Das ist, wie die Anderen schon geschrieben haben , ganz normal, die meisten Hunde sehen die Kinder in der Familie eher als gleichgestellten Spielpartner. Wie alt bist Du denn? Sicher spielst und tobst Du ja auch am meisten mit dem Hund und das sollst Du auch weiter gerne tun. Ansonsten hilft nur üben, üben, üben und wenn Du Kommandos gibst, dann konsequent dranbleiben! Manche Hundevereine oder Hundeschulen bieten extra Einheiten für Kinder und Jugendliche an, wo es genau darum geht, vielleicht gibt es so was bei Euch in der Nähe, oder Du suchst Dir eine Beschäftigung aus, z.B. Hundesport oder Obedience, die nur Du mit Deinem Hund machst und kein Anderer in der Familie, oder bringst ihm einfach ein paar Tricks bei (findet man mit Hinweisen, wie man dies Einüben sollte in Büchern oder Internet) - Auch dafür solltest dann nur Du zuständig sein, das schweißt zusammen und der Hund lernt auch mit Dir zu arbeiten. 

...zur Antwort

Durch deine Fragestellung machst du nicht gerade den Eindruck, als hättest du dich schon viel mit Hunden auseinander gesetzt. Vielleicht informierst du dich erstmal vielschichtig bei anderen Hundebesitzern, in Hundevereinen,  bei Züchtern usw was da auf dich zukommt. Du möchtest dir ein Lebewesen zulegen, für das du Verantwortung zu tragen hast und welches vielleicht nicht sofort all deine Erwartungen erfüllen wird. 

...zur Antwort