Hallo liebe Community,
ich habe vor einer Woche 2 Tablet PC´s bei ebay erworben, mit dem Zustand NEU, UNBENUTZT, UNGEÖFFNET. Über Weihnachten wollte ich meine Cousinchen beschenken, Gott sei Dank tat ich dieses nicht mit den 2 Tablets. Ich öffnete heute aus Neugier 1 davon (No-Name bzw. Qualität ist weit fern zum Ipad oder SG Tab 10.1, lässt sich bislang nicht mal Einschalten :) ). Direkt beim Öffnen ist mir schon aufgefallen, dass der Bildschirm verschmutzt ist. Dann habe ich mir das Ding von der Seite angeguckt, HEFTIGER ENTSCHLUSS: Kratzer und Gebrauchsspuren auf dem Display, klebriger Bildschirm, Kratzer neben dem Knopf auf dem Display, Rahmen zerkratzt, auf der Rückseite Gebrauchsspuren. Im Internet las ich auf einigen Berichten von bestimmten Medien-Interviewer, dass jeder 7. Verbraucher ein Paket im Online-Kauf zurückschickt und dass wenige davon stark gebraucht sind, dass die sogar 30-40% an Wert verloren hätten und diese dann als gebraucht, generalüberholt, beschädigt, Retourenrückläufer die Händler wiedereinstellen müssten.
In diesem Fall habe ich wirklich ein stark gebrauchtes Gerät, mit NEUWAREN-Beschreibung.
Ich habe das Unternehmen angeschrieben, mit Bekanntgabe meiner Enttäuschung, Entsetzung und habe mitgeteilt, dass das für mich ein betrügerisches Vorgehen ist und ich erst auf eine Antwort von denen erwarte, bevor ich meinen Anwalt um Rat bitten werd.
Was sagt Ihr, was ich an Rechten/Anspruch hätte:
- Preisnachlass bis hin zu Kaufsumme-Erstattung
- Erstattung einer Kaufsumme, dabei dürfte ich eins von den Tablets behalten,
- Erstattung kompletter Kaufsumme, mit Schenken der Tablets
- Widerrufsrecht von 14 Tagen und Rückversendung ohne jeglichen Rabatt oder Entgegenkommen?
Hatte sonst jemand so eine Erfahrung bei Ebay machen müssen?
Was habt ihr danach gemacht?
Wie seid Ihr vorgegangen?
Was würdet Ihr mit raten?
Was steht mir zu?
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Toxic