Ich hatte auch ne Weisheitszahn- Op, bei mir hat Kühlen, Kühlen, Kühlen geholfen. Mir wurden zwar auch Schmerztabletten verschrieben, doch die waren nicht nötig, wenn man permanent seine Kühlpads austauscht.

...zur Antwort

Ich denke nicht aber ich kenne das aus eigener Erfahrung, sodass ich eine Panikattacke bekam, als mir eine grausame Vergangenheit von jemandem erzählt wurde.

...zur Antwort

Das ist ein sehr ungewöhnlicher Schritt deines Chefs. Da er dir keine Abmahnung geben kann, in dieser Sache, versucht er es offenbar auf diesem Weg.

Ich würde mich dringend nochmal mit ihm in Verbindung setzen und fragen, wie du das deuten sollst. Wenn du einfach so nicht zur Arbeit gehst, kann er dich abmahnen oder kündigen, weil dir nichts schriftliches vorliegt. Es steht Aussage gegen Aussage. Also wichtig, warum sollst du fern bleiben, erhältst du weiterhin deinen Lohn, wird dein Urlaub mit der Fehlzeit abgegolten, eine schriftliche Begründung.

Wenn er sich so äußert, müsste er normalerweise weiter zahlen.

...zur Antwort

Du hast offenbar noch dein Jungfernhäutchen, somit bist du noch Jungfrau. Dies zu durchstoßen führt fast immer zu leichten Schmerzen. Wenn dies irgendwann mal weg ist, dann hast du auch keine Schmerzen mehr. Aber lasst euch Zeit.

...zur Antwort

Das sind die sogenannten Inch Größen, meist bei Jeans anzutreffen. Wenn nur die 29 da steht, bedeutet es Normalgröße, also 29/32. Umgerechnet in Konfektionsgröße, wäre es dann die 40 oder auch L.

...zur Antwort

Während einer Panikattacke kann langsames runterzählen, kontrolliertes Atmen oder 3mal3-Übung helfen. Wenn es sehr heftig ist, hilft es auch einfach loszuschreiben. Ist zwar ne Krikelkrakelschrift aber darum geht's dann nicht.

...zur Antwort

Das ist Quatsch, sie bleiben so, wie sie vorher waren. Es sei denn, der Chirurg hat irgendwelche Nerven bei der Op getrennt.

...zur Antwort
Muss ich meiner Mutter verzeihen oder Nicht?

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht wo ich beginnen soll. es war immer schon ein bisschen kompliziert in mineer Familie und ich habe auch durch den emtionalen Missbrauch eine psychische Erkrankung,

MIt 18 Hat mich meine Familie Rausgeworfen, sie haben gesagt das ich das in meiner Pupertät immer wollte ( sie brauchten halt einen Vorwurf). Dann sind sie wegzogen und ich war alleine, noch in Ausbildung.Sie haben einen neues Haus gekauft, wo kein Platz für mich ist, dass letzte mal musste ich auf den kleinen Sofa übernachten. Ich bekam einen Erkrankung in meinen Händen, wurde operiert ( meine Großeltern haben sich einen Monat um mich gekümmert), danach kam ein gescheiterter Selbstmordversuch, doch leider war ich viel zu kurz in der Klinik. Dann ein halbes Jahr, sexuelle Übergrife duch einen Kollegen, ich schäme mich dafür, da es in den Moment der einzige Mensch war, der mir Sicherheit gab. Doch die Sicherheit hatte ihren Preis. teilweise wusste ich nicht wie ich über die Runden kommen soll mit dem Gels und von ihnen geld zu borgen hatte einen hohen Preis.

Erst vor zwei Jahren habe ich versucht den kontakt wieder aufzubauen, doch es ist eine berg und Talfahrt,wirklich. Ich wurde als Kind und jugendlicher 9 Jahre lang gemoppt und leider erfuhr ich bald das auch mein zuhause keinen Sicherer Ort ist . Auch Gewalt war mir kein Fremdwort , doch ich wurde wie ein Hund erzogen. Wenn meine Mutter mit den Füßen gegen meine Tür haute und mir befahl aufzumachen, tat ich das obwohl ich wusste was mir blümte. Auch eine Essstörung hatte ich durhcsie, meine Schwester hat auch eine und mein Vater auch. zufall ich glaube nicht.

