1. sehr stabiles Material, meistens Holz

2./3. leider eher fixiert auf knallbunte geräusche machende Spielsachen aus Plastik-.-

4. Aufgrund der Tatsache, dass das Montessori-Material robust ist und in den Unterschiedlichsten Altersklassen gegeben werden kann, erinnern sich Kinder intensiver an das Material. Plastik, dass kaputt geht, wird schnell wieder vergessen.

5. Besserer Umgang mit Materialien, Wertschätzend.

6. Im Vergleich zu anderen KiTAs muss ich sagen, dass Kinder einfach nur in verschiedene Richtungen gepolt werden. Montessori ist für das dauerhafte Lernen effizient, allerdings darf es auch einmal ein "Spielzeug ohne Sinn" geben...einen anderen Lerneffekt ausser das Wertschätzen der Materialien konnte ich nicht feststellen.

Montessori-

Kinderhaus Bilk e.V.

 · Kindergarten

Düsseldorf

Gruß, Mieke.

...zur Antwort