung auf die Werkeinstellungen.

Ansonsten einschicken lassen/Support kontaktieren.

...zur Antwort

Liegt vielleicht am Server von Fortnite oder am Server bei dem du verbunden warst während du gespielt hast. Wenn du während den zwei Tagen nichts gemacht hast und es plötzlich aufgetreten ist dann liegt es wohl an den Servern von denen. Abwarten oder Support kontaktieren. Wenn du Zeit hast kannst du ja auch Fortnite neu installieren oder mal mit den Fortnite Einstellungen experementieren.(Computer/Fortnite Neustart.)

...zur Antwort