Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

cuxi998

19.01.2013
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
0
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
chris125
10.04.2009, 22:34
Stromverbrauch einer Zentralheizung

Hallo!Wieviel Strom verbraucht ungefähr eine Öl-Zentralheizung für ein Zweifamilienhaus in einem Jahr

...zum Beitrag
Antwort
von cuxi998
19.01.2013, 17:17

Sorry, aber anscheinend hat hier keiner so richtig Ahnung, was er da überhaupt schreibt.... Fakt ist, eine Oelheizung- insbesondere Anlagen, die schon etwas älter sind- benötigt jede Menge Strom! Da wären zum einen der Gebläse-Brenner, der im Betrieb-sprich, wenn der Brenner aufhetzt- bis zu 400W benötigt. Desweiteren die Warmwasser-Zirkulationspumpe, sowie die eigentliche Heizungspumpe. Natürlich gibt es hier verschiedene Bauarten- jedoch kann man schon davon ausgehen, das eine etwa 15 Jahre alte Oelheizung mit Warmwasserversorgung und ca. 23 KW Wärmeleistung in den Wintermonaten (logischerweise stark abhängig von Witterungsbedingungen und persönlicher Temp.-Einstellung) etwa 1,7-3 KW an täglichem Stromverbrauch benötigt. Somit hat die Heizung sehr wohl einen ganz erheblichen Anteil, an den Stromkosten im Haushalt!!

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel