Tipp 1: Verwende kein goto und keine Sprungmarken, da diese schlechte Programmierung sind.

Tipp 2: Kaufe dir ein Einsteigerbuch zur Programmierung mit C++ oder bemühe google um Tutorials zu finden.

Wie Sprungmarke schon sagt, wird der Code überSPRUNGen, der vor der Marke "aufgabe2:" steht.

...zur Antwort

Hi,

unter Linux empfehle ich dir die espeak-Library mit deutscher Konfiguration.

http://espeak.sourceforge.net/

Diese lässt sich sehr einfach in Programme (C++) einbinden. Zudem kann man sie über die Konsole verwenden.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Sich zu einer Frage zusätzliche Daten aus einer externen Seite zu suchen ist eine Sache, dann aber noch eine Datei auf den Rechner zu laden, die dann noch entpackt werden soll, geht mal gar nicht klar. Also poste die nötigen Daten bitte hier, die nötig sind um deine Frage zu beantworten.

Generelles Vorgehen bei Suchen im Labyrinthen ist ein stupides rekursives Backtrackingverfahren. Sollte NIKI ein physikalisch existenter Roboter sein, solltest du dich mit den Thememen wie Bildverarbeiung und Epipilargeometrie beschäftigen.

...zur Antwort

Also manchmal frage ich mich echt ob man dieses Angebot nicht in die dümmsten Fragen umbennennen sollte. Es gibt sowohl google als auch wikipedia, wo man sich über all das informieren kann.

Mit solchen banalen Fragen schreckst du immer mehr fleißige Helfer ab, die hier noch helfen, das aber bei diesen ganzen selbst zu erschließenden Fragen bald nicht mehr tun werden.

Und außerdem JavaScript ist KEINE Programmiersprache! Es ist ein Skriptsprache!

...zur Antwort

Vielleicht solltest du mal schreiben, was überhaupt das Problem ist?

Wenn es bei sowas einfachen schon scheitert solltest du mal über ein Buch nachdenken:

http://www.amazon.de/s/ref=nbsbnoss?url=search-alias%3Daps&field-keywords=c%23&x=0&y=0

...zur Antwort

Wenn du eine hermkömmliche Anwendung schreibst (ohne Mutlithreading) wird das ganze nicht funktionieren, was meine Vorredner vorgeschlagen haben, da die Anwendung blockieren wird, bis die Berechnung abgeschlossen ist.

Um dies dennoch zu realisieren müsstest du in deiner Funktion ein

Application.ProcessMessages;

einfügen damit deine Anwendungsoberfläche nicht einfriert. Ein Abbruch könnte dann über das setzen einer globalen Variable über eine Taste ermöglicht werden. Die Variable selbst wird dann in deiner Schleife als Abbruchkriterium verwednet.

...zur Antwort

Visual Studio: Entwicklungsumgebung (IDE). Enthält Visual C++, C++, C#, Visual Basic, etc.

C#: Programmiersprache C#. Plattformabhängig (Windows), Mischung aus Java und C++, Kein Speichermanagagement (Garbage Collector), kann reinen C++-Code ausführen (unsafe)

C++: Plattformunabhängig (Linux/Windows/Mac), Eigenes Speichermanagement nötig (Pointer, new, delete, alloc, malloc, ...), schwieriger zu erlernen.

Visual C++: Wie C++ nur mit zusätzlichen gemanageten Objekten (gcnew). Speichermanagement erfolgt teilweise durch Visual C++. Plattformgebunden (Windows)

C++ würde ich für 3D-Anwendungen empfehlen und alles was auf mehreren Plattformen laufen soll. C# für einfachere Windows-Büroanwendungen. Visual C++, halte ich persönlich für Quark und würde es nie empfehlen.

...zur Antwort

Schonmal versucht Opera Mini (Java-Version) übern PC herunterzuladen und dann aufs Handy zu übertragen? Momentan wird das Vivaz Pro bei Opera noch nicht gelistet, aber wenn du dir

http://mini.opera.com/download-5/opera-mini-latest-advanced-en.jad?no_redir&ismobile=false

runterlädst, sollte das auch funktionieren.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Das ist unmöglich, da es sich um eine Map handelt. Eine Map ist im Speicher als Baumstruktur hinterlegt und ist nicht als Liste gespeichert. Um dennoch das z.B. siebte Element, das durch die Sortierung nach dem string (z.b. vsync) steht, zu erhalten, kannst du mit Iteratoren arbeiten.

int position = 0;
std::string result = "";
for (std::map<std::string,std::string>::const_iterator iter = ops.begin(); iter != ops.end(); iter++) {
  if (position == 6) { //siebte Element
    result = iter->second;
    break;
  }
  position++;
}

Du solltest jedoch beachten, dass je nach Umfang der Map, die Suche recht lange dauern kann, da der Baum von vorne bis hinten durchlaufen wird.

Habe den Code ausm Kopf geschrieben, also könnte es sein dass ich was vergessen habe ;)

Viel Erfolg.

...zur Antwort

KAnn dem von Comstock nicht ganz zustimmen.

Mit Microsoft Visual C++ ist eine Programmiersprache bzw. Programmierumgebung (IDE) gemeint.

Die MS VC++ Redistributables sind Laufzeitkomponenten von Programmen, die auf deinem Rechner installiert sind und in MS VC++ gechrieben worden.

Dass du dein Betriebssystem mit dem deinstallieren der IDE oder Redistributables abschießt ist schwachsinn. Das einzige was passiert, ist dass einige deiner installierten Programme nicht mehr starten werden, deinem Betriebssystem passiert dabei nichts.

...zur Antwort

Dann Einfach mal bei google "c++ array bubblesort/quicksort/insertionsort/selectionsort/mergesort/etc." eingeben.

...zur Antwort

Möchtest du eine Maussteuerung wie GhostMouse programmieren oder lediglich im eigenen Programm ein verschieben programmieren?

Im letzteren Fall musst du im MouseUp- und MouseDown-Event global den Zustand der linken Maustaste speichern.

Im ersten Fall musst du dich mal in die Windows-API einlesen, jedoch wirst du dies spätestens seit Windows 7 nur noch mit Adminrechten ausführen können.

...zur Antwort

Das hat NICHTS mit PROGRAMMIERUNG zu tun. Bitte überlege dir welche Tags du setzt und welche nicht. Man muss nicht unnötig Member mit Mails bombadieren, nur weil mal wieder einer keine Ahnung hat was sein Problem ist bzw. wozu es zählt.

So nachdem das gesagt ist. Würde auch einen Speichertest empfehlen, ganz zuverlässig ist dafür memtest, das von jeder Linux-Live-CD gestartet werden kann (z.B. Ubuntu). Ein volle Festplatte wäre auch denkbar, eine Lösung wäre fürs erste die Auslagerungsdatei auf eine andere Partition zu verschieben (wenn es eine andere Partition gibt). Auch das Deaktivieren des Ruhezustandes würde hier Platz schaffen, wenn all das nicht hilft: System neu aufsetzen. Wenn es dann immer noch nicht klappt, ist es sehr wahrscheinlich ein Hardwaredefekt.

...zur Antwort

Ich würde C++ empfehlen. Eine nicht so steile Lernkurve hast du wenn du zuerst C# erlernst, da sich dies zwischen Java und C++ ansiedelt. Anschließend ist ein Einstieg in C++ nicht mehr all zu schwer bzw. bleibt die Motivation erhalten, eine neue Sprache zu erlenen.

...zur Antwort