Du kannst im lebendigem Zustand kein Herz spenden, besonders da du noch Minderjährig bist und deine Eltern dir das nie erlauben würden. Es tut mir leid, aber es geht nicht.

Außerdem besteht keine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du auf sein "Empfängerprofil" passt.

...zur Antwort

Harnwegsinfekte sind genauso wie Reizblasen immer ganz individuell. Falls du genug getrunken hast, könnte genug Urin gebildet worden sein, damit sich die Blase von den Bakterien minimal erholt haben könnte und somit die Schmerzen deutlich verringert worden sein. Falls die Blase aber wieder nach dem Wasserlassen leer ist, können die Kulturen sich schnell wieder neu bilden und die Blase wieder gereizt werden.

Krampfartige Schmerzen sprechen aber auch für prämenstruelle Beschwerden. Falls dein Eisprung bereits erfolgt ist (normalerweise 14-20 Tage nach der letzten Regelblutung) könnte es zu Verkrampfungen im Unterleib kommen, die jedoch nicht das Brennen beim Wasserlassen erklären würden. Etwas seltener kommt eine Mischung der beiden in Frage. Da muss man getrennt symptomatisch behandelt, d.h. Einnahme von individuell abgestimmten Antibiotika (auf keinen Fall aus dem Restbestand!) und falls starke Schmerzen vorhanden sind die Einnahme von krampflösenden Medikamenten wie z.B. Buscopan. Bei beiden Beschwerden ist das Verwenden einer Wärmeflasche zu empfehlen und viel Wasser zu trinken.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, was für Kopfschmerzen es sind. Es könnten Überspannungskopfschmerzen sein, die spürt man dann eher im Hinterkopf. Stresskopfschmerzen fühlen sich ähnlich an, beziehen aber die Stirnregion mit ein. Migräne sitzt vorn im Kopf.

Du solltest nicht zu viel trinken, da das wiederum auch zu Kopfschmerzen führen kann. Es wäre insgesamt ratsam, etwas zu schlafen. Keine 12 Stunden, das wäre zu viel, aber ein paar erholsame Schlafzyklen zu durchlaufen (im Durchschnitt ist nach 90min ein Zyklus abgeschlossen). So kann sich der Körper erholen und teilweise regenerieren.

Ein "bedachtes" Atmen kann auch helfen, da man in geschlossenen Räumen oft weniger Sauerstoff kriegt, als man benötigt. Fenster kurz auf und einige tiefe Atemzüge nehmen. Nicht so lange weitermachen, bis es in der Brust kribbelt oder sogar Schwindel eintritt.

Ein kleiner, kohlenhydratreicher Snack könnte auch helfen, falls du zu wenig gegessen hast. Das Hirn kann in Leistungsphasen bis zu 200g Kohlenhydrate am Tag verbrauchen.

Falls du oft Probleme mit Kopfschmerzen hast, kannst du dir ein Sensorarmband holen, dass deinen Puls und dein Schlafverhalten überwacht und dich in Leichtschlafphasen weckt, sodass du nicht in einem "Energietief" geweckt wirst. Es ist gesünder und hilft einigen Patienten bei chronischen Kopfschmerzen.

Bei Stechen oder Reißen in der Schädeldecke würde ich aber einen Arzt aufsuchen; besonders, wenn es sich häuft.

...zur Antwort

Bei der Auflösung kann man kaum was sagen... Aber da der Leberfleck recht groß ist, eine "körnige" Struktur hat und von der Haut absteht - also nicht lediglich eine Melaninansammlung ist - müsste er eh kontrolliert werden. Hauptsache nicht daran herumkratzen, das könnte sich böse entzünden oder bei Wiederholung noch krebserregend sein.

...zur Antwort

Das spielt keine Rolle, da der pH-Wert deines Scheidensekrets und deines Urins ausschlaggebend sind, um die Bakterien abzutöten.

