In den medizinischen Studiengängen scheint die Studienklage ein beliebtes verfahren zu sein. Daher wird empfohlen, mehrere Universitäten parallel zu verklagen, um die Wahrscheinlichkeit einer "Losziehung" bei erfolgreichem Ausgang des Klageverfahrens zu erhöhen und um einen Erfolg in den Verfahren zu erzielen. Quelle: http://www.rechtsanwalt-studienplatzklage.com/studienplatzklage/studienplatzklage-medizin-zahnmedizin-tiermedizin.html

Ob eine solche Klage erfolgsversprechend ist, sollten Sie aber sicherlich besser vorab mit einem Anwalt klären.

...zur Antwort

Hallo Engelenchen,

da Sie dieses Jahr das Abitur gemacht haben, geht es ja nun um den Studienplatz. Meine Tochter hat letztes Jahr den NC bei Zahnmedizin an der Uni Frankfurt knapp verfehlt und wir hatten uns zuerst überlegt eine Studienplatzklage anzustrengen. Gerade in den Fächern Medizin und Zahnmedizin sollen die Chancen recht gut sein (http://www.rechtsanwalt-studienplatzklage.com/studienplatzklage/studienplatzklage-medizin-zahnmedizin-tiermedizin.html). So zumindest unsere Anwältin in der Beratung.

Meine Tochter hat sich aber dann erst einmal anders entschieden und ist Ende letzten Sommer für ein Jahr nach Australien gegangen. Wenn sie nun zurück kommt, will sie es vielleicht mit der Wartezeit probieren. Ich wünsche auf jeden fall viel Glück!

VG Damian

...zur Antwort

Bei Geldanlagen in Fonds ist vor allem immer zu beachten, dass in der Regel weniger als die Hälfte aller Fondsmanager besser oder zumindest genauso erfolgreich wie der Markt ist. Daher sollte man nur in Fonds investieren, die mind. 3 bis 5 Jahre besser als der Markt waren (auch wenn das natürlich keine Garantie für die Zukunft ist)

...zur Antwort