Das Prolem ist, dass sie richtig süß sein kann. Manchmal liebt sie dich und ein andersmal verachtete sie dich . Sie hat sich vor zwei jahren selber in Therapie begeben ( bi auch schon lange) und ich bin auch stolz auf sie. Meine Familie ist grundsätzlich gut situiert, deshalb ist der äußerlicher Schein sehr wichtig.

Nur kann ich ihr irgendwie nicht alles verzeihen, wenn ich ihr etwas vorwerfe, heult sie und macht mir ein Schlechtes Gewissen.ud ich habe dann auch Mitleid mit ihr, si esagt dann aber Sachen wie, Warum bist du nur so gehässig zu mir, du verletzt mich absichtlich, ich kann es dir nicht rechtmachen?

habt ihr eine Idee, was ich tun kann? bitte nur ernstgemeinte Antworten,

Kora

p.s.: meine Großeltern habe ich ein einhalb Jahre selsbt unterstützt und sie sind mir sehr wichtig

...zum Beitrag

Zu allererst, kümmere dich bitte erstmal um deine Gesundheit, du hast viel traumatisches erlebt und dieses muss erarbeitet, bearbeitet und dann verarbeitet werden. Solange du nicht stabil bist, lohnt es nicht, sich um andere den Kopf zu zerbrechen.

Wenn du dieses Stadium erreicht hast, erst dann stellt sich die Frage, brauchst du sie in deinem Leben. Wenn ja, dann geht es nicht ums Verzeihen. Ihr solltet eure Vergangenheit zusammen mit einem Psychologen besprechen, dieser kann sowas am besten leiten.

Da deine ganze Familie psychische Probleme hat, dann ist dies eventuell mit den Genen vererbt worden. Es gibt offenbar auch viele traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit deiner Eltern. Vielleicht geht es sogar noch tiefer.

Ich finde es sehr gut und stark von dir, dass du Hilfe in Anspruch nimmst, bleibe weiter dran. Gebe dir die nötige Zeit und übereile es nicht. Eins nach dem anderen und dein Fokus sollte bei dir liegen.

...zur Antwort

Da du doch bestimmt auf Arbeit anrufen musst, wegen deiner AU, würde ich ihm auf diesem Weg mitteilen, dass es wohl unangenehme Aussagen zu deiner Person gibt und bevor irgendwas falsch verstanden wird, du arbeitest sehr gern in diesem Unternehmen und freust dich darauf, wenn alles überstanden ist, fit zurückzukehren.

...zur Antwort

Ich würde deine Tränen nicht als negativ betrachten. In meinem Fall ist es z.B. so, dass ich kaum weinen kann und es wäre in einigen Situationen sowas von erleichternd. Deshalb, gebe dich mit Menschen ab, die dich so akzeptieren. Verstelle dich nicht, um es anderen Recht zu machen. Außerdem ist es auch teilweise ein Schutzmechanismus deines Körpers. Wenn man zu lange etwas inne behält, unterdrückt oder ähnliches, kann es sehr schnell auf die Psyche schlagen. Es kann zur emotionalen Instabilität führen.

Aber wenn gewisse Situationen keine Tränen 'erfordern', hilft es dir vielleicht, zu reflektieren. Ist z.B. nur meine Charakteristik gemeint oder doch, ich als Mensch. Oftmals wird nur ein Denken oder Handeln kritisiert und nicht du als Person.

...zur Antwort

Mit wem darf er natürlich nicht entscheiden aaaber er kann entscheiden wann er zur Pause soll. Wenn beide zur gleichen Zeit gehen wollen, stellt sich mir die Frage, ist die Anzahl der Arbeitnehmer, zu diesem Zeitpunkt, ausreichend, damit die Aufgabenerfüllung, trotz pausieren zweier Mitarbeiter, gewährleistet ist. Meist ist dies nicht der Fall, daher müssen die Arbeitnehmer gestaffelt gehen.

...zur Antwort

Geh auf google und gib Französisch- Deutsch Übersetzer ein. Dann musst du nur noch die einzelnen Sätze eintippen.

...zur Antwort

Ich würde einen netten Aushang verfassen. Wenn auch fremde Kinder klingeln, würde ich die Eltern bitten, ihren Kids zu erklären, wo ihre Kumpels klingeln dürfen.

Wir haben früher Steinchen an die Fenster geworfen und gefragt, ob derjenige zum Spielen rauskommt....so eine schöne Zeit, ohne den ganzen elektronischen Kram.

...zur Antwort