Sexuell aktiv zu sein kann ein Faktor sein, jedoch nur dadurch, dass durch das Scheidenlubrikat, das teilweise auch an das Rektum kommt, die Bakterien leichter in die Harnwege gelangen können. Das kann häufig in einem Infekt und folgender Entzündung der Harnwege enden. Deswegen sollten Frauen auch immer nach dem Geschlechtsverkehr Urin ablassen ("pinkeln gehen") und vor dem Sex möglichst ein kleines Glas Wasser trinken, wenn die Gelegenheit besteht, damit sich währenddessen Urin bilden kann und ausreichend Lubrikat vorhanden ist.

...zur Antwort

Das könnte hormonelle oder immunbiologische Ursachen haben, falls sie ehrlich sein sollte.

Sie sollte eine ausführliche Anamnese zusammenstellen und ihre aktuellen Symptome genau beobachten, um diese dann einem Arzt zeigen zu können. Holt euch den Rat von Ärzten mit unterschiedlichen Fachausrichtungen ein, da sie je nach Spezialisierung darauf "trainiert" sind, unterschiedliche Ursachen zu suchen. Ein Immunologe würde eben die wiederkehrenden Infektionen eher untersuchen als ein Hausarzt und die Blutkulturen besser untersuchen, ein Endokrinologe würde meist eher auf die rasche Gwichtsabnahme und das stark verschlechterte Hautbild aufmerksam werden. Es gibt leider zu viele Patienten, um für jeden eine passende Diagnose finden zu können. Es wird auf jeden Fall ein Ärztemarathon bleiben, bis die Ursache geklärt sind.

Das wahrscheinlich Wichtigste: sie darf keine Symptome verschweigen, egal, wie "peinlich" sie ihr scheinen sollten. Eine Verfärbung des Urins, eine Schwellung der Vulva, wiederkehrender Mundgeruch oder Verdauungsstörungen können ausschlaggebend für die Ermittlung der Krankheit sein.

Ich wünsche euch viel Glück

...zur Antwort

Diese Frauen haben dann meistens ein etwas verkehrtes Weltbild, um es schonend auszudrücken.

Wenn so ein stark aggressives Verhalten als "männlich" (=attraktiv) interpretiert wird, liegend wahrscheinlich Ereignisse in der Vergangenheit des Subjekts vor, die ein solches Verhalten "angenehm" machen.

Aggressivität sollte einschüchtern, da die Ausschüttung von Stresshormonen und Testosteron den Gegenüber erstens kräftiger machen und zweitens irrational handeln lassen, was eben eine Gefahr darstellt. Die meisten Menschen mit "normalem" instinktiven Verhalten würde so ein "Ausrasten" eher einschüchtern, falls sie sich in unmittelbarer Nähe des aggressiven Menschen befinden.

Auf die, die nicht betroffen sind, wirkt das oft unkultiviert, da es von mangelnder Selbstkontrolle zeugt, was in einer zivilisierten Gesellschaft tendenziell einen Nachteil mit sich bringt.

Demnach sind die Frauen, die so etwas attraktiv finden (und das ist nur eine kleine Frauengruppe) durch vorherige Erlebnisse "verwirrt" und nehmen die Situation verzerrt wahr. Das kann man wiederum psychologisch untersuchen, was Monate dauern würde, da es stark auf das Individuum ankommt.

...zur Antwort

"Liebe" ist ein sehr komplexer Hormoncocktail, der einige Phasen durchläuft, die sich bei jedem Individuum sehr unterschiedlich äußern. So ein Mittel zu machen, das tatsächlich zumindest irgendwie wirkt, wäre für den "Patienten" eine sehr kostspielige und langwierige Sache, da individuelle Behandlungen nunmal sehr teuer sind und die Krankenkasse dein Herz-Wehwehchen sicherlich auch nicht decken würde, da das nunmal zum Leben gehört und - glaube mir, ich spreche aus Erfahrung - nicht so viel ausmacht, wie man denken mag.

Falls du wirklich keine positiven Seiten an der Liebe entdecken kannst oder ein ätzender Kummer an dir nagt, kannst du höchstes zum Psychologen. Er wird dir zumindest helfen, etwas schneller durch deine Misere zu kommen.

