Ich würde es an deiner Stelle lieber lassen, Konsequenzen hat es vor allem dann eventuell, wenn du ein Unfall baust mit tödlichen oder lebenslänglichen verletzungen, auch der anderen beteiligten. Wenn dein Roller zu schnell fährt erlischt automatisch der Versicherungsschutz. Das muss nicht zwangsläufig was heißen, es kann auch sein das niemand nach dem korrekten Betrieb des rollers fragt. Sagt allerdings ein Zeuge "der ist aber viel zu schnell gefahren", wird das überprüft und falls es stimmt das er zu schnell ist, kannst du unter schweren umständen dein Lebenlang blechen.

...zur Antwort

Alles klar, Schanke Dön ...

Ich schau mal ob ich noch zum Arzt gehen werde, danke für die Tipps ;)

...zur Antwort

alles klar, dank euch. Also ich kann an der Sylvester Party ruhig teilnehmen sollte es nur nicht usw.?

...zur Antwort
Nö, Roller sind cool!

Was ihr hier teilweise für Gründe nennt, warum ihr roller nicht mögt. Ich denke coffey72 mit seiner Antwort vollkommen recht, auf den meisten Straßen ist einfach nur 50 erlaubt, also wozu überholen? Bin auch mal einen 25er Roller gefahren, hatte mich größtenteils an die Verordnung gehalten und bin nicht schneller gefahren. Was passiert, werde in der 30er Zone überholt, wie schwachsinnig. Dann noch das ständige Überholen und schneiden nur damit der Autofahrer eher an der nächsten roten Ampel ist >.<. Ich weiß gar nicht wie oft mir das passiert ist.

...zur Antwort

Danke schön für eure Infos :)

...zur Antwort

vielen Danke für eure Antworten, kann es auch vorkommen, dass ich (genauer geht es nicht um mich, die frage ist allgemein und im Sinne eines Kollegen meinerseits gestellt) von der Berufsschule nicht angenommen werde, da meine Abschluss Noten auf dem Abschlusszeugnis der Berufsschule während meiner normalen Ausbildung zu schlecht sind? Ich hoffe ihr versteht meine frage?

...zur Antwort

Ôô!

Zunächst mal, wie schnell willst du mit dem Roller fahren, denn um 50 oder 60 zufahren brauchst du nichts am Vergaser ändern. Dann sollte ein einfaches entfernen des Distanzringes und evt. ein austauschen des Auspuff Krümmer(Bei solchen Rollern, häufig schmaler als normal, wenn man ihn gedrosselt kauft) ausreichen. Ich gehe davon aus, das Auspuff und ähnliches std sind. Um einen guten anzug mit standart Teilen zu erreichen, bei einer Geschwindigkeit von 50 oder 60 kmh, braucht es sich nicht viel. Alles ist für diese Geschwindigkeit (seitens des Herstellers) ausgelegt. Kurz zur Vario: Die Gewichte sind zu ändern wenn man was am Auspuff bzw. am Zylinder selber ändert (Sportsätze drunter usw.). Die Gegendruck feder und die Kupplungsfeder im hinteren Teil der Vario, bestimmen die Drehzahl, wann der Roller losfährt. Eigentlich sind die richtigen Federn verbaut, wenn du allerdings den Gaszug oder ähnliches verändert hast, läuft der Roller ganz anders. Lange rede kurzer Sinn, ich würde dir empfehlen alles wieder zu normalisieren, der Distanzring kann draußen bleiben und erstmal schauen was der Roller nun macht, sollte keine wesentliche verbesserung zu spüren sein, fahr zum nächsten Tuning Händler und frag nach einer roten Gegendruckfeder sie müsste leichter zu quetschen sein wie die originale. Ein Tipp noch frag direkt nach passendem Werkzeug für die Kupplung, du brauchst einen ausreichend großen Maul-/Ringschlüssel. (26 oder irgendwie sowas)

...zur Antwort

die Saiten Stärke gibt an wie naja dick die Saite ist, den unterschied merkst du kaum beim anfassen aber beim spielen. Wenn du die Saite ziehst z.B. Du musst nicht alle Saiten neu aufziehn. Wenn eine Reist und du machst ne neue (genau die selbe) drauf. Spiel eine zeit irgendwann ist die neue genau so "abgespielt" wie die alten und es hört sich wieder gleich an. Ich hatte es mal das ich mir EINEN Satz Saiten für meine Western gekauft habe und die Tiefe E Saite ist kaputt gegangen beim drauf ziehn. Ich habe einfach wieder die alte genommen inzwischen hören sie sihc alle gleich an.... waren die selben Saiten leider ist die Tiefe E Saite kupfer farben und der rest selber, warum auch imemr :D

...zur Antwort

kam mir auch kommisch vor, hat mein chef erzählt. danke für eure hilfe

...zur Antwort

Es sollen rückleuchten und Frontscheinwerfer wahrscheinlich 300-500 Watt Leistung betrieben werden.

...zur Antwort

@ Indi72, verständlich. Doch wie siehts bei einem Achsendynamo aus, reicht der grade aus um Fahrrad Lampen zu betreiben? Die Kutsche von der wir reden hat eine Lichtmaschine drin, die ist allerdings zu schwach, deswegen soll eine neue her.

...zur Antwort

würden diese ausreichend Leistung erzeugen, um Leuchten ähnlich wie am Auto zu betreiben?

...zur Antwort