Das Rätsel ist gelöst: Es war eine Radiosonde :-).
Hallo,
mit dieser Frage beschäftige ich mich nun auch schon fast ein Jahr lang und finde keine ultimative Lösung - ich glaube, die gibt es nicht.
Ich habe seeeehr viel gelesen und weiß dennoch nicht, wie es richtig ist. Es gibt solche und solche Argumente, aber ich denke, so richtig 100%ig erforscht ist das alles noch nicht.
Meine Tochter ist nun fast 5 Monate alt und bisher ungeimpft, da ich einfach zu große Angst vor Impfschäden und Spätfolgen habe (haben selbst in der Familie viele Allergien, Autoimmunerkrankungen, Diabetes, etc. - ich denke schon, dass Impfungen sowas begünstigen).
Ich habe mir Folgendes überlegt: Vor Tetanus habe ich jetzt noch keine Angst, da sie da schon eine tiefe Wunde haben müsste (kann natürlich alles passieren, aber ich schätze das Risiko geringer rein als das Risiko der Impfnebenwirkungen). Diphterie und Polio - auch geringes Risiko. Keuchhusten - die Impfung wirkt wohl erst richtig, wenn die Erkrankung nicht mehr so gefährlich ist bei Babys und die Impfung ist mit am umstrittendsten... Hepatitis B - geringes Erkranungsrisiko... Was mir Sorgen macht sind Hib und Pneumokokken, wobei da auch jeder etwas anderes sagt. Zum einen sollen viele die Erreger mit sich herumtragen, ohne es zu merken (Symptomträger, aber erkranken nicht) - das macht mir Angst. Auf der anderen Seite gibt es Zahlen, dass auch viele Kinder erkrankt sind, die diese Impfungen hatten - warum dann das Risiko der Impfung eingehen. Was wir dann mit Masern, Röteln, Mumps machen weiß ich noch nicht... Windpocken werden wir wohl nicht impfen lassen...
Dennoch möchte ich mein Kind nicht völlig ungeimpft lassen - aber wohl eher aus einer Unsicherheit heraus (weil eben so viele auf einen "einstreiten", dass etwas passieren könnte, etc.). Ich werde dann wahrscheinlich kurz vor einem Jahr zum Impfen gehen, bevor meine Kleine in die Krippe kommt... Aber ich glaube, ich gehe mit einem sehr schlechten Gefühl dahin :-(.
Mein Sohn ist gegen alles geimpft worden, was empfohlen wird, hat aber auch mit Hautproblemen, Asthma, etc. zu kämpfen. Ob es davon kommt, weiß man natürlich nicht wirklich...
Also letztendlich kann ich dir wohl nichts raten, aber finde schon, dass man das gut überlegen sollte und nicht einfach alles impfen sollte, was geraten wird.
Liebe Grüße :-).
So, war beim Arzt heute (war echt Schwerstarbeit einen zu finden, der mich drannimmt :-(. Bin aber nicht weiter gekommen :-(. Es wurde nur auf den Rücken geschoben - sei bestimmt von Verspannungen... Ein Kurzzeit-EKG wurde dann noch gemacht, aber was soll da herauskommen, wenn man gerade keine Symptome hat?!? Naja, was habe ich auch erwartet :-(.
Nicht wundern - ich mache das Internet erstmal aus - habe das Gefühl, dass es vorm PC noch schlimmer wird :-(. Melde mich morgen nochmal.
Schilddrüse wurde auch untersucht - ja... Und zwecks Kur: Also wir sind sogar extra an die See gezogen - hat nichts gebracht :-(.
Er ist mein erstes Kind - ja... Erwarte aber gerade Nachwuchs :-).
Achso, ja, also Lungenfunktionstests wurden viiiele gemacht... Also Ursachen in der Lunge sind ausgeschlossen - auch mittels der Bronchoskopie. War auch im Krankenhaus über mehrere Tage etc. Deswegen vermute ich eher den Zusammenhang mit der Speiseröhre - weil er sagt, dass er da was raushusten muss und genau auf die Stelle zeigt, an der die entzündlichen Veränderungen sind. Aber die Ärzte sehen da keinen eindeutigen Zusammenhang und wissen auch nicht, was sie da noch machen sollen (außer eben nochmal reinschauen :-(.
Puh, ok, dann gehe ich das Risiko vielleicht mal ein. Aber ist schon komisch irgendwie.
