Ich kann dir nur empfehlen, ins Tierheim zu gehen und dir dort verschiedene Hunde anzusehen. Grundsätzlich würde ich mal sagen ist fast jeder Hund wachsam. Ich würde vllt keinen kleinen nehmen, sondern eher einen mittelgroßen und eben aus dem Tierheim oder von einer Organisation, dort warten so viele Hunde auf ein Zuhause und ich kann aus eigenen Erfahrungen sagen, dass viele dieser Tiere total dankbar, treu und anhänglich sind (:
also ich (weiblich, fast 15, hatte bis jetzt noch keinen Freund) würde das ganz ähnlich machen wie deine Freundin und zwar auch wenn ich denjenigen 'liebe'. Ich bin einfach der Ansicht, dass man nach wenigen Wochen noch nicht sagen kann, ob es richtige Liebe ist bzw. mir würde das schwer fallen. Liebe muss sich meiner Meinung nach entwickeln und das dauert. Mir würde es mit Sicherheit auch nicht leicht fallen, nach dem ersten Tag 'Ich liebe dich' zu sagen. In der Schule würde ich mich auch nicht hinstellen und rumknutschen etc., einfach aus dem Grund, dass meine Klassenkameraden total unreif sind und schon ein paar Leute auseinander gebracht haben mit ihren wirklich heftigen Bemerkungen. Ich würde mir da keine Sorgen machen und ihr Zeit lassen (: Ich glaube nicht, dass sie mit dir zusammen wäre, wenn sie keine Gefühle für dich hätte, sie kann es wahrscheinlich nur noch nicht so ausdrücken.
wohnt ihr denn wenigstens in der gleichen Stadt, also bestehen Chancen, ihn mal zu treffen? (:
mit nem stück käse. Oder du läufst klatschend durch dein Zimmer und machst 'putt putt putt spinni komm raus' dann fühlt sie sich toll und zeigt sich (:
Ich weiß, dass wird dir vielleicht nicht so viel helfen, aber mir geht es manchmal ähnlich in solchen Dingen. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich bin 15 und ja, die Kerle in meinem Alter sind meistens extrem ... kindisch und teilweise nur dumm. Meine 'Freunde' sind teilweise auch ziemlich falsch (also weibliche Leute), aber ich muss gestehen, ich hab das einfach akzeptiert. Ich schau mir Leute an, die in dem Alter schon Beziehungen haben und sehe jedes Mal wieder, dass es nicht klappt. Wie auch? Ich weiß ja nicht genau was bei dir los ist, aber ich würde dir raten dem Ganzen einfach mit Akzeptanz entgegen zu treten und es positiver zu sehen. So gewinnt man oft etwas Abstand und ich finde auch, man selbst sollte sich immer noch am nächsten sein. Menschen kommen und gehen, du bleibst immer du und musst mit dir klarkommen, auch alleine, mir hat diese Erkenntnis sehr geholfen, auch wenn ich immernoch ziemlich unsicher bin in vielen Dingen.
Das hatte ich früher auch ab und zu, aber bei mir hat es geholfen z.B. mit anderen zu laufen oder zu einer bestimmten Zeit, in der noch andere Personen hochlaufen. Ich wohne jetzt auch nicht sehr weit weg, aber in der Nähe hält immer um eine bestimmte Zeit ein Bus, die Kinder die dort aussteigen laufen meinen Weg und allgemein laufe einige Personen in die gleiche Richtung. Wenn das nicht geht, dann lauf einfach nicht in Gassen oder dort, wo keine Autos fahren, sondern an größeren Straßen etc.