Man kann nicht generell sagen, was gebildete Frauen sich von ihrem Partner wünschen. Auch gebildete Frauen verfügen über weitere Merkmale, in denen sie sich durchaus voneinander unterscheiden ;)

Man kann allerdings feststellen, dass sehr (!) große Differenzen in Bildung und/oder Intelligenz nicht gerade gute Voraussetzungen für eine lange Partnerschaft sind. Einer verliert dabei immer, meist beide.

Andererseits kann man nicht ausschließen, dass es bei noch 'verträglichen' Unterschieden auch klappen kann. Von daher - und da schon dein Posting nicht gerade dumm klingt - sei einfach so wie du bist und versuch nicht, irgend etwas 'Passendes' darzustellen oder vorzuspielen. Genau das würde dich vermutlich ins Aus katapultieren, obwohl es ansonsten vielleicht gar nicht aussichtslos wäre. Bleib offen, natürlich und steh zu dem, was und wie du bist.

...zur Antwort

Mit 18 ziehst du doch sicher bald in die eigenen vier Wände? Du könntest dir einen Gutschein für die Kaution wünschen oder was zur Erstausstattung. Man kann sich kaum vorstellen, was man da alles braucht, Möbel, Hausrat, Werkzeug, Renovierungsmaterial...

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer kleinen Chaiselongue als Sitzgelegenheit bei wenig Platz? Da haben zwar keine zwanzig Leute drauf Platz, aber es macht was her und ist bequem. Alternativ könntest du auch nach Hängesesseln schauen. Die befestigt man - Überraschung ;) - an der Decke und du verplemperst keinen Platz am Boden. Vielleicht gibt es solche Hängesessel sogar als Zweisitzer?

...zur Antwort

Es gibt auch ein Mittelding zwischen offensichtlich interessiertem Ansprechen und Schweigen. Genau das wäre bei dir jetzt das Richtige. Damit meine ich halb private, interessierte, aber nicht eindeutige Kommentare. So, wie wenn man sich mit einem sympathischen Geschäftspartner langsam anfreundet. Kannst du dir das vorstellen? Ab und zu eine etwas private Bemerkung fallen lassen wie "Ja, das mach ich auch immer so" oder "ach, da war ich letztes Jahr ebenfalls!".

Wenn du das geschickt und mit ein wenig Fingerspitzengefühl hinkriegst, wird es schon als Signal erkannt, dass du den anderen nicht rein auf seine offizielle Rolle reduziert. Das könnte ihm wiederum Mut machen...Etwas anderes oder besseres fällt mir dazu nicht ein. Aber ich glaube, das wär gar nicht schlecht. Achte auf Bemerkungen, die du als Stichworte nehmen kannst.

...zur Antwort

Kann ich auch nicht leiden, wenn die Handtücher zu weich sind, hatte ich auch schon durch Weichspüler. Wenn du sie eine Weile konsequent ohne Weichspüler wäschst, müssten sie ihre ursprüngliche Konsistenz wieder bekommen. Weichspüler ist meiner Meinung nach insgesamt verzichtbar. Das Duftversprechen wird oft nur kurzfristig eingelöst und zudem ist es eine unnötige Belastung für die Umwelt. Ich wasche schon länger komplett ohne Weichspüler. Probier es bei deinen Handtüchern mal eine Weile, das bringt schon was.

...zur Antwort

Ob du nun zunimmst, könnte man nur berechnen, wenn man deine Energiezufuhr (das Essen) und deinen Energieverbrauch (Grundumsatz plus Bewegung) genau kennen würde. Wenn dich das interessiert, kannst du es selbst tun. Ich hielte es allerdings für Zeitverschwendung. Wenn man einmal mit Essen zuschlägt, nimmt man nicht unbedingt gleich zu. Nur wenn es wirklich sehr viel war, kann es sich schon auswirken. Sportliche Aktivität wie Cross-Trainer überschätzt man oft auch vom Kalorienverbrauch her.

Nur ändern kannst du jetzt gar nichts mehr, außer wieder normal und ausgeglichen zu essen. Eine eventuelle Gewichtszunahme reguliert sich dann auch wieder mit der Zeit.

...zur Antwort

Du könntest dir die Virusgrippe eingefangen haben, vielleicht ist es auch ein grippaler Infekt (= Erkältung) oder ein anderer Infekt. Wie geht es dir denn inzwischen? Das frage ich, weil du nur die Vergangenheit bis gestern berichtest. Der leichte Schwindel kann vom Fieber und vom Kreislauf kommen.

Was meint denn deine Mutter zu deinem Zustand? Sie ist vor Ort und kann sicher besser beurteilen als hier jemand, ob du zu einem Arzt solltest oder man den Arzt um einen Hausbesuch bitten sollte. Falls du es noch nicht getan hast, dann sprich bitte als nächstes mit ihr oder deinem Vater. Gute Besserung!