Also er/sie will T-Shirts und Schuhe kaufen.
Er wollte sie auch erst abholen, habe aber gesagt, dass nur Versand mgl. ist. Ist nun aber auch ok so. Mensch, mache mich gerade verrückt deswegen - echt schwierig.
Hallo,
hast du schon eine "Lösung" für das Problem gefunden, auch wenn es schon so lang her ist?
LG...
Hallo nochmal,
ich war nun einmal Preise vergleichen - mir wurden nun Angebote von 750 bis 1000€ unterbreitet. Der VW-Händler meinte, dass ich aber auch den Rost über dem Hinterrad hinten entfernen lassen sollte demnächst - das kostet nochmal 600€ mit 50% Kulanz. Kann das sein??? So viel??? (Das ist momentan nur eine 1cm breite Stelle) Und so viel trotz Kulanz? Falls das so richtig ist und ich nun die Inspektion bei einer freien Werkstatt machen lasse: Verfällt dann das mit der Kulanz wegen Rost?
Mh, oje. Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist der größte Unterschied zwischen freier Werkstatt und VW-Werkstatt, dass es bei letzterer die Mobilitätsgarantie vorhanden ist, oder? Benötigt man diese überhaupt, wenn man beim ADAC ist und da auch abgeschleppt werden kann? Weil mehr umfasst diese ja nicht, oder? Die Frage wäre dann nur noch, wie ich rausbekomme, ob die Werkstätten hier gut sind. Kenne hier bisher kaum Leute und online steht nichts :-( Und sonst: Erst Reifen, dann Zahnriemen, dann Inspektion? Nicht erst Zahnriemen, dann Inspektion, dann Reifen, sobald diese nicht unter 1,6 sind? (Fahre nur ca. 20km am Tag)
Ach sorry - TL meine ich... Also schlauchlos steht da drauf. Also müssten die passen? Sicher kann ich mir aber nicht sein, oder?
Selbst kaufen und dann drauf machen lassen möchte ich sie, weil mir eben 400€ zu teuer sind. Die Reifen bekomme ich für 200€ und für das Aufziehen habe ich nun ein Angebot von ca. 60-80€ (in einer anderen Werkstatt, weil meine sich weigert, selbst gekaufte Reifen aufzuziehen). Wenn das zu problematisch wird, werde ich wohl doch auf die 400€ zurückgreifen müssen, aber hoffe doch mal nicht.
Die Größe der Reifen ist 195/65R15 91H und ich hätte gern Dunlop-Reifen.
Hat keiner weiter eine Idee, einen Tipp, Anregungen?
So, nun habe ich auch versucht, das Serami rauszunehmen - das ist aber alles voller kleiner Wurzeln oder was auch immer das ist - das bekomme ich nicht raus bzw. würde ich wohl nur rausbekommen, wenn ich die alle "durchtrenne" - aber da geht die Yucca dann auch ein, oder? Oje, ist das kompliziert :-(
So, ich habe nun den Innentopf rausgenommen... Und zwar steht der Innentopf, in dem dieses Serami drin ist, in einem Übertopf mit Hydrokultur... Die Hydrokultur war/ist komplett trocken und zwischendrin ist alles voller kleiner Wurzeln - sind das Wurzeln der Yucca oder hat sich da was anderes gebildet?!? Und wo gießt man normalerweise? In den Übertopf oder den Innentopf? Aus dem Serami-Zeug habe ich die Palme bzw. die Yucca nun noch nicht herausgenommen...
Hat nicht zufällig noch jmd. eine Idee???
So, noch ein Versuch mit den Bildern...
Komisch, ich habe nun schon 2mal Fotos reingestellt, und immer wieder sind sie weg?!? Darf man das nicht?
Ich glaube, es ist eine "Yucca elephantipes" - bin mir aber nicht sicher...
Also ich habe nichts mehr in den Schränken, seit ich die Motten letztes Jahr entdeckt habe... Allerdings sind ja im Toaster, etc. immer kleine Krümel und deswegen denke ich schon, dass sie genug Nahrung haben und da auch ggf. hinkrabbeln. Also die Larven... Die Frage ist halt nur: Schraube ich jetzt die gesamte Küche auseinander, setze ich lieber Schlupfwespen ein oder was könnte ich noch tun? Und was, wenn ich die Motten bis zu unserem Umzug nicht wegbekommen habe und dann Ärger mit dem Vermieter bekomme?!? :-(