Hallo Rumy96, möchte Ihnen mitteilen, daß sie recht hatten mit einem Kurzschluss. Dieser befand sich an dem Röhrensockel der EM84, da kamen sich zwei Kontakte beim Ausrichten der EM 84 durch Drücken auf die Kontakte am Röhrensockel zustande.Ein Radio-Fernsehtechniker hatte das Chassis durchgemessen und fand den Kurzschluss am Röhrensockel der EM 84 durch ne Messung. Nunspielt das Radio wieder einwandfrei.Nochmals Danke für den Tip.Gruss vom dachdecker123

...zur Antwort

Hallo, genau ...täglich müssen immer mehr Deutsche zur Tafel, komisch für diesen Menschen ist kein Geld da.Kohl war 16 Jahre dran, keinen Sozialen Wohnungsbau,  keine Entlastung der Deutschen Familien, nun mich wundert es nicht wenn wir Aussterben. Die Prognose: im Jahre 2050 haben wir nur noch ca.73 Mio.Einwohner.Nun die Merkel ist schon 8 Jahr dran...und was passiert nichts, keinen Sozialen Wohnugsbau, keine grossartigen Entlastungen der Familien, die MWS erhöhen das kann sie.Der Deutsche Mieterbund sagte vor Jahren schon, dass hierzulande ca. 2,5 Mio.Wohnungen fehlen.Nun frage ich mich wer möchte da noch Kinder wenn nichts für Familien gemacht wird, wo alles so teuer ist. Komisch, plötzlich kommen da zig Tausende Flüchtlinge, und schlagartig sind die Milliarden da ! Das soll einer mal verstehen.

Grüsse vom dachdecker123

...zur Antwort

Hallo,

versuche mal 1. wenn möglich mit ner Spitzzange die Schraube zu fassen und zu drehen, wenn nicht möglich dann 2.mal mit ner Feuerzeugflamme die Schraube erhitzen - aber vorsichtig - und dann mal wieder mit dem Schraubenzieher drehen, bei mir hat es funktioniert mit heiss machen.Bei mir waren auch einige Schrauben am Board sehr, sehr fest.Viel Glück!

Hoffe geholfen zu haben.Mfg. dachdecker123

...zur Antwort

Hallo, sorry habe noch mal drauf geschaut, der Netztkondensator hat den Wert:100 + 50µF, deshalb meine Frage: Kann man da gleich einen 150µF Elko einlöten.Vorab vielen Dank.

...zur Antwort