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du im Kopf schon so die Überzeugung betoniert, du könntest keine Tabletten nehmen, dass du es schon allein deshalb nicht mehr kannst. Rein theoretisch könntest du auch das Gegenteil glauben, nämlich dass du problemlos Tabletten nehmen kannst. Dann hättest du auch keine Schwierigkeiten damit. Versuch das mal.

Dann legst du die Tablette auf den hinteren Teil der Zunge und spülst mit einem Getränk ohne Kohlensäure das Ding ins Nirwana. Dabei den Kopf nicht etwa nach hinten werfen, sondern, im Gegenteil ihn eher ein wenig nach vorn neigen und völlig normal trinken. Je größer die Schlucke sind, desto besser. Dann wird die Tablette nämlich einfach mit runter gespült und das merkst du gar nicht. Nur deine Vorstellung und deine Überzeugung spielen dir gerade noch einen Streich. Doch du kannst das Ruder auch übernehmen.

...zur Antwort

Ja, deiner Schilderung nach ist da ein ganzes Paket an Problemen, mit denen du wohl kaum allein klar kommst. Genau für solche Situationen sind Psychologen da und du wirst, sehen, dass dass es dir schon nach den ersten Gesprächen merklich besser geht und dass du auch selbst viel besser in der Lage bist, etwas zu tun. Eine Therapie ist ja gewissermaßen Hilfe zur Selbsthilfe. Also geh es ruhig an und schieb es nicht auf! Alles Gute!

...zur Antwort

Zunächst legst du einen sehr kalten, nassen Waschlappen oder ein Handtuch auf das Gesicht und lässt das eine Weile dort. Eventuell öfter in kaltes Wasser tauchen. Wenn die roten Flecken dann noch nicht weg sind, greifst du zu einem Abdeckstift oder zu einem leichten Make-Up und gibst etwas Gesichtspuder darüber. Das sollte die Röte doch zum großen Teil verschwinden lassen. Und wenn noch ein leichter Schimmer da ist, dann garantiert nicht mehr sonderlich auffällig. Und künftig keine Experimente vor wichtigen Dates machen!

...zur Antwort

Was mir eben noch einfällt: Beobachte auch mal, ob es einen Zusammenhang zu bestimmten Lebensmitteln gibt (nicht nur blähende). Manchmal äußert sich auch eine Lebensmittelunverträglichkeit so wie du es beschreibst. Am besten mal Notizen machen, was du wann isst und das über einige Tage hinweg. Vielleicht findest du ein Muster und ein paar "Verdächtige". Solche Infos helfen dann auch dem Arzt. lg

...zur Antwort

Blähungen, Rülpsen und Brechreiz können wirklich durch zu schnelles und falsches (= in dem Fall blähendes) Essen kommen. Auch durch Reden beim Essen kann man Luft verschlucken, das kann zu deinen Symptomen führen. Trotzdem können Blähungen und das was du beschreibst auch von der Bauchspeicheldrüse (zum Beispiel!) kommen - ich weiß ja nicht, was alles untersucht wurde. Versuch es jetzt doch mal mit Heilerde, ein- bis zweimal am Tag einen guten Teelöffel in Wasser auflösen und trinken. Schmeckt nicht gut, aber hilft in sehr vielen Fällen. Und vermeide blähendes Essen wie Kohl, Zwiebeln usw. und nimm dir zum Essen Zeit und halte nebenbei keine Volksreden. Wenn es sich dann immer noch nicht bessert, würde ich eben doch nochmal zum Arzt.

...zur Antwort

Niemand isst so viel Brot wie die Deutschen und nirgendwo sonst gibt es so viele Brotsorten wie bei uns. Was aber sind die Unterschiede beim Brot und wie gesund ist es wirklich?

(Ich glaube sogar, dass das mit den Deutschen sogar den Fakten entspricht - gehört natürlich vorher überprüft, vielleicht weißt du das auch schon).

Oder:

Ich möchte kein trockenes Referat halten, doch es ist Fakt, dass man bei Trockenbrot am besten dessen Geschmack erkennt. Trockenes Brot ist auch seit jeher das Grundnahrungsmittel der Gefangenen, Wasser und Trockenbrot. Schon daraus kann man schließen, dass dem Brot als Nahrungsmittel ein besonderer Stellenwert zukommen muss. Doch welcher ist das?

...zur Antwort

Keine Bange, das klingt alles gut bei dir. Bei manchen verläuft der Heilungsprozess nach dem WeisheitszahnZiehen besser, bei anderen schlechter (die OP ist auch nicht bei jedem gleich radikal). Du gehörst wohl zur ersten Gruppe. Gut wäre es, wenn du nach dem Essen jetzt vorsichtig mit einer Lösung spülen würdest. Hast du sowas mitbekommen? Sonst nimm lauwarmes Wasser, möglichst mit Mundwasser. Und das Gebiet nur vorsichtig umspülen, nicht das Wasser im Mund rumpressen wie irre! Diese Vorsicht gilt auch beim Essen weiterhin. Nicht zu Hartes oder Dinge, die sich verkeilen könnten (Laugenbrötchen! Damit hatte ich mal eine Panne...), auch nichts zu Heißes und möglichst nicht rauchen. Wenn sich allerdings jetzt nach dem Essen was entwickelt zum Schlechteren hin, natürlich früher zur Kontrolle gehen.

