keine Stockregenschirme

...zur Antwort

Lastschriften die zurückgefordert werden, sind dem Konto sofort Gutgeschrieben.

...zur Antwort

Da die Ware wie sie schreiben von den Endkunden bezahlt wurden, haben diese das Eigentum daran erworben und somit können sie gegen die Endkunden welche die Ware an den vorbehaltsverkäufer bezahlt haben auch kein Herausgabebegehren geltend machen. Entscheident sind natürlich noch ihre AGBs falls vorhanden. Wurde der Erlös an sie abgetreten, sollten sie sich an den insolvenzverwalter wenden. Bei Forderungen in dieser Höhe sollten sie sich von einem Anwalt rechtlich vertreten lassen.

...zur Antwort

Sobald eine konkrete Störung des Unterrichtes vorliegt, kann die Lehrerin es dir wegnehmen für die Stunde! Spätestens am Schultagende MUSS die Lehrerin dir es wieder aushändigen.

Rechtlich gesehen könntest du gegen die Lehrerin einen Herausgabeanspruch gem. § 985 BGB haben.

Dies setzt voraus, dass es sich bei dem weggenommenen Gegenstand um eine Sache handelt, Sachen sind gem. § 90 BGB nur Körperliche Gegenstände. Das Zeichenpapier ist ein Körperlicher Gegenstand.

Somit ist das Zeichenpapier eine Sache im Sinne des BGB.

Laut Sachverhalt bist du Eigentümer des Zeichenpapiers.

Mithin müsste die Lehrerin die Besitzerin der Sache sein.

Besitzer ist der die tatsächliche Herrschaft über die Sache hat.

Die Lehrerin hat die Sache Zuhause in tatsächlicher Herrschaft.

Somit ist die Lehrerin die Besitzerin.

Demnach hast du gegenüber der Lehrerin einen Herausgabeanspruch des Zeichnpapiers gem. § 985 BGB.

Fraglich ist ob dir das Papier so wichtig ist das du die Lehrerin auf Herausgabe verklagst? Allerdings kannst du die Lehrerin ruhig darauf hinweisen das du diesen Anspruch hast.

...zur Antwort

Hallo

sofern der Arbeitgeber Tarifgebunden ist kannst du den gültigen Tarifvertrag bei deiner Gewergschaft erhalten. Allerdings must du dann auch in der Gewergschaft Mitglied sein sonst ist der Tarifvertrag nicht für dich Relevant. Sollte der Arbeitgeber nicht Tarifgebunden sein ist der Urlaubsanspruch der Gesetzlichen regelung unterworfen. Wielange deine Probezeit ist muss in deinem Arbeitsvertag geregelt sein. Die Elektroniker ist underanderem in der IGM organisiert.

...zur Antwort

Hallo,

erstmal hat die Rente wegen voller Erwerbsunfähigkeit nichts mit einem Antrag auf Schwerbinderung zu tun, in der Ablehnung bist über deine Rechtsmittel aufgeklärt worden. Wenn die dort angegebene frist nicht verstrichen ist kannst du noch wiederspruch einlegen, ich empfele dir Unterlagen beizufügen die eine Behinderung bestädigen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

erstmal ist der Verkäufer aufgrund des geschlossenen Kaufvertrags gem. §433 Abs.1 BGB verpflichtet dir die Sache in Vertragsgemäßen Zustand zu übergeben und dir Eigentum daran zu verschaffen. Die gelieferte Ware ist wie du schreibst mangelhaft, somit hast du gem. §437 BGB mehrere Möglichkeiten:

  1. gem. § 439 BGB eine Nacherfüllung.
  2. gem. §437 Alt. 2 BGB kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten oder eine Kaufpreisminderung durchsetzten ( was bei einen Schrank mit unterschiedlichen Farben wohl eher nicht in betracht komm)
  3. gem. §437 Alt. 3 BGB Schadenersatz.

Wichtig ist alles jeglichen Kontakt schriftlich zu fürhen damit du dem Schuldner gestellte fristen auch belegen kannst.

Sobald der Schuldner in Verzug ist kannst du ebenfalls die Kosten eines Anwalts dem Schuldner in Rechnung stellen, die Gefahr besteht allerdings darin das wenn der Schuldner in die Insolvenz geht du auf den Kosten dennoch sitzen bleibst.

Eine Grundlage für eine Anzeige sehe ich nicht.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo,haben eins vom Tefal und sind sehr zufrieden. Man kann sogar zwei auf einmal machen.

...zur Antwort

Für Playstation 3 69,99Euro bei Saturn

...zur Antwort