...zur Antwort

Also, was du trinkst, ist im Grunde genommen fast egal. Es kommt primär auf den Alkoholgehalt der Getränke an. Weitere Faktoren sind Säure- und Kohlensäuregehalt der Getränke, aber die Reizen lediglich den Magen und beschleunigen das Übergehen des Alkohols ins Blut.

Vor dem Trinken solltest du aber immer eine ordentliche Portion an Lebensmitteln zu dir nehmen, die deinen Körper ausreichend mit Elektrolyten, der Vitamingruppe B, Balaststoffen und gesunden Fetten versorgen. So schützt du deine Magenschleimhaut und alle anderen Organe minimal, der Alkohol geht nicht so schnell ins Blut über und du hast mehr Kontrolle darüber, wie viel du trinkst bzw. wie schnell du dich nicht mehr nüchtern fühlst.

Falls du tatsächlich einige unverdünnte Shots und Wodka mit saurem Orangensaft getrunken hast und nur wenig Zeit zwischen den jeweiligen "Konsumphasen" war, kann es gut sein, dass dein Körper zu schnell mit einer großen Menge Alkohol und somit später auch Essigsäure konfrontiert war. Somit kommt es zu einer Schutzreaktion und der als "toxisch" interpretierte Mageninhalt wird eben ausgeschieden, davor meldet sich dein Magen mit Schmerzen, damit du nicht weitertrinkst.

An manchen Tagen sind besonders Frauen sehr anfällig für solche Faux-Pas, da der Hormonhaushalt genauso wie der Blutdruck und die Erholtheit deines Körpers auch ernstzunehmende Faktoren sind.

Trotzdem: Schwangerschaftstest. Nicht raten, einfach nachprüfen und im Zweifelsfall zum Gynäkologen. Vor dem Durchführen des Tests am besten eine Stunde gar nichts trinken, damit der Harn und das ggf. darin enthaltene Schwangerschaftshormon nicht verdünnt sind und leichter festgestellt werden können.

...zur Antwort

Du wirst so zwar ganz sicher abnehmen, aber definitiv nicht dauerhaft. So setzt du deinen Grundumsatz, der ziemlich über 1500 Kalorien liegt, stark herab und hinderst dich am weiteren Abnehmen. So schaltet dein Körper auf Sparflamme und baut alles zu Reserven um, sobald ein paar Überschüssige Kalorien hinzukommen.
Wenn es dir um schnelles Abnehmen geht, dann ist das eine Methode, aber um gesund und dauerhaft abzunehmen musst du etwas seltener Sport machen oder deine Workouts zumindest "splitten", sodass du immer unterschiedlichen Körperregionen Zeit lässt, um sich zu regenerieren. Du solltest deine "Makro"-Aufteilung genau beachten, denn je mehr Kalorien du aus Fett zu dir nimmst und je weniger aus Kohlenhydraten, desto effektiver können körpereigene Fettablagerungen angegriffen und verbrannt werden. 
Ein Refeed-Day pro Woche ist auch eine sehr gute Sache, da du dein Depot an wichtigen Mineralien, Vitaminen und Spurstoffen so unter Kontrolle halten kannst und es so nicht zu gefährlichen Defiziten wie dem B12-Defizit o.ä. kommt.
Wichtig: wenn du dauerhaft abnehmen willst und gesund bleiben möchtest, musst du deine Ernährung und deinen Lebensstil dauerhaft umstellen, da du sonst zwischen Crashdiät und Jojo-Effekt schaukelst und umschöne Haut durch Rissstreifen etc kriegst. Nur so kannst du wirklich dauerhaft zufrieden mit dir sein. 

...zur Antwort

Mach ihr doch eine größere Freude und schenk ihr einen Gutschein für eine Drogerie und sag, dass du mit ihr einen Duft aussuchen gehst. Dann weißt du ganz genau, dass ihr der Duft gefallen wird und dass ihr dazu noch ein wenig schöne Zeit miteinander verbringt.

