Sag deiner Mutter, sie soll die Transaktion rückgängig machen lassen, entweder über EPIC oder über die Kreditkartenfirma. Wenn du noch keine 14 bist, kann auch kein Vertrag über dich zustande kommen. Die Chance, das Geld zurück zu bekommen, ist relativ hoch. Hatte so einen Fall auch schon mal mit Apple.

...zur Antwort

Ganz einfach: jemand kennt deinen privaten Key. Vielleicht war ja ein Freund oder Bekannter so "nett" und hat dir geholfen, das Wallet einzurichten?

...zur Antwort

Ja, der Sender kann ein Wort deiner Wahl mit seinem privaten Key signieren. Das müsste dann einen Beweis für seinen öffentlichen Key darstellen, von dem er aus die Transaktion gesendet hat. Einige Wallets haben eine Signier-Funktion. Nur wie man aus der Signatur den öffentlichen Key ersichtlich macht, weiß ich auch nicht.

...zur Antwort
Wie kontrolliere ich am besten Neuzugänge zu meiner geschlossenen Facebook-Gruppe?

Hallo zusammen! Ich verwalte eine Facebook-Gruppe mit ca. 500 Teilnehmern. Wir treffen uns regelmäßig zu gemeinsamen Abenden. Das Motto und zentrale Thema, das uns verbindet, ist die Kenntnis von einer bestimmten Sprache und Interesse für das Land (Details sind hier nicht wichtig). Es stoßen fast täglich neue Mitglieder auf unsere Gruppe und wollen Mitglied werden, was im Prinzip auch erfreulich ist.

Aber: wir wollen kontrollieren, WER in die Facebook-Gruppe aufgenommen werden kann, da er/sie unseren Zielgruppen-Kriterien entspricht (Sprachkenntnisse, etc).

Problem: in Facebooks "geschlossenen Gruppen" kann man zwar den Interessenten bestätigen oder ablehnen, aber man hat bei Personen, die man nicht kennt, hierfür keine Entscheidungsbasis, da man von neuen Interessenten bei deren Beitrittsanfrage keine Informationen abfragen kann. Im Nachgang, also nach der Aufnahme ist das ungünstig, da man dann denjenigen wieder aus der Gruppe werfen müsste, wenn er/sie nicht den Kriterien entspricht und daher nicht zur Gruppe passt.

Auf Facebook als Medium möchte ich nicht verzichten, da man dadurch viele Menschen erreicht.

Konkrete Frage: kennt jemand einen Prozess oder eine Methode, um zukünftige Mitglieder der eigenen FB-Gruppe bestimmte Dinge befragen kann, bevor man sie aufnimmt? Das Ganze sollte ohne manuelles Anschreiben der Personen erfolgen, da diese Nachrichten oft im "Sonstiges"-Ordner landen.

...zum Beitrag

Inzwischen bietet Facebook die Möglichkeit, Gruppen-Antragsstellern 3 Fragen zu stellen, die beantwortet werden müssen. Das macht die Aufnahme von neuen Mitgliedern erheblich leichter! Frage mich, warum das so spät kam. 

...zur Antwort

Darfst sie pro Monat benutzen, der Zähler springt am 1. jedes Monats zurück. Es wird in 10 kB Schritten gezählt. Ist aber egal, wieviel du verbrauchst, da du keine Mehrkosten bekommst, wenn du über das Limit kommst. Es wird dann nur die Geschwindigkeit auf ISDN Niveau gedrosselt.

...zur Antwort