Hallo, habt ihr schon mal Kerzen gegossen? Eigentlich gib es da recht wenig für euch zu tun: Warten bis das Wachs geschmolzen ist, Kerzendocht fixieren, gießen und lange Warten, bis das Wachs wieder erkaltet ist. Außerdem braucht ihr so viele Gießformen, wie es Geburtstagsgäste sind. Sorry, ich möchte eure Idee nicht wählen mieß machen, deshalb eine Alternative: besorgt Euch ein paar einfache Stumpenkerzen und aus einen Bastelladen bunte Verzierwachsplatten. Dann braucht ihr nur noch ein paar spitze Küchenmesser, Schneidebrettchen und ihr könnt loslegen, die Kerzen zu verzieren. Ich finde das kreativer. Viel Spaß bei eurer Feier.

...zur Antwort

Wenn die Kugel verfugt wird, würde theoretisch auch normaler Flüssigkleber reichen. Aber das Arbeiten mit flüssigem Kleber auf einer Kugel ist lästig, da der Kleber zu langsam trocknet und dieMosaiksteine ständig rutschen. Nimm lieber Mosaikkleber. Andere Kleber, wie Pattex greifen das Styropor an.

...zur Antwort

Hallo, hast Du schon mal Perlen verhräkelt? Einfach auf ein Perlenhäkelgarn Ca 1,5 m Perlen auffädeln und dann lauter Luftmaschestränge häkeln. Immer drei Stränge verflechten, je nach Geschmack dann nochmal die 3er Stränge verflechten. Verschluss dran und fertig. Sieht super aus, man kann alle Perlen verwenden, unabhängig von der Größe und Form und passt zu vielen Kleidungstilen. Je bunter, desto schöner.

...zur Antwort

Hallo, du kannst aus allem eine Uhr basteln, was entweder ein Loch hat, oder was du anbohren kannst. Es gibt in jedem gut sortierten Bastelgeschäft Uhrwerke mit verschiedenen Zeigern. Du kannst z.B. aus einer CD, aus einer bemalten Leinwa's, aus einem alten Bilderrahmen tolle Uhren basteln.

...zur Antwort

Hallo, wie wär's den mit Filzen mit der Nadel. Einfach ein paar Styroporeier mit bunter Filzwolle umfilzen. Macht total Spaß, ist nicht teuer und die Kids haben immer ein Erfolgserlebnis.i.

...zur Antwort