Also erstmal Wordpress wird auf deinem Computer nicht installiert. Es ist eine Weboberfläche, die du über deinen Broser aufrufst. Was du ja auch schon gemacht hast.

Hast du deine Webseite direkt bei wordpress.com und dementsprechend eine URL a la name.wordpress.com?

Wenn nicht, noch die Frage, ob du deine neue Wunschdomain schon bestellt hast? Wenn nein, musst du sie noch bei deinem Hoster kaufen. Wenn ja, musst du bei deinem Hoster das Verzeichnis der neuen Domain auf das der alten ändern lassen.

Die Daten für Wordpress liegen auf einem Server. Du müsstest dich dort auf deinem FTP Server einloggen und die wp-config ändern. Wenn du keinen FTP Zugang hast, musst du dich an deinen Hoster wenden.

Die wp-config.php öffnest du mit einem Editor und fügst folgendes ein

define('WP_SITEURL', 'https://www.neuedomain.com');

define('WP_HOME', 'https://www.neuedomain.com');

...zur Antwort

Ich liebe mein unplattbar Reifen. Ich fahre jeden Tag durch Berlin bei Wind und Wetter und hatte viele Platten vor meinen unplattbar Reifen. Seitdem habe ich keine Probleme.

...zur Antwort

Naja es kommt immer darauf an, was du möchtest. Ein Baukasten ist für Anfänger gut geeignet, die eine einfache Webseite haben wollen. Ich arbeite wegen der Anpassbarkeit lieber mit Wordpress. Bei den Baukästen musst du drauf achten, dass dann HTML Code einfügbar sind. Ob es einen kostenlosen gibt, wage ich zu bezweifeln.

...zur Antwort

Wie meinst du das "für Beiträge"? Soll es vorgegebene Textfelder zum Ausfüllen geben? Da schaue dir mal Advanced Customfield an.

...zur Antwort

Ja leider kommt so etwas öfter vor. Eine Absage-Mail für alle. Es ist wie es ist: Eine Absage.

...zur Antwort

Welche Webseite? Ist das deine Webseite? Aber wenn du keine Berechtigung hast, hast du keine Berechtigung. Man könnt maximal noch im Quellcode nachsehen. Kommt aber auch darauf an, welcher Inhalt sich dahinter verbirgt.

...zur Antwort

Das kannst du doch easy mit Unterseiten lösen. Also erstelle je eine übersichtliche Unterseite für Event A und B.

Auf der Startseite stellst du dann Event A und B untereinander (Bild Text o.ä.) dar und stellst die Unterschiede heraus (Datum, Art etc.)

...zur Antwort

Mehr Bilder weniger Text. Auch ist die Zeilenlänge zu lang. Es ist sehr anstrengend zu lesen. Und die Überschriftengröße schreit mich förmlich an.

Ich würde den Punkt Crypto-Grundlagen vorne anstellen im Menü. Denn das ist ja vermutlich das, was die meisten gerade wissen wollen.

Die hellgraue Schriftfarbe ist vor weiß schlecht zu lesen.

Und leg dir eine Emailadresse zu deiner Domain zu. Eine Freenet-Adresse wirkt wenig professionell.

...zur Antwort

Es sieht aus als wären der 1. Artikel und die 3 Boxen rechts in einer Tabellenzeile o.ä. Hast du mal eine URL?

Du müsstest ein div von der Breite der linken Spalte (mit den beinden Artikeln) anlegen mit float:left. Und ein div für die Seitenspalte. Ebenfalls mit float:left.

...zur Antwort

Ich habe Indonesisch mit Babbel gelernt und dort werden Fragen mit "di mana" geschrieben. Vielleicht hilft das ja.

...zur Antwort

Bitte was? Wie soll das gehen? Ein Zip-Archiv ist ja ein komprimiertes Archiv einer oder mehrerer Dateien. Je nachdem, was das für Dateien sind, kann man die gar nicht in ein PDF umwandeln. Du müsstest also das Archiv erstmal entpacken und kannst dann z.B. Word-Dokument als PDF umwandeln. Dazu gibt es auch Online Tools, bei dessen Suche Google sicher helfen kann.

...zur Antwort

Das hat mich jetzt auch interessiert. Eine richtige Antwort fand ich auch von Locals nicht. Eigentlich nutzt man di alleinstehend nur für Substantiven, wie z.B. di sekola (in der Schule) oder di Yogyakarte (in Yogyakarta). Aber googelt man deine konkrete Frage kommen indonesische Webseiten mit und ohne Leerzeichen. Also geht vielleicht beides?

...zur Antwort

Google Drive ist ja in erster Linie ein Speicherplatz im Internet. Wenn du die Dateien nicht freigibst, sind sie nur für dich sichtbar.

...zur Antwort

Mit Tools wie https://www.pdfjoin.com/de/ kannst du mehrere PDFs zusammenfügen zu einem. Das sollte doch dann helfen.

...zur Antwort

Schau am besten hier: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html Der Generator ist kostenfrei. Und je nachdem, was ihr auf der Webseite habt, könnt ihr einzelne Punkte mit aufführen oder nicht.

...zur Antwort

Sich mit anderen vergleichen, ist normal, aber leider auch unvorteilhaft. Man kann nicht in allen Dingen gleich gut sein wie andere. Andere lernen auch anders oder es fällt ihnen leichter als einem selbst. Du hast sicher auch Interessen und Themengebiete, bei denen du gut bist und andere eher schlechter abschneiden. Das ist das Leben. Es wird immer etwas geben, in dem du weniger gut bist als andere. Konzentriere dich lieber auf die Dinge, die du gut kannst und die dich weiterbringen. Konzentriere dich auf die positiven Dinge im Leben.

...zur Antwort