...zur Antwort

250g Kohlenhydrate am Tag sind definitiv zu viel und ein sicherer Weg zu Übergewicht bei einer durchschnittlich großen Frau.
Selbst wenn du viel Sport machst, wird das nicht genug sein, um diesen Überschuss wieder auszugleichen. Du füllst deine Glucose-Vorräte sofort wieder auf und gibst deinem Körper ja gleich wieder eine Energiequelle, sodass er keine Zeit dazu hat, deine Fettablagerungen anzugreifen.

...zur Antwort

Ja, das ist tatsächlich so schlimm, wie deine Schwester sagt.

Egal, wie betrunken der Gegenüber ist oder wie "geil" er aussehen mag, im Rauschzustand hat er trotzdem wenig Kontrolle über seine Handlungen. Das, was du getan hast, ist kein wirklich einvernehmlicher Sex gewesen und sie könnte dich sogar für Vergewaltigung anzeigen, wenn sie wollte - gerade da sie minderjährig ist. Falls du bereits volljährig ist, war das sowieso eine illegale Handlung.
Und abgesehen von der legalen Lage - wo ist der Anstand? Das war auf moralischer Ebene mehr als unter der Gürtellinie. Einerseits weißt du nicht, wie sie sich nun fühlt, und andererseits rückt dein Verhalten dich in ein ganz blödes Licht, nämlich in das eines mit dem Schwanz denkenden, anstandslosen Fuckboys. Unterste Schublade. Deine Schwester ist ganz zurecht sauer.

...zur Antwort

Hallo Maja1213,

du kannst dir beim Frisör eine Dauerwelle machen lassen. Das kostet im Normalfall 50-100€ und hält an, bis das Haar rausgewachsen oder abgeschnitten wurde, d.h. es handelt sich um eine permanente Strukturveränderung des Haars durch Chemikalien.
Dafür muss dein Haar jedoch eine gute Qualität haben, denn solch eine Behandlung schädigt das Haar und kann bei bereits zuvor geschädigtem Haar zu Spliss, Haarbruch und Glanzlosigkeit führen.
Einige wenige Salons führen auch semipermanente Wellen durch, jedoch sind die etwa genauso schädlich für's Haar, mit dem Unterschied dass sie nach einiger Zeit wieder rausgehen.
Falls du deine Haare so einer Behandlung unterziehen solltest, müsstest du auf eine besonders qualitative Haarpflege achten, also Ölmasken und Wäschen mit hochwertigen Shampoos und Spülungen.

...zur Antwort

Hallo stefi5665,

du brauchst dir gar keine Sorgen machen, in der Pubertät ist das völlig normal und sogar ein gutes Zeichen, da es zeigt, dass deine Sexualhormone richtig "funktionieren" bzw. dein Zyklus und deine Sexualorgane sich richtig entwickeln.
In deinem Alter machen die meisten Jugendlichen die ersten Erfahrungen mit ihrer Sexualität, z.B. durch das Masturbieren oder durch Annäherungen mit Gleichaltrigen. 
Theoretisch spricht nichts dagegen, dass du in näherer Zukunft nach vernünftiger Recherche auch einmal Sex hast, jedoch nicht ohne dich über Geschlechtskrankheiten und Verhütung zu informieren - das am besten bei einem Arzt. Auch wenn es dir peinlich scheint, einen Arzt über solche Themen zu fragen, brauchst du dich nicht schämen, da Mediziner sich mit solchen Dingen auskennen und dich nicht verurteilen sondern es sogar im Gegensatz schätzen, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen.
Ein solch ausgeprägtes Sexualverhalten wird sich bis zum Ende der Pubertät deutlich legen, da dein Körper sich gerade auf's Erwachsenwerden konzentriert. Sobald er das aber fast geschafft hat, kommt alles in ein Gleichgewicht.

Ich will trotzdem erwähnt haben, dass das erste Mal nicht einfach nur aus Lust mit irgendwem passieren sollte. Genauso wie du aufgeklärt sein musst, muss dein Sexualpartner es auch sein. Ein Gespräch über Verhütung und Grenzen sollte geführt werden.

...zur Antwort