...zur Antwort

Wenn die Haferflockenkekse nicht vollwertig sind und dann vielleicht auch noch viel Zucker drin ist, dann pusht das deinen Blutzuckerspiegel und das wiederum verursacht Heißhunger. Normal sättigen kohlenhydrathaltige Nahrungmittel nämlich sehr gut und dauerhaft, aber eben nur wenn sie nicht größtenteils aus Zucker bestehen und noch besser, wenn sie vollwertig sind. Das gilt auch für Pasta, Reis, Brot, andere Getreide. Also versuch es statt Keksen mal mit diesen Dingen. Iss langsam, tu nichts nebenher. Nur dann kommt das Thema "Essen" auch im Gehirn an und das Sättigungszentrum kapiert, was los ist. Wenn man nur nebenbei unbewusst in sich rein futtert, ist das nicht der Fall.

Ganz davon abgesehen weiß ich von vielen Leuten, dass sie auf den Winter hin mehr Appetit haben. Ist sogar bei Katzen so :) Vielleicht ein uraltes Relikt, wer weiß. Nur sollte man es halt einigermaßen unter Kontrolle halten, denn: Vier Sekunden auf der Zunge, vier Jahre auf den Hüften. Du weißt schon.

...zur Antwort

Hallo zottelzicke94,

entweder hast du auf der Party etwas Unerwünschtes ins Glas bekommen oder du bist von dir aus krank und es trifft nur zufällig mit der Party zusammen. Zu viel Alkohol auf der Party hättest du ja hoffentlich erwähnt, um eine Antwort zu erleichtern - also geh nicht davon aus, dass du zu viel getrunken hast.

Die Frage ist, wie es dir jetzt geht. Du schreibst ja von den gestrigen Ereignissen. Fühlst du dich noch immer nicht wohl, dann geh unbedingt zum Arzt. Fühlst du dich jedoch inzwischen vollkommen (!) normal, dann würde ich vor allem die Lehre daraus ziehen, künftig mein Getränk im Auge zu behalten. Wobei natürlich auch dann nicht ausgeschlossen ist, dass du ohne äußere Einwirkung etwas hattest, Herz-Kreislaufprobleme etwa. Sollte so was wiederkommen, dann geh sofort zum Arzt oder auch so jetzt mal vorsichtshalber. lg

...zur Antwort

Das ist recht sicher eine Gehirnerschütterung den Symptomen nach. Gut, dass du einen Arzttermin gemacht hast. Bis nachher brauchst du dir aber keine Sorgen zu machen - spring nicht viel in der Gegend rum und mach keine Kopfstände ;-) und den Rest erledigt dann der Arzt. Der Arztbesuch ist wichtig, um sicherzugehen, dass nicht doch noch eine andere Verletzung dabei ist. lg

...zur Antwort

Uiuiui...da würde ich mir einen Friseurbesuch gönnen. Ich nehme an, deine Naturhaarfarbe ist heller als dein jetzt gefärbtes Dunkelblond? Dann könntest du mit etwas Pech auch in eine grünlichen Bereich geraten, wenn du auf eigene Faust experimentierst. Eine aufhellende Intensiv Coloration ist übrigens ein Aufheller - da kommt man gar nicht drumrum, wenn man die Haare heller haben möchte. Nur auf bereits gefärbtem Haar ist das immer ein gewisses Risiko. Bedenke auch: wenn es schief geht, werden deine Haare immer strapazierter.

...zur Antwort

Was meinst du mit "voll steuerpflichtig"? Bei der Einkommensteuererklärung füllst du einfach die entsprechenden Bögen aus. Es gibt ja welche für gewerbliche, selbstständige, angestellte Tätigkeit (und was weiß ich noch alles für Einnahmen). Diese Bögen füllst du unabhängig voneinander aus. Kurz gesagt: es ist alles kein Problem (deine Frage)!

Schau auch darauf, dass du die Steuererklärung rechtzeitig machst und nicht in letzter Minute. Wartet man bis zum letzten Drücker, ist man meist genervt von der Sache. Macht man es rechtzeitig, kann man alles in Ruhe durchgehen und die Sache ist geritzt. lg

...zur Antwort

Wenn du dich in einem Ladenlokal zum Verkaufen aufhältst, dann ist das eine Beschäftigung. Das heißt, du müsstest als Arbeitnehmer angemeldet sein. Du kannst dich nicht einfach da rein setzen, Kundenkontakt haben und Dinge verkaufen und dennoch sagen, du würdest das nur "aus Spaß" tun. Das geht schon versicherungstechnisch nicht. Sorgt für klare Verhältnisse!

...